Welchen Zahnriemen für 2.6 V6? Bosch / Conti / GM oder
Hallo, habe einen Omega BJ.2000 2.6 V6.
da muss der Zahnriemen gewechselt werden. Ein Bekannter hat ne Werkstatt und wollte für die Ersatzteile 260 € haben.
Im Netz habe ich welche für 130-180 € gefunden. Schon mal fast 100€ gespart.
Habe aber auch einen Anbieter für 77€ gefunden. Laut Beschreibung passt das auch zu meinem Fahrzeug aber ich sehe dass bei den 130-180 € Teilen die Breite mit 30mm angegeben ist und die Anzahl der "Zähne" mit 225 ... bei dem Teil für 77€ ist die Breite 24mm und die Anzahl der Zähne mit 176 angegeben.
kann ich den für 77 trotzdem bestellen?
hat da jemand einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich habe einen Tipp,.....
Wenn du beim Zahnriemensatz geizt, wirst du mit ziemicher Sicherheit bald einen Schaden haben der dir sicher nicht gefallen wird. (Oder wolltest du den Motor sowieso grade wechseln?)😉
Geiz ist nicht geil sondern dumm !
Jedenfalls beim Fahrzeug.
Immer Marke nehmen !
23 Antworten
Oh, oh, oh,...
Wie oft liest du hier eigentlich mit?
Zum einen um dir nach all den üblen Dingen noch solch einen Schmarrn vom FOH erzählen zu lassen und zum anderen daß du es als fleißiger MT Mitleser nicht weißt, daß die Achsgeometrei sich natürlich verstellt, wenn du die Achschenkel löst.🙁🙄
Die Befestigung des Stoßdämpfers am Achschenkel ist Sturz- und Spuraktiv.
danke für die zahlreichen antworten aber...
ich verstehe nicht warum mir jeder die 260 euro dinger andrehen will?
wenn ich hier: https://www.autoteile-teufel.de/.../?... meine Fahrzeugdaten eingebe + meine Motornummer beachte... wird mir das 133 euro teil angezeigt. .... und ich soll trotzdem die teile von dem Mechaniker nehmen?
wo bestellt er die? ... gibt es für Werkstätten eine besondere Seite?
Moin,
du musst nicht die für 260 € nehmen die für 77 € aber auch nicht.🙂
Ich denke mal die Kernaussage ist nimm Markenware. Der Link von Rosi zu Autoteileteufel ist ok und du kannst dort preiswert Markenware kaufen.
Ich denke mal dein Mechaniker will halt auch was verdienen, will ja schließlich auch leben.😉
@Kurt
ich glaube halt an das gute im Menschen 🙂 und wenn jemand etwas beruflich macht müsste man
eigentlich annehmen er hat Ahnung davon. Von mir, und dir sicherlich auch,wird das ja schließlich auch
erwartet.
Aber Termin zur Achsvermessung ist für morgen früh gemacht.😉
Gruß Wartburg
Gates, SKF sind doch Markensätze, auch Bosch, Hella usw. die verwenden/liefern fast immer Gates.
Wichtig ist nur daß du den richtigen, richtig konfektionierten Satz bekommst.
Der Satz sollte mit Block und den >richtigen< Unterlegscheiben geliefert werden (Dicke), da der Riemen sonst schief läuft und binnen kürzester Zeit völlig ausfranst. Das ist selbst Spezies schon passiert, die das beim V6 quasi tagtäglich machen, nur weil die falschen U-Scheiben zum Block mitgeliefert wurden.
Mit ein wenig Mehraufwand, wenn man ihn provisorisch zusammenbaut und ne Weile ohne Abdeckung laufen läßt , kann man sehr gut sehen ob der Riemen sauber mittig läuft, ohne an den Flanken zu schleifen. (Mit einer Stroboskoplampe mit verstellbarem Blitzwinkel kann man dann die Einstellungen und den Lauf bei jeder Drehzahl überprüfen und damit Riemenflattern u.ä. nachweisen und abstellen)
Ähnliche Themen
Hier habe ich meinen für den 3,2L gekauft.
Aber achte auf den Richtigen es gibt glaube ich 3 oder 4 verschiedene Sätze für den V6 Motor, das ist Motorblocknummer abhänig.
http://www.mister-auto.de/.../contitech-ct990k1_g307_a031CT990K1.html
nummern auf dem Motor die ich gefunden habe waren folgende.
ich weiss nicht welche davon die Motornummer ist:
09178 241
09173270 299
09156751 (j42k)
9128412 01
Bosch 0280750 006
und mir wurde diese empfohlen : http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
vielleicht könnt ihr mir helfen?
Deine Motornummer findest du auf dem CAR-PASS, über die VIN (Fahrgestellnummer) in EPC, oder am sichersten direkt am Motor, seitlich (FS) am Block eingeschlagen, an der Trennfuge zum Getriebe.
für die neueren V6 gibt es grobgesagt 2 ZR-Sätze,der Unterschied ist
die untere Spannrolle und die Unterlegscheibendicke !
ist die Spannrolle exzentrisch zum Verdrehen und weiter unten angeordnet,dann ist es
die alte Variante,ist die Spannrolle ohne exzenter und weiter oben angeordnet ist es die
neue Variante!
ab MJ 2002 ist eigentlich nur die neue Variante drin,alle Angaben ohne Gewähr!
für die alten V6 gibt es 3 ZR-Sätze!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von poollover76
danke für die zahlreichen antworten aber...
ich verstehe nicht warum mir jeder die 260 euro dinger andrehen will?
Das will doch gar keiner.
Es ist nur so, dass die Teile in der Werkstatt teurer sind.
Man kann durchaus gute Markenware bei Fachhändlern zu attraktiven Preisen beziehen. Deine Werkstatt hat ja auch einen anderen Einkaufspreis als den Verkaufspreis.
Nur günstige Teile mit in die Werkstatt zum Einbau mitzubringen, dass schließt sich aus.