Welchen würdet ihr nehmen? Zwei GJR - Goodyear oder Conti?
Hallo erstmal,
Ich stehe vor der Wahl, und bin mir bewusst das es ein Kompromiss ist, welchen GJR ich nehmen soll. Leider kommen aufgrund der Felgen nur eine Größe in Frage (195/60/18) und da gibt es momentan nur 2 Reifen.
- Goodyear Vector4Season Gen 3
- Continental AllSeasonContact
Die Frage welcher ist besser kann man natürlich nicht pauschal beantworten, das ist mir klar. Es kommt eben auch auf das Fahrprofil an. Der Einsatz wäre 75% Städtisch mit Umgebung in einer Umgebung mit eher weniger Schnee (Nürnberg). Ab und an geht's mal über die BAB, aber ich bin ein defensiver Fahrer. Heißt bei Regen oder schlechten Wetter allgemein reize ich es nicht aus. Sportlich fahre ich auch nicht wirklich. Wenn es trocken ist fahre ich aber auf der BAB schon meine 160 bis 180 mit Tempomat, aber nie durchgängig. Mein persönliches Tempolimit ist 130, Genre auch mal gemütlich bei Musik mit 80 hinter einem LKW.
Aber: er muß natürlich auch mal Schnee abkönnen. Ein Winterurlaub wird es aber nicht.
Das nun zu meinem Fahrprofil. Dennoch soll der Reifen natürlich den besten Kompromiss ergeben. Klar.
Was sagt den Eure Erfahrung bezüglich
- Verschleiß
- Lautstärke
- Nass und trocken Performance
Und gibt es eurer Meinung oder sogar Erfahrung nach wirklich einen spürbaren Unterschied?
Ich danke schon mal jedem der mir hilft, denn ich weiß solche Themen gibt es hier nicht nur einmal. Aber jeder hat ja seine persönlichen Bedürfnisse und sucht nach Antworten.
Danke
15 Antworten
Hallo,
Goodyear, bietet neben gleicher Performance auch noch die Vector Protection Card.
Grüße