Welchen würdet ihr behalten?
Hallo,
ich könnte mal eure Meinungen gebrauchen zu folgender Sache.
Wir haben uns einen "neuen" E91 gekauft, welchen wir kommenden Samsatag abholen werden.
Wir haben aktuell die beiden folgenden Autos:
1.
BMW E46 316ti Compact
BJ 2002
Autogasanlage
226.000 km
gepflegter Zustand (alle ÖW gemacht und auch die Insp.)
Technik läuft einwandfrei, hat nur ein Problem mit den
Zündspulen, wo wir aber mittlerweile eine günstige Variante gefunden haben diese bei Bedarf zu reparieren, daher stört mich das nicht sonderlich
Hier sind fällig:
Stoßdämpfer HA und evtl. auch VA
Bremsen VA
Heckscheibenwischermotor
Endschalldämpfer
Die Reparaturen machen wir auf jeden fall noch...
2.
Ford Mondeo Mk3 Turnier
2.0 TDCi 116 PS
182.000 km
BJ 2005
Hier ist fällig:
Endschalldämpfer
Bremsen VA & HA
Fahrzeug ist ebenfalls gepflegt wie der BMW, alle ÖW und Insp.
Nun soll aber einer der beiden weg, denn 3 Autos brauchen wir nicht wirklich.
Welchen würdet ihr in meiner Situation abstoßen?
Der den wir behalten, sollte auf jeden Fall noch mind.2 Jahre halten und ca. 60tkm abspulen
Im Prinzip würde ich den Mondeo behalten, da jünger und weniger KM, aber der BMW läuft ja auch noch wunderbar.
Meint ihr dass der 316ti n gewisse wahrschenilichkeit hat noch die 300tkm zu knacken, wenn die Pflege stimmt?
Bin ein wenig hin und her gerissen
Mein Herz sagt BMW behalten, die Vernunft tendiert aber dazu den Ford zu behalten...
Ich weiss dass ich hier im E46 FOrum bin, verschont mich aber bitte dennoch mit Kommentaren wie: Ford ist sch**** nimm den BMW, oder: er fuhr Ford und kam nie wieder, das hilft mir nicht wirklich weiter.
Danke vorab.
MfG
Beste Antwort im Thema
stellst die Frage besser im Ford Forum wenn du ne andere Antwort haben willst 😁😁😁
Natürlich den BMW 😉😉
Gruß
odi
15 Antworten
Das ist Wunschdenken ein 316 mit über 360000km, wird nicht mehr viel Geld bringen, ob mit oder ohne Gasanlage. Sehe bei der Laufleistung, dann auch keinen Vorteil mehr.
WÜrde den Ford verkaufen, da er noch am meisten bringt.