Welchen Woofer ??
MOin Jungs...
Ich hab noch ne 400Watt Endstufe von Blaupunkt im keller und wollte diese für einen Sub nehmen,nur hab cih überhaupt kein Plan was man da für einen nehmen kann/soll..
Freeair sollte es schon sein
der Kofferraum ist/wird recht klein *clio halt*
Meine anforderungen an den Bass :
Tiefenbass der auch noch gut klinkt
optisch sollte er auch gut aussehen
Ich werde dann noch einen Powercab vormachen soviel weiss ich schon mal..
Habt ihr da ideen für mich..??
Gruss Bully
28 Antworten
Bitte nicht Toxic,
Wenn du da mal die Leistung drauf gibts, die er "angeblich" aushält, dann stinkt es ein bisschen und der ist hin, dann klingt der auch überhauptnet.
Nicht alles was glänzt is gut.......
toxic=gift...gift für gute musik, joa da stimm ich zu😉
also free air hab ich bisher noch nichts vernünftiges gehört, wobei es nen clio geben soll mit cerwin vega chassis free air verbaut(welches kann ich net sagen, muss ich mal gucken). spielt durch die reserveradmulde auf die ganze welt quasi, da öffnungen zur aussenwelt eingebaut wurden. ist für mich aber ne sehr zweifelhafte variante.
hab gerade mal in alten autohifis geblättert. solltest dir mal die ausgabe 5/04 angucken. da habens folgende getestet:
alpine swe1041/1241(kenn die sws und swr serien und die gefallen mir recht gut(allerdings im gehäuse))
emphaser 10-neov2
focal access 40-a
ground zero gzuw 15
Rainbow sw 300 f slc
velocity vxs10/15
wie gesagt, free air hab ich die noch nicht gehört, dass is nur ne liste welche subs getestet wurden. generell kann ich zu free air nur sagen, dass die richtig gut verbaut werden müssen. kann zuviel luft aus dem kofferraum lecken hast du nen akustischen kurzen. 100% dicht geht auch net sonst platzt dir unter umständen bei nem unfall das trommelfell, weil durch den airbag ein überdruck entsteht, der durch entlüftungen im k-raum abgebaut wird. ich kenn jemand der hat versucht nen alpine sws free air zu verbauen in nem ford focus. einfach nur heckablage mit sub drin; klang wie kacke! hab ihm ne kleine box gebaut mit ca. 32 litern und jetzt spielt der richtig schön knackig. kein vergleich zu vorher.
mfg max
Hmmm ok das baut zwar nicht gerade auf aber gut...
dann muss ich mir das ganze nochmal durch kopp gehen lassen wie...
mist bei mir is die rückwand nämlich genau anders herrum schräge wie die meisten gehäuse von einigen Subs :-(
rückwand anders schräg? also nicht / sondern \? kiste selbst bauen!! is doch kein großer aufwand. brauchst doch nur ne stichsäge, akku-schrauber, bissl mdf und etwas handwerkliches geschick. glaub mir, dass schaffst du. musst halt nur sagen welcher woofer und welcher sub und welche musikrichtung und wir rechnen dir das schon passend.
mfg max
Ähnliche Themen
jo genau 2te Variante isses :-)
SOn progie zum berechnen hab ich gefunden,nur da kommt wieder die frage " welcher Sub " und dann als nächstes " welche Endstufe " und beides kann ich gar nicht so beantworten...leider
Musikrichtung is eigentlich alles von A nach B
musik a bis b. fahrzeug clio, brauch ich nur noch dein budget, dann schauen wir mal, ob wir was finden.
mfg max
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
rückwand anders schräg? also nicht / sondern \? kiste
aber wo wir gerade dabei sind..
Man sieht ja öfter das leute die Boxen/woofer von aussen ans gehäuse schrauben *wegen optik denke ich* wie isn das wenn ich hier gegen einen/zwei schraube " MDF mit sub-->|\<- Rückbank " dann hab ich doch auch eine art gehäuse zwar nicht 100% dicht aber das wäre dann doch vom prinzip das gleiche oder nicht..?
Hmmm was haltet ihr von dem ??
gepaart mit dieser
ok ich würde mich auf ein gehäuse einlassen, welches Prismamäßig ist sprich hinten höher is als wie vorne,aber warscheinlich kommt dann nix mehr nach vorne zum fahrer sitzt oder..
im gehäuse sollte er auch eingebaut sein damit der nicht durch irgendwas was im kofferraum liegen könnte kaputt geht und eine Plexiglaswand sollte er auch haben *g*
EDIT:
oder 2 x DUB 200...? *isn 30cm dingends ;-) *
oder ein DUB 1200 700WRMS *g* klingt ca. so
bully, dass is ja wie ein ü-ei😉 so viele wünsche auf einmal. der boa sieht zwar auf den ersten blick toll aus, aber frag lieber mal nach, ob den schon jemand gehört hat. pers. fin ich boa net prickelnd. also, plexiglas auch noch??? hmm. wenns ein allrounder sein soll, hab ich dir ja vorhin schon vom alpine geschrieben. is aber kein db könig, nicht dass wir uns jetzt hier falsch verstehen. geht gut in ner vernünftigen anlage und fügt sich schön harmonisch ein. wie gesagt, 32 liter geschlossen. hab ja zur zeit noch den predator 12 von carpower drin. der liegt ja mittlerweile auch schon bei 149eus. also bei dem brauchst aber bissl mehr leistung. so 400wrms würd ich schonmal mindestens ansetzen. da hättest du halt genug kohle für ne carpower wanted 2/300 über und somit ein schickes kleines setup. würd dir ja meinen predator und die hifonics verkaufen, aber leider sind die schon weg, steht sogar noch jemand auf der warteliste...
ich denk für 300 eus kann man sicher noch viele andere setups zusammen stellen. vll meldet sich hier ja noch jemand zu wort.
mfg max
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
bully, dass is ja wie ein ü-ei😉 so viele wünsche auf einmal.
Naja wenn dann richtig :-)
Jo hoffe auch das noch was kommt,auf BOa bin ich nur gekommen weil ich den hier in einer aufzählung gesehen hab,aber mir wurde ja auch schon gesagt das das unterste klasse ist irgendwie.. :-(
also mal sehen, vll. kann ja auch mal jemand was zum audio system radion sagen, der geht ja für 99eus über den tresen, soll ganz vernünftig klingen und auch gut druck machen.
ok hab mir jetzt eine DUB4001 mit 400WRMS bestellt und einen Sub von DUB 1200..
Ich danke allen die bemüht sind und waren mir zu helfen,was ja nun wirklich nicht leicht ist/war ;-)
DANKÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
EDIT:
Ne alles zurück was wäre blödsinn nen 700WRMS SUb mit der 400WRMS AMP zu füttern