Welchen w163 Diesel kaufen ?
Hallo zusammen , wollte mir einen W163 Diesel anschaffen . Denke ab EZ 2001.
Fahre einen S 210 im Moment , da ich aber jetzt öfter weitere Strecken fahren muss wollte ich mir einen Diesel anschaffen .
Auf was muss ich achten ? 270 oder 400 sollte aber Euro 3 haben .
Beste Antwort im Thema
ja, genau 400er als Traktorersatz... 🙄
bist du schon mal einen (Funktionierenden) 400er über längere Distanz gefahren ?
Eventuell mit Hänger ?
Mach das mal, dann bekommst du eine vielleicht eine andere Sichtweise.
Was die Umrüstung auf DPF angeht, in relation zum (Funktionierenden)
Basisfahrzeug, ist die Investition erträglich.
Auch dein angedachtes Preisniveau für (Funktionierende) 164er
deckt sich nicht mit meine erfahrungen.
Für 10K gibt es Baustellen, die an Aufwand und Kosten
den 163er bedenkenloß in die Tasche stecken.
Brauchbare Exemplare gehen ungefähr beim doppelten Tarif los,
abhängig von Austattung und Motorisierung.
Auch noch ein Wort zur Preisgestalltung.
Die 10 K für einen (Funktionierenden) M sind ein
durchaus normaler Wert, wenn man mal realistisch
die Angelegenheit betrachtet. Auch mal die eventuell,
auch in Eigenleistung, erbrachte Arbeit rechnet.
Was natürlich schwerfällt zu Glauben, wenn man sieht das
die M-Klasse schon deutlich unter 3 k (für rollende Bastelbuden) gefallen sind.
Man sollte aber eben auch sehen das die M-Klasse ein sehr
komplexes Fahrzeug ist, wo einige Teile unterdimensioniert sind
und auch Konstruktiv nicht besonders Clever gelöst wurden.
Daraus ergibt sich ein erhöhter Wartungsaufwand.
Was nicht heißen soll, dass das bei anderen Baumustern besser ist.
Man könnte es auch so nennen:
Du kannst dir die Krankheit aussuchen, aber Krank wirst du in jedem Fall.
Die Frage nach dem wertverslust stellt sich mir nicht,
eher die Frage was ich fahren möchte:
W163.
LG Ro
73 Antworten
Final gesehen ist es auch immer die Frage:
Welche Motorisierung will ich überhaupt fahren.
Das wäre für mich das (Haupt) Kriterium.
LG Ro
Zitat:
@Dedel64 schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:06:43 Uhr:
Hallo zusammen , wollte mir einen W163 Diesel anschaffen . Denke ab EZ 2001.
Fahre einen S 210 im Moment , da ich aber jetzt öfter weitere Strecken fahren muss wollte ich mir einen Diesel anschaffen .
Auf was muss ich achten ? 270 oder 400 sollte aber Euro 3 haben .
Mach doch einfach mal ne Rechnung auf anhand deiner Jahresfahrleistung.
Die Parameter
- Kfz-Steuer,
- Versicherung,
- Literpreis,
- Verbrauch L/100km
- Jahresfahrleistung
reichen da schon mal für eine erste Beurteilung.
Wartungskosten und Defektrisiko sprechen sowieso für den/die Benziner.
Und für Vielfahrer ist die Kombination zwischen Benziner und LPG wohl unbestritten die beste Lösung. Abgesehen davon, dass der ML (egal welcher) zwar auf Langstrecken sehr komfortabel ist, aber aufgrund des -im Vergleich zu Pkws- deutlich höheren Wartungsaufwands eigentlich für Vielfahrer eher zweite Wahl ist.
Und wenn Benziner (mit LPG), würde ich gleich einen V8 (430, 500, 55) nehmen.
Kein wesentlicher Mehrverbrauch, aber souveräne Leistung und reichlich Fahrspaß.
Das sind viele Informationen und Eindrücke ! Danke schon mal bis hierhin .
Es gibt also für Diesel und Benziner gute und weniger gute Argumente die einem die Wahl nicht einfacher macht .
Meine Preisvorstellung lag bei Max. 5500€ aber das sind meistens Kiesplatzparker und kaum Händlerangebote .
Gruß
Detlev
Zitat:
@Dedel64 schrieb am 22. Dezember 2015 um 18:07:46 Uhr:
Meine Preisvorstellung lag bei Max. 5500€
sei mir nicht Böse,
aber ohne erweiterte Schrauberkenntnisse und Möglichkeiten,
kannste das, unabhängig Benziner oder Diesel, vergessen.
oder du rechnest nochmal min. 3-4 T EUR für Folgereparaturen gleich mit ein.
LG Ro
Ähnliche Themen
Bei dem Alter und Laufleistung wirst Du keinen Händler mit brauchbarer Garantie finden, und selbst um die Gewährleistung wollen sich viele Händler drücken (Verkauf nur an Gewerbe oder angeblich im Kundenauftrag).
Mercedes selbst hat auch keine Lust und verkauft solche Inzahlungnahmen sofort weiter an interessierte Händler ohne Stern.
Vernünftige W163 gibts eigentlich nur noch wenn man jemanden mit W163-Ahnung mitnimmt. Und viel Zeit für die Suche hat.
Naja, hier im Forum bekommt man ja auch reichlich Hilfe,
ich hätte mich alleine ohne die Tips der Altgedienten MLer wie Roland, Dietmar , Reiner usw. sicher nicht getraut solch einen Kauf zu wagen.
Bin hier sehr gut Beraten worden und habe so meinen Traumwagen gefunden.
Das MT w163 Forum ist wirklich Gold Wert, nochmals Danke dafür
LG Detlef
Zitat:
@Dedel64 schrieb am 24. Dezember 2015 um 20:27:47 Uhr:
Habe heute einen 400cdi gefunden EZ 2005 mit 170000km und dritte Hand für 4800€ ???
bei 3800 geht der dann nach Afrika...
wie lang ist da die Rep. Liste ?
Wie wäre es denn damit ?
Das wird bestimmt noch deutlich billiger 😉
LG Ro
Bald geht es hier bestimmt los mit "Scheunenfund-ML zum restaurieren" :-)
Obwohl, unter 5k€ wird der 400 wohl immer kosten wenn er keine DPF hat. Die wird man sonst vermutlich auch in Bestzustand nicht los.
War ein Fake Anzeige ! Anzeige wurde nach meiner Mail gelöscht . Dann Kontakt mit mir aufgenommen im gebrochenen Deutsch . Und der Wagen steht nicht in Bonn sondern irgendwo im nahen Ausland in der Garage !
Also Tschüss
Zitat:
@szopnos schrieb am 25. Dezember 2015 um 13:51:18 Uhr:
Obwohl, unter 5k€ wird der 400 wohl immer kosten wenn er keine DPF hat. Die wird man sonst vermutlich auch in Bestzustand nicht los.
Warum soll man einen 400er ohne DPF nicht loskriegen ?
Wenn ein 400er in gutem Zustand und Technisch i.O. ist, gibt es auch gutes Geld dafür.
LG Ro