Welchen von diesen Es?
Hallo,
welchen würdet ihr warum von diesen nehmen?
Meine Nummer 1 steht an Stelle 1! ;-)
Danke + Grüße
27 Antworten
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 20. Juli 2016 um 11:40:40 Uhr:
Das weiß doch im Moment noch keiner wann sie wirklich kommen.Dann werden die Kritiker beim Benziner Direkteinspritzer den Feinstaub bemängeln und Höchstgrenzen festlegen die ein Fahrzeug ohne OPF (OttoPartikelFilter) vermutlich nicht erreichen wird.
-
Danke Haribo11 und Astradruide (die waren schneller, da ich ja auch nebenbei für mein Geld arbeiten muss 😁 )
Genaues weiss man zwar nicht, aber meiner Ansicht nach kommt das Thema Feinstaub in den nächsten Jahren auf den Tisch und der Wiederverkauf dieser Fahrzeuge wird dann eine Wertminderung bedeuten. Siehe Stuttgart- ich glaube, die haben im Moment ein ziemliches Problem damit.
Städte in Talkesseln haben bei gewisser Wetterlage nun nicht den Luftaustausch, der erforderlich ist, den Dreck wegzubekommen.
Auch wird sich beim PKW-Diesel irgendwann die Frage stellen, ob man die Steuersubvention nicht weglässt.
Staat und PKW-Lobby werden das schon richten - die zahlungsfähige Kundschaft besorgt den Rest.
So, komm eben grad von der Probefahrt eines 1.0ers mit 116 PS (steh noch aufn Hof!). Bin sehr zufrieden. Zieht saugut und auf meiner Standardrunde mit Stadt, Land, Fluss ... ähm Autobahn, komm ich auf 5,1. Hin 4,1 und zurück entsprechend mehr, weil ich nach Feierabend gerne mal Gas gebe, was ich auf dem Hinweg gaaaanz selten mache.
Allerdings war das Einlegen des vierten Ganges aus dem dritten Gang ein bisschen hakeliger. Kennt das jemand?
Den 1.4er 101 PS konnte ich nicht fahren, weil der grad heut verkauft wurde.
Ich hab den Verkäufer mal wegen Feinstaub ... angesprochen. Ich kenne den Verkäufer seit Jahren, war wie der Opel-GF früher bei VW. ;-) Er meinte, ganz ehrlich, so kams zumindest auch rüber, dass nicht nur Opel jetzt schon merkt, dass die Käufer mind. Bedenken wegen den DIs haben. Neu sind die ja teurer, aber beim Wiederverkauf oftmals höchstens so teuer, wie vergleichbare Modelle mit 1.4 101. Eher sogar günstiger. Er meinte auch, dass irgendwas im Busch ist. Na ja, das ist zwar auch subjektiv, aber wenn die Leute wohl objektiv jetzt schon mehr, als nur Bedenken haben, dann ... tja ... was dann!? Kann alles passieren oder auch nichts. Worst case wäre, wenn bereits dieses oder nächstes Jahr die DIs "verbannt" werden. Ehrlich gesagt, hab ich keine Lust, für 13000 nen gebrauchten DI zu kaufen, wenn ich damit nächstes Jahr vor verschlossenen Türen stehe und vielleicht auch noch Mehrausgaben habe. Da pfeife ich im Vergleich zum 1.4er 101 auf ein wenig mehr Spaß bei weniger Verbrauch.
Ich werd also auf jeden den 1.4er 101 und auch mit 150 noch probefahren und mal schauen, was die auf meiner Hausrunde verbrauchen. Wenn der Verbrauch beim 150er nicht jenseits von Gut und Böse liegt und die sonstigen Kosten auch vertretbar sind, wirds ja vielleicht doch der 150er!? ;-)
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 20. Juli 2016 um 10:33:06 Uhr:
Zitat:
2014 musste ich mich z.B. von meinem Clio dci trennen da nur gelbe Plakette ........
Und 2017/18 muss man sich u.U von seinem Corsa D/E 1.3 CDTI trennen falls die Städte die blaue Plakette einführen.
Du blöd.... 😉
Hmpf, muß man wohl über eine Petition nachdenken. Eine Art "Bestandsschutz" für mind. 10 Jahre sollte es imho geben. Wäre schon krass wenn ich einen BJ 2014 in 2017 für 'nen Appel&Ei nach Afrika, Litauen, ... etc. verticken müsste oder wegen des Überangebots quasi zur Presse fahren. nebenbei dann noch ein 2011er Astra.
Zitat:
@maruzella schrieb am 20. Juli 2016 um 11:15:59 Uhr:
hier ein Auszug aus dem Artikel:3. Wen betrifft die Umweltplakette?
Die blaue Plakette sollen Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 6, alle Elektro-Autos und Benzinfahrzeuge mit mindestens der Abgasnorm Euro 3 erhalten.meinst du nicht, dass das jetzt alles ein bissel weit her geholt ist - du das ein wenig dramatisierst?
"Benzindirekteinspritzer müssen den ab 2017 geltenden Euro-6b-Standard einhalten."
Quelle: Hintergrundpapier - Deutsche Umwelthilfe
Zitat:
@TerenceSpencer schrieb am 20. Juli 2016 um 16:49:08 Uhr:
Allerdings war das Einlegen des vierten Ganges aus dem dritten Gang ein bisschen hakeliger. Kennt das jemand?
-
5-Gang ??
3. u. 4. flutscht bestens - nur der 2. braucht manchmal etwas Druck.
@ TE, der 150PS ist auch ein DI
Nur der 1.4T 100PS ist ein Saugrohreinspritzer.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 20. Juli 2016 um 18:03:14 Uhr:
@ TE, der 150PS ist auch ein DI
Falsch. Nur die 1.0er sind "Direct Injection Turbo"
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 20. Juli 2016 um 11:40:40 Uhr:
Alle Diesel ohne AdBlue haben dann aber ein Problem, wenn du nicht weißt warum, frage "Google"
AdBlue oder nicht sagt ja nicht immer etwas darüber aus, ob der Wagen Euro 6 hat oder nicht.
36W0 ist der Abgasschlüssel Euro 6b für M/N1 Gr1 Fahrzeuge.
Jeder Corsa E muss das erfüllen,auch die DIs.
Wenn die blaue Plakette aber an Euro 6c gekoppelt sein sollte, dann wird es vielleicht schon kritisch für die Direkteinspritzer.
Aber soweit sind die Pläne noch nicht und die Diskussion hat nichts mit dem Thema des Threads zu tun.
Also....back to topic!