Welchen von beiden eher kaufen?
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Familienauto hab ich zwei interessante A6 gefunden. welchen würdet ihr eher kaufen als Famileinauto für weitere 6 bis 8 Jahre mit je 15 bis 20 Tkm? Beides A6 Avant 3.0 TDI Quattro, beide 239 PS, beide lückenlos Service gemacht.
1. Umgerechnt ca. 16000 Euro
EZ 04/2009, 205 Tkm, Automat, Leder, PDC, Navi und sonst Kleinigkeiten als Ausstattung. Noch nicht angeschaut. Keine Garantie. Frisch ab HU
2. Umgerechnet ca. 24500 Euro
EZ 06/2010, 125 Tkm, Handschlater; Leder, PDC, Navi, Bixenon und jede Menge sonstige Elektronik drinnen (automatisches Licht, Abblende Spiegel,....). 12 Monate Garantie (jedoch ohne Aufpreis nur auf Motor und Getriebe, zahlt auch nur Arbeit + 30% der Materialkosten). Frisch ab HU.
1. bin ich noch nicht anschauen gegangen, hab ich grad jetzt erst entdeckt, gehe Montag vorbei. 2. ist ein Leasingrückläufer, hab ich heute angeschaut, gefällt mir farblich besser (kann aber auch mit 1. gut leben).
Ich fahre jetzt Handschalter, Automat ist aber auch OK, kann man ja auch den Gang vorgeben wenn amn will (z.B. als Motorbremse oder um fix im 6. Gang bei 70 bis 80 Sachen zu cruisen), und in der Stadt ist es sogar bequemer.
Ich weiss aus dem Handbuch, dass bei 210 Tkm der Partikelfilter geprüft werden muss. Das würde ich bei 1. natürlich klären lassen, ob der i.O ist. 2. ist noch sehr weit weg bis dahin.
Lohnt es sich, die 8500 Euro mehr auszugeben, weil weniger Ärger zu erwarten ist in den nächsten Jahren? Macht die Automatik über die Zeit evtl mehr Ärger und Kosten, als ein Handschalter? Von der ganzen Mehrausstattung des teureren mag ich vorallem das Xenon und die schönere Farbe.
19 Antworten
Also ein 3jahre A6 kriegst Du schon für 25,tausend Euro oder weniger :-)
Der billige kommt nicht mehr in Frage. Bin heute schnell selber hingefahren, ohne vorher die ganze Familie mit Baby und Kleinkind vorzubereiten (was ca. 1 Stunde geht). Und ohne Verkäufer, der rumquatscht.
Die günstige Karre hat an Haube und auf der Beifahrerseite an den Türen nicht so gleichmäsige Spaltmasse, wie ich es gerne sehe bei einem Gebrauchten. Es muss ja nicht heissen, dass da was war, aber wer weiss da schon so genau, da gehe ich kein Risiko ein.
Dafür hab ich jetzt noch einen vom Markenhändler gefunden. Fabrlich auch sehr schön, Mit Pack Business, Exklusiv und Technik. Kostet 32000 CHF, hat aber erst 53'000 km runter. Der Haken: Ist ein VFL, 06/2008. Auch ein 3.0 TDI Quattro. Bemühe nun mal die Forensuche, was das bei der Zuverlässigkeit vom Motor bedeutet.
Ich habe mich für den teureren entscheiden. Hab den Wagen auf Herz und Nieren prüfen lassen, das Fahrzeug ist in top Zustand, einzige Mängel waren dass die Pannendreieckklappe nicht mehr hält (das wusste ich schon) und dass kein Bordwerkzeug zum Reifenwechseln dabei ist (sollte es das noch, oder lässt man das heute einfach weg??). Nirgends nachlackiert (was natürlich auch heisst, dass zwei, drie kleine Krazter sichtbar sind, aber das ist normal, ich will deren teure behebung im Fachbetrieb nicht mitzahlen müssen).
gute entscheidung, grade wegen der laufleistung her! denn wenn ich ein auto suche was ich noch bis zu 8 jahren (grade bedenkenfrei) fahren will, würd ich nicht im traum an eine laufleistung ü 200tkm denken^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pulsedriver75
Ich habe mich für den teureren entscheiden. Hab den Wagen auf Herz und Nieren prüfen lassen, das Fahrzeug ist in top Zustand, einzige Mängel waren dass die Pannendreieckklappe nicht mehr hält (das wusste ich schon) und dass kein Bordwerkzeug zum Reifenwechseln dabei ist (sollte es das noch, oder lässt man das heute einfach weg??). Nirgends nachlackiert (was natürlich auch heisst, dass zwei, drie kleine Krazter sichtbar sind, aber das ist normal, ich will deren teure behebung im Fachbetrieb nicht mitzahlen müssen).
Hast du im Kofferraum im rechten Seitenteil nachgeschaut, ich kann mir nicht vorstellen, dass das Werkzeug bei einem so jungen Wagen bereits fehlt 😕
Dort ist sowohl das Werkzeug als auch der Wagenheber untergebracht.
LG
Reinhard