Welchen V8 soll ich kaufen?? 500E, 420/400E??

Mercedes E-Klasse W124

also ihr mercedes kenner,

bin auf der suche nach einem wunderbar erhaltenen
Mercedes E 500 oder etwas vergleichbarem...hauptsache ein V8... welchen soll ich denn nun nehmen...habe keine lust gutes geld für ein "Heizer-Wagen" auszugeben..also was müsst ich denn da beachten beim kauf...und wenn ihr vor der entscheidung stehen würdet welchen würdet ihr denn nehmen?? scheinbar gibt es von den E400/420 mehr als von den E 500 ....sind die motoren wirklich so gut wie man immer hört?? sind sie wirklich mit "millionen-meilen-Garantie?"

danke für eure tips schonmal im vorraus...

welche typklassen liegen die so und wieviel verbrauche die??
(ach egal..hauptsache merci und V8...)

mfg

Fabrrider

54 Antworten

Hmm ...

Naja ... wer vor der Kurve bremst (kinetische Energie in Wärme umwandelt) und nach der Kurve wieder beschleunigt (Aus Benzin, Wärme und kinetische Energie gewinnt) verbraucht in der Tat mehr, als derjenige der sein Auto mit konstanter Geschwindigkeit durchrollen läßt. Iss aber nicht bei jeder Kurve möglich 😁

MFG Kester

@ rotherbach

vor allem, wenn der entgegenkommende Verkehr genauso energiesparend fährt. Da wird dann schlagartig jede Menge kinetischer Energie in Verformung abgebaut.

Nunja ...

diesen Physikalischen Vorgang der Energievernichtung überlasse Ich gerne eurer Fantasie 😁

MFG Kester

E500 für die Armen!

Das ist schon witzig!

Wer einen V8 fährt, will den auch hören und adäquat unter Last setzen. Das Ganze macht sonst keinen Sinn.

Da gibt es jedoch einige Profilneurotiker, die mit einem V8 ihre Außendarstellung optimieren wollen - obwohl es die monetären Mitteln offensichtlich nicht zulassen.

Einige Stunden auf der Couch eines Psychoanalytikers sind da schon wesentlich kostengünstiger. Vielleicht zahlt es ja sogar die gesetzliche Krankenversicherung.

Zum Schluß solltest du dir überlegen, was du im Falle eines Motorschadens machen willst, denn schließlich sind dann 5.000 - 8.000 Euro schnell weg.

Viel Glück!

Bauerndiesel

Ähnliche Themen

Re: Verbrauch ?

Zitat:

Original geschrieben von rubbiat


Hallo Leute,

ob nun 400, 420 oder 500. Das ist doch ein bischen wie mit Stereoanlagen. Im oberen Ende der Angebote bezahlt man für ein bischen mehr Genuß einen wesentlich höheren Betrag.
Ich kann den Vorrednern nur zustimmen, ein Auto in der Klasse darf man sich nicht absparen wie TunisDream. Ein E500 als Alltagswagen ist teuer. Und Reparaturen müssen sein und die sind bei den verbastelten Platzverhältnissen einfach wesentlich teurer als bei einem 230´er.
Und die Frage nach dem Verbrauch ist bei der Wagenklasse doch wohl das absolut Letzte. Er braucht mehr als ein Golf TDI, also was soll DIE Diskussion.

Also!!

Das mit dem Sparen hab ich nicht so ernst gemeint und natürlich kann man sich so ein Auto absparen, oder verdienst du so etwa an die 20000EUR im Monat damit du dir mal nen 500er kaufen kannst und noch genug für Miete und etc. hast?!! Kein Bock auf so blöden Autokredit! Dann leg ich mir lieber ein Jährchen oder mehr was Geld zurück damit ich keine Schulden bei irgendwelchen Banken hab und leg mir dann das Auto zu. Mein Gehalt würde schon reichen um sich so ein Auto zu finanzieren!
Ist das jetzt ein bischen besser verständlich?!

nimm nen 6,1 v8 von brabus da haste 621 nm der drückt.
wobei der 7,3 v12 den ich bei mir inne firma gefahren hab natürlich einen guten eindruck hinterlassen hat

hmmmm naja egal!
jedem das seine!

achja Farang ein V8 ist nicht nur zum heissen da!
is doch langweilig!
weil wenn du die ganze zeit durch rauschen tust , kannste ja net wirklich ökonomisch fahren!😉 aba machste ja sowieso net!

7.3 V12 , hmmm meinste den aus dem W140???
wenn ja , war das net ein 7.5 V12???

@ Tunis dream

korrekt so seh ich das auch , lieber sparen auf das auto als zur bank zu rennen und sich geld holen! weil zahlst lange! udn wenn du die karre nach ein paar monaten bzw jahren an die wand oder an den baum fährst , zahlste imma noch im schlimmsten fall und brauchst noch ein neues auto!
is meine meinung!

@ TunisDream

KLAR verdienst Du monatlich sooo viel Geld, daß Du Dir den 500er sogar neu kaufen könntest.

Ich meine aber nicht die einmalige Anschaffung beim Kauf sondern die laufenden Kosten, wenn es um notwendige Reparaturen geht. Und die kommen.

Ansonsten hat man einen kaufenswerten 500er weniger. 1. Hand - Firmenwagen, scheckheftgepflegt, top-in-Ordnung, 2. Hand - ausländischer Name, halbes Jahr zugelassen, Spoiler drauf, keine Inspektion mehr, 3. Hand - vier Monate zugelassen, auch ausländischer Name, jetzt auch breite Reifen, immer noch keine Inspektion, 4. Hand - ausländischer Name, er schafft auch ein halbes Jahr, abgefahrene breite Reifen, dafür dicker Auspuff aber immer noch keine Inspektion.

Ist nicht ausländerfeindlich, aber ich hab mir vier E500 angeschaut und da war es in drei Fällen genauso.

Ist das jetzt ein bischen besser verständlich?!

@rubbiat

Was quirllst du für ne Scheiße aus dir raus?!! Ausländer, gehen nach meinen Erfahrungen, mit Autos wie nem 500er mindestens so gut damit um wie ein deutscher Rentner. Klar so Autos wie Golf oder Opel Kad. werden vernachlässigt aber Mercedes?!! NIE!!!

Ich quirl(l) nichts aus mir raus, ich hab mir die Autos angeschaut und Einblick in die KFZ-Briefe gehabt. Kann ja sein, daß es die drei einzigen Ausländer waren, die einen E500 so behandelten.
Es ging auch nur um die Erklärung, daß man beim Kauf eines 400E/E420/500E/E500 mehr Geld einplanen sollte als den Kaufpreis, damit eben diese notwendigen Reparaturen gemacht werden können.
Mehr Erklärung gibt es nicht, dies ist ein W124 Forum.

eii Schlumpfi

also von ökonomie hab ich keine ahnung und des interesseiert mich auch ned was das heisst 🙂
warum fahr ich nen V8 ?
weil ich spass haben will (und immer voll durchgedrückt)...sonst kann ich mir ja gleich nen golf zulegen

Moin,

Also ... Ich kann mir auch keinen neuen 911er leisten.

Aber einen gebrauchten alten unterhalten wäre durchaus im Rahmen der Möglichkeit. Nur hab Ich im Moment auch keine 20.000 Euro für einen gebrauchten 911er.

Den größten Teil der Unterhaltskosten machen immer noch Versicherung, Steuern und Benzin aus. An den ersten kann man wenig ändern, auf das zweite hat man in einer breiten Spanne Einfluss. Ich kann meinen 300E ja auch mit einer 9 vorm Komma fahren, habe aber auch keine Probleme ne 22 davor stehen zu haben. Alles machbar !

Den Grundteil der Inspektionen kann man selbst erledigen. Mache Ich seit Jahren so. Reparaturen kommen in der Regel bei normaler Behandlung nicht in dem Rahmen vor das sie extrem teuer werden. Und sollten Wartungen vorkommen, die ich nicht selbst erledigen kann, gibt es meistens hervorragende freie Werkstätten. Es muss ja kein Daimler Palast für ein 12 Jahre altes Auto sein.

Nur, das ein Auto Wartung haben will, sollte jedem klar sein. Und Geld geht dafür trotzdem drauf, egal wieviel man selbst macht. Ich verbau ja nur Qualitätsware und nix von Ebay *g*

In dem Sinne ...

MFG Kester

genau so isses.

gruß frank

Kann man nicht die Benzinkosten und die Kosten für die Steuern nicht ziemlich einfach durch nen Gasantrieb reduzieren?
Wieviel € sollte man denn für Reperaturen im Jahr einplanen?
Nen Mercedes V8 braucht man garnicht durchtreten, da reicht leichtes antippen!

Zitat:

Original geschrieben von andi7mb


Kann man nicht die Benzinkosten und die Kosten für die Steuern nicht ziemlich einfach durch nen Gasantrieb reduzieren?
Wieviel ? sollte man denn für Reperaturen im Jahr einplanen?
Nen Mercedes V8 braucht man garnicht durchtreten, da reicht leichtes antippen!

Na, da spricht der Fachmann was?

Ein gasgetriebener 500e?!? Nur Antippen?

Also ich fahre einen 500e weil es Spaß macht mit etwas mehr Wums unterwegs zu sein. Wenn ich da nur antippe kann ich auch einen 230e fahren und normal Gasgeben.

Gruß
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen