Welchen V8 soll ich kaufen?? 500E, 420/400E??
also ihr mercedes kenner,
bin auf der suche nach einem wunderbar erhaltenen
Mercedes E 500 oder etwas vergleichbarem...hauptsache ein V8... welchen soll ich denn nun nehmen...habe keine lust gutes geld für ein "Heizer-Wagen" auszugeben..also was müsst ich denn da beachten beim kauf...und wenn ihr vor der entscheidung stehen würdet welchen würdet ihr denn nehmen?? scheinbar gibt es von den E400/420 mehr als von den E 500 ....sind die motoren wirklich so gut wie man immer hört?? sind sie wirklich mit "millionen-meilen-Garantie?"
danke für eure tips schonmal im vorraus...
welche typklassen liegen die so und wieviel verbrauche die??
(ach egal..hauptsache merci und V8...)
mfg
Fabrrider
Ähnliche Themen
54 Antworten
Re: Unterhalt
Zitat:
Original geschrieben von ZX12
He
zum Unterhalt kann ich dir folgendes sagen:
1. Verbrauch bei mir(E 420) zwischen 10 u. 11l
2. Thema Steuer mit Euronorm1 455 Euronen jährlich.
3. Versicherung bei mir Haftpflicht(45%) 428 Euronen jährlich. Teilkasko mit 150 SB kostet 170 Euronen. Über Vollkasko brauchen wir uns glaube ich nicht unterhalten.bis denne
ZX12
also wenn du willst kannst du den 420E auch unter 10liter bekommen! hat mei bruder geschaffT! einfach tempomat rein hauen! udn locker gemütelig mit 120über die autobahn tuckeln! und schon geht der sprit verbrauch rapide runter!
ähm wennch mich nicht irre hat der doch Euro 2!!!
zumindetsens der von mei bruder!
ich meine naja vielleicht älteres baujahr! weil der von mei bruder is 93er baujahr!
also versicherung , da habsch keinen plan! da empfelt es sich eienn schicken versicherungs rechner zu sucen im inet!
Zitat:
Original geschrieben von NoNickAtAll
Da schreiben ja wieder die Fachleute: (Und in bestem Deutsch, PISA lässt grüßen)
Also da kann ich ja nur müde lächeln. Ich fahre einen 500e, habe lange nach einem schönen Fahrzeug gesucht und eines gefunden. Ein 400/420 ist sicherlich ein gutes Auto aber genauso gut wie ein 500er? Der 500er hat ein komplett anderes Fahrwerk, andere Bremsen und eine verstärkte Karoserie. Der Motor, Getriebe und Antriebsstrang sind vom 500sl. Außerdem hat er breitere Reifen und eine Hinterachse mit zusätzlichen Stabilisatoren. Das Fahrgefühl eines 500e ist mit dem 400/420 überhaupt nicht zu vergleichen. Während der 400/420e eher weich, sprich auf Komfort gebaut ist, hat der 500er ein sportliches Fahrwerk das nichts zu wünschen übrig läst. Der fährt wie auf Schienen ohne wie ein Go-Kart zu sein. Das läst sich übrigens auch am ehemaligen Preis ablesen. Der 500er kostete damals fast 50.000 DM mehr als der 400/420. Und 57 PS mehr machen sich durchaus bemerkbar. Wer nur Bleifuss mit einem 500e fährt, hat weniger schnell den Motor als seinen Führerschein ruiniert. ;-) Der Motor geniest übrigens den Ruf „Unkaputtbar“ zu sein und man findet viele 500 mit 200.000 km oder mehr auf der Uhr. Ersatzteile und Inspektion eines solchen Wagens sind außerdem fast gleich teuer wie beim 400/420. Das kannst du leicht überprüfen indem du deine nächste DC-Werkstatt anrufst und einfach fragst.
ich ahb ja nei behauptet das die inspektionen billiger sind als beim 500e! aba egal!
ähm logisch das der viel mehr technik hat! aba dafür is er teurer und natürlich auch sportlicher!
aba egal!
und summa somaru is der 400E genauso gut!
aba egal! er wird schon das richtige kaufen!
Wer sich schon Sorgen macht, ob er so eine Karre unterhalten kann, sollte gleich die Finger davon lassen.
Und bei einem 500er gilt mehr denn je.......
man sollte bissel Ahnung von den Autos haben, sonst wird es ganz schnell ein Massengrab. Ein 260er reicht schon zu, um den nächsten Urlaub zu den Akten zu legen.
Nicht immer nur die geilen PS sehen u. das Rumgeprotze, auch die Folgekosten bedenken.
Wenn genug Kohle in der Haushaltskasse ist, nur zu. Ansonsten würde ich doch lieber zu was kleineren raten. Ist nur gut gemeint.
Gruß Frank
Kannst Schreibfisch wie krasse Foto. Aba egal
Hua, Hua!!! Ich roll mich weg!
Aba egal.
so nun nochmal schnell was zu den kosten,
wenn man sich überlegt, einen golf4 oder einen mercedes c klasse zu kaufen muss man dafür um ein gut erhaltenen zu bekommen schon so mindestens 20.000 ausgeben...
rechnet man das mal gegen, glaube ich dass man einen guten e 400 aus rentnerbesitz für so ca. 8000euronen bekommt dann haben die so um die 90.000-130.000km runter...da alle der meinung sind dass so ein motor mehr aushält...brauchen wir ja darüber nicht zu reden..und wie gesagt ich will kein heizer-wagen sondern ein gepflegtes modell .... so das macht eine differenz von ca...10.000(lassen wir den einkaufspreis für einen guten E400 doch mal etwas höher sein)...dann sind das noch locker 10.000 euronen die man für sprit, unterhalt und sonstiges ausgeben kann....da ich jährlich ca. 15.000km nur fahre sollte eigentlich meine rechnung aufgehen...ausserdem muss ich unterhalt und steuern nicht zahlen....*big gggg*
MFG
Faberrider
Golf4? Was soll das den für ein Auto sein? Oder meinst du die fahrende Einkaufstasche auf der manchmal Pink Floyd oder Memphis steht.. *fg
Schlumpfidumfi.......
Keinen Satz fehlerfrei Schreiben können, aber einen dicken V8 fahren. Unter 10 Liter Verbrauch !?, Du Spinner, das würde nicht mal meine Mutter glauben. Ein echter Schlumpf eben.
Sorry, Jungs, ich kann meine große Fresse nicht halten. Bei solchen Stuss plazt mir regelmäßig der Arsch.
Irgendwann fahren nur noch Schwachmaten solche Autos.
Schönen Tag noch, nach Schlumpfhausen.
Frank
lol mid 10 lidern verprauch pist tu pestimmt
wintschadden gebolzd
sorry wegen pisadeutsch
Verbrauch ?
Hallo Leute,
ob nun 400, 420 oder 500. Das ist doch ein bischen wie mit Stereoanlagen. Im oberen Ende der Angebote bezahlt man für ein bischen mehr Genuß einen wesentlich höheren Betrag.
Ich kann den Vorrednern nur zustimmen, ein Auto in der Klasse darf man sich nicht absparen wie TunisDream. Ein E500 als Alltagswagen ist teuer. Und Reparaturen müssen sein und die sind bei den verbastelten Platzverhältnissen einfach wesentlich teurer als bei einem 230´er.
Und die Frage nach dem Verbrauch ist bei der Wagenklasse doch wohl das absolut Letzte. Er braucht mehr als ein Golf TDI, also was soll DIE Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von samoth
Schlumpfidumfi.......
Keinen Satz fehlerfrei Schreiben können, aber einen dicken V8 fahren. Unter 10 Liter Verbrauch !?,
Sorry, Jungs, ich kann meine große Fresse nicht halten. Bei solchen Stuss plazt mir regelmäßig der Arsch.
Irgendwann fahren nur noch Schwachmaten solche Autos.
hmmm fährst du denn so ein auto???
ich frag mich grad wenn dir regelmässig der arsch platzt wer flickt den wieder zuammen! oder wie???
du kannst den unter 10liter klopfen , du musst nur gleichmässig fahren und am berg viel schwung und wenn du den berg wieder runter fährst einfach rollen lassen! es is machbar! aba wirtschaftliches fahren is net gerade die stärke mancher leute! ausserdem hat der V8 sein max drehmoment weit unten , glaub so bei 2000touren , höher brauchste denn dann ja nicht wirklich fahren!
achja eine frage! hast du sonst keine probleme oder einfach nur langeweile das du imma meinen schreibstil "bewundern" musst??? muss ich vielleicht nicht verstehn!
Zitat:
Original geschrieben von farang1001
lol mid 10 lidern verprauch pist tu pestimmt
wintschadden gebolzdsorry wegen pisadeutsch
eigentlich nicht! es war nacht und ebene autobahn mit ab und zu ma kleinen hügeln! und die kurven konnte man richtig gut fahren! also aussen an fahren , kurven mitte und dann wieder zum kurven ausgang!
die strecke war toten still!
jo also wenn ich die letzten 70 kilometer abgeschleppt werde von den 100 dann brauch ich auch keine 10 liter
aja, jetzt hats auch der lezte Vollhotte kapiert.
Nachts ist's am Berg immer kälter als draußen. Danke für den Hinweis, ich fahre in Zukunft nur noch im dunklen bei Totenstille zur Kurvenmitte hin.
Hoffentlich nimmt sich den Tip des ökonomischen fahrens auch mal einer an.
Gruß Frank
des is mir auch neu das beim kurvenschneiden der verbrauc h runtergeht
also wer nen V8 fährt
der schaut ned was des ding säuft
und wenn doch dann muss dieser typ
ein diesel kaufen und ruhe geben
es lebe
PISA
der V8 ist zum heizen