welchen v70?

Volvo S60 1 (R)

hallo,

brauche eure hilfe...ich trage mich mit dem gedanken (schon eine ganze weile 😁), mir einen v70 automatik (ab 2001) zuzulegen. fahre tägl. ca. 200 km (also fast ausnahmslos langstrecke) zur arbeit. was könnt ihr mir raten, welcher motor (kein diesel!) ist unter diesem gesichtspunkt der sparsamste im verbrauch und wie sieht es mit dem unterhalt aus? möchte, da ich jetzt auch lpg fahre, dann natürlich wieder umrüsten lassen. worauf sollte man generell beim v70 achten?

...ja, es muss ein v70 sein 😁.

danke und gruß, heiko

18 Antworten

Hallo,

hatte und habe noch immer einen Volvo 745 Bj 1991 mit 112 PS, der schön fährt, aber keine überragende Beschleunigung zulässt. Dafür aber 330.000 Km ohne Murren überstanden hat. Habe gerade erstes Mal Wasserpumpe wechsel lassen!
Meine NEUERWERBUNG ist ein Volvo Classic mit 140 PS und fünf Zylindern. Er fährt sich sehr gut, hat aus meiner Sicht ein wirklich ausreichendes Beschleunigungsvermögen und schnurrt wie eine Nähmaschine. Nach etwa 3000 Km Durchschnittsverbrauch nach Anzeige: 8,6 l. Wenn ich auf der Autobahn 120 fahre ist der Verbrauch noch niedriger, Überland mit 80 Km/h und ruhigem Gasfuß bei etwa 6,5 l und niedriger!
Der Verbrauch hängt natürlich bekanntermaßen vom Gasfuß ab! Aus meiner Sicht sind 140 PS wirklich ausreichend!

dieter

hallo dieter u. wasman69x,

danke dir für euren erfahrungsbericht. welches model genau hast du, dieter?

gruß, heiko

...danke natürlich auch an alle anderen 😉

Hallo,

mein Model ist: Volvo Classic mit 140 PS und fünf Zylindern, Benziner, Modelljahr 2008 (gebaut Oktober 2007). aber ein V70 II aus Dänemark importiert. Also nicht der "ganz Neue". Farbe titangraumetallic mit Ledersitzen usw.
schau mal hier: Autohaus Nissen GmbH - Hattlund 13 - 24972 Steinbergkirche - 04632/8758-0 (Euronissen) unter Volvo V70.

dieter

Hallo,

hier mal ein Bild von meiner "Flotte":

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen