welchen v70?
hallo,
brauche eure hilfe...ich trage mich mit dem gedanken (schon eine ganze weile 😁), mir einen v70 automatik (ab 2001) zuzulegen. fahre tägl. ca. 200 km (also fast ausnahmslos langstrecke) zur arbeit. was könnt ihr mir raten, welcher motor (kein diesel!) ist unter diesem gesichtspunkt der sparsamste im verbrauch und wie sieht es mit dem unterhalt aus? möchte, da ich jetzt auch lpg fahre, dann natürlich wieder umrüsten lassen. worauf sollte man generell beim v70 achten?
...ja, es muss ein v70 sein 😁.
danke und gruß, heiko
18 Antworten
Ich denke der 2.4i mit 170PS dürfte am besten zu dir passen. Oder vielleicht ein 2.5t obwohl der wiederum etwas teurer im Unterhalt ist. Wenn Du nicht allzu sportlich auf der Bahn rumdampfen willst,: 2.4i 170 PS
Guten Abend.
Als Ex-Berliner der aufs Land gezogen ist, betrug bis voriges Jahr meine Fahrstrecke nach Berlin zum Arbeitsplatz 98KM . Mein Auto V 70 auf LPG und das seit 80.000KM
Model 2001 2,4L 170PS. Eine Tankfüllung reicht für 500KM . Beim Tanken immer ein lächeln auf den Lippen. In meinen Augen das beste Auto für einen Pendler.
gruß
willi
Zitat:
Original geschrieben von willi1048
Eine Tankfüllung reicht für 500KM...
Aber dann Gas, ja? Weil ansonsten hätte ich die besser Reichweite bei humaner Fahrt mit dem T5 gehabt 😉
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Aber dann Gas, ja? Weil ansonsten hätte ich die besser Reichweite bei humaner Fahrt mit dem T5 gehabt 😉Zitat:
Original geschrieben von willi1048
Eine Tankfüllung reicht für 500KM...
Natürlich Gas, wer fährt den noch mit Benzin wenn er eine Gasanlage hat.
Nur der der zu viel Geld hat.
gruß
willi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willi1048
Natürlich Gas, wer fährt den noch mit Benzin wenn er eine Gasanlage hat.
Nur der der zu viel Geld hat.
gruß
willi
Oder dessen Gasanlage nicht richtig funzt 😉!!!
Gruß Uwe
hallo, danke für euern tipp. also, den 2.4/170 ps hatte ich auch in die engere wahl gezogen. was kostet der eigentlich steuern (er hat doch e3 oder?)?
gruß, heiko
Die grösse und das dadurch resultierende Gewicht 😉
Nein klar geht das auch, kein Thema, aber etwas schwach auf der Brust wirst Du dann schon unterwegs sein..
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Die grösse und das dadurch resultierende Gewicht 😉
Nein klar geht das auch, kein Thema, aber etwas schwach auf der Brust wirst Du dann schon unterwegs sein..
naja, ich cruise ja wirklich nur landstraße oder wahlweise ab...heizen ist absolut nicht nötig, will einfach nur 200 km am tag bequem und sicher cruisen...komme ich da mit dem 140 ps-er günstiger im unterhalt?
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Grüne Plakete, ich glaub 172 € Steuer.Gruß Thomas
Plakette ist richtig. Steuer 168 €. 🙂
Hallo alle zusammen,
also ich habe mich am 21.06.08 für einen V70II mit 140Ps entschieden und bereue diese Entscheidung in keinster Weise. Ich bin der Meinung, das die 140PS voll ausreichend sind. Sicher, es ist eine Einstellung denke ich. Wenn ich schnell an der Ampel weg sein will oder gerne schnell unterwegs bin, was man mit den 140Ps auch geht, dann sind mehr PS schon gut und besser. Da ich aber 5 Jahre T4 (56Ps) und 2 Jahre Sprinter (129Ps) hinter mir habe, ist das jetzt für mich ausreichend. Ob man nun 170Ps oder mehr Ps braucht sollte jeder für sich heraus finden (probefahren), ist eben eine Einstellungssache und nur Du kannst es für dich entscheiden.
Ich bin jedenfalls Glücklich über meinen "Pampersbomber" der noch 3 Wochen (+/- n Tage) warten muß bis mein kleiner das Licht der Welt in seinem Inneren betrachten kann...
Grüße an alle