Welchen Toyota Diesel würdet ihr empfehlen?
Hallo Toyota Gemeinde,
Fahre zur Zeit zwar nen 3-er BMW, aber nach ca. 2 Jahren wird geplant einen weiteren Nachwuchs auf die Welt zu bringen.
Hatte vor meinem BMW eine Toyota Carina II, 2.0 D, Bj. 86, mit dem war ich voll zufrieden. Bei 174 tkm gekauft und bis genau 300'500 km gefahren.
Musste bei 194 tkm Zahnriemen und bei 196 tkm Lichtmaschine wechseln, sonst KEINE Mängel trotz des Alters und Laufleistung.
Will mit dem BMW die nächsten paar Jahre noch fahren, danach wird die Familie 4-köpfig (also 2 Kinder).
Würde dann gern wieder nen TOP zuverlässiges und sparsames Auto kaufen, da fällt mir wieder ein Toyota ein.
Ich denke, mit Toyota kann man nicht viel falsch machen, egal welches Bj. und Laufleistung
Aber welches Modell? Am besten nen Diesel. Preislich sollte der nicht höher als 7000 Euro liegen.
Wie sind die Avensis 4-trg, 110 PS Diesel? Die müssten doch robust sein, also kaum reperaturanfällig, oder?
Danke für die Tipps!!
Greetz
2Fast
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Das ist etwas engstirnig. Der D4 lässt sich zwar tatsächlich nicht auf LGP umrüsten, hat aber dafür ganz viele Vorteile.
-kräftig und ziemlich sportlich
-leise und laufruhig
-bei defensiver Fahrweise sehr sparsam, man kann ihn locker mit 8l/100km fahren
-nur der D4 hat VSC
Chris meinte hier einen Avensis nach dem Facelift (Modelljahr 2001) ... keinen Carina. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NMF
Chris meinte hier einen Avensis nach dem Facelift (Modelljahr 2001) ... keinen Carina. 🙂
Haha,
Das kommt davon, wenn man D4 nicht zuordnen kann 😁
Aber hab schon was gelernt, D4 ist also der Avensis mit Benziner und D4-D der Avensis Diesel 😎
D4 ist also nur beim Avensis relevant, oder?
Gruss
2Fast
@ all,
Gibt's denn eine Seite im I-net, wo Bilder von den ganzen Toyota's mit der Motor- und Typenbezeichnung erklärt sind?
Dann hab ich in diesem Forum schonmal von E9, E10 gelesen, hab aber kein Plan welche Typen damit gemeint sind und welcher Motor?
Also kann mir jemand mit einer Seite helfen?
Gruss
2Fast
Vielleicht hilft dir diese Seite weiters:
http://www.toyotaoldies.de/engines.html
oder da:
http://www.toyotaoldies.de/galerie.html
Grüsse
Fabio
Ähnliche Themen
Sorry dass ich hier für Verwirrung gesorgt habe.
Mit den Bezeichnungen ist das so eine Sache. Für dich relevant sind wohl folgende Angaben (können gerne ergänzt werden):
Carina = T19, zu haben als 1,6 / 1,8 / 2,0 / Gti Benziner und 2,0TD (alte Schule)
Avensis alt = T22, zu haben als 1,6 / 1,8 / 2,0 Benziner und 2,0TD (alte Schule)
T22 Facelift (empfehlenswerter) zu haben als 1,8 / 2,0 Benziner und als D4d (moderner CommonRail Diesel)
Avensis neu = T25, zu haben als 1,8 / 2,0 / 2,4 Benziner und D4d und 2.2 D-Cat (moderne Diesel)
E9 und E10 sind beides (alte) Corollas.
Der aktuelle Corolla ist ein E12 und durchaus auch eine interessante Variante, da auch als Kombi zu haben.
Wenn noch Fragen sind: einfach weiter Fragen 😉
Chris
Zitat:
Original geschrieben von TooFast1977
@ all,
Gibt's denn eine Seite im I-net, wo Bilder von den ganzen Toyota's mit der Motor- und Typenbezeichnung erklärt sind?
Dann hab ich in diesem Forum schonmal von E9, E10 gelesen, hab aber kein Plan welche Typen damit gemeint sind und welcher Motor?
Also kann mir jemand mit einer Seite helfen?
Gruss
2Fast
Die Motoren werden normalerweise nach dem Hubraum bezeichnet.
Nur beim DIrekteinspritzer haben sie mal 'ne Ausnahme gemacht.
Der D4 ist also ein direkt einspritzender Benziner (in diesem Falle die 2 Liter Maschine mit AFAIR ~150PS)
Den Avensis gibts ja als T22 und T25.
Wobei es den T22 auch in 2 'Versionen' gibt, die sich von außen und innen sichtbar unterscheiden (z.B. ist der Aufbau der Mittelamatur ganz anders, der alte T22 hat vorn noch teilweise Bruchglas Scheinwerfer und das Toyota Emblem ist auf der Motorhaube und nicht im Kühlergrill).
hier ein Link zum neuen T22
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Vielleicht hilft dir diese Seite weiters:
http://www.toyotaoldies.de/engines.htmloder da:
http://www.toyotaoldies.de/galerie.htmlGrüsse
Fabio
Hi Fabio,
Ja, die Seite ist gut, um sich mal einen Ueberblick zu den verschiedenen Modellen mit den Bezeichnungen zu schaffen.
Uebrigens sehe ich gerade, dass ich damals einen Toyota Carina T15 Diesel, Bj. 86, gefahren bin, ist sogar in der Mittelklasse aufgelistet 😁
Der gehört ja fast zu den Oldies, aber ich war zufrieden 😉
Gruss
2Fast
Da du ja das Auto noch etwas länger haben willst, solltest du bei den älteren Jahrgängen aufpassen... Da gibt es wohl auch in Ösiland demnächst eine Falle...
Wie sieht es bei euch mit "Smog/Feinstaub"-Verboten aus? Was ist geplant, was schon aktuell?
Ist auf jeden Fall beim Diesel relevant, bei uns auch bei den älteren Benzinern.
-- fiel so bei dem gelinkten '93er GKAT-Rina ein...
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Da du ja das Auto noch etwas länger haben willst, solltest du bei den älteren Jahrgängen aufpassen... Da gibt es wohl auch in Ösiland demnächst eine Falle...
Wie sieht es bei euch mit "Smog/Feinstaub"-Verboten aus? Was ist geplant, was schon aktuell?
Ist auf jeden Fall beim Diesel relevant, bei uns auch bei den älteren Benzinern.
-- fiel so bei dem gelinkten '93er GKAT-Rina ein...
Hi Fubbel,
Zu deiner Notiz betreff "Smog/Feinstaub":
Ursprünglich wollte ich nur zum Diesel fragen, aber mittlerweile wird geschrieben, dass Benziner ebenfalls hohe Laufleistung erreichen, wie mein damaliger Diesel T15 mit 300 tkm, der sicher noch weitere 100 tkm laufen würde, wenn der Rost nicht gewesen wäre.
Eigentlich wollte ich hier nur fragen, welche Modelle mit welchem Motor am robustesten wären?
Preisvorstellung liegt eben so um die € 4000,- herum, ob jetzt paar Hunderter mehr, spielt auch keine Rolle.
Gruss
2Fast
Dein Budget war schon halbwegs klar...
In dem Bereich must aber auf mehr achten, als auf die Spritsorte - die kann ganz schnell zweitrangig werden...
Erkundige dich mal, was bei euch so in den nächsten Jahren passieren soll und wie evtl. Altautos "bestraft" werden...
Ich hatte einen E9 mit der alten 1,3 Liter/12V Maschine mit Automatik und den 1,6er als Schalter - beides Benziner.
Die kleine Maschine war völlig problemlos, die Grosse hatte ab ~230Tkm ein Problem mit dem Sychronring des 4. Ganges - das war es aber eigentlich.
Ansonsten halt immer nur die üblichen Verschleissteile und das was die kleineren Karamboulagen nötig machten...
Und mit mangelhafter Wartung bekommt man halt alle Maschinen klein, auch Toyotas - aber erst viel später, sie sind sehr geduldig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Dein Budget war schon halbwegs klar...
In dem Bereich must aber auf mehr achten, als auf die Spritsorte - die kann ganz schnell zweitrangig werden...Erkundige dich mal, was bei euch so in den nächsten Jahren passieren soll und wie evtl. Altautos "bestraft" werden...
Ich hatte einen E9 mit der alten 1,3 Liter/12V Maschine mit Automatik und den 1,6er als Schalter - beides Benziner.
Die kleine Maschine war völlig problemlos, die Grosse hatte ab ~230Tkm ein Problem mit dem Sychronring des 4. Ganges - das war es aber eigentlich.Ansonsten halt immer nur die üblichen Verschleissteile und das was die kleineren Karamboulagen nötig machten...
Und mit mangelhafter Wartung bekommt man halt alle Maschinen klein, auch Toyotas - aber erst viel später, sie sind sehr geduldig... 😁
Hallo Fubbel,
Werde mich schon erkundigen, wie's das in den nächsten Jahren in Oesterreich aussehen wird?
Dass ein Auto gepflegt werden muss, ist mir schon klar! Ist ja nicht so, dass ich nur den Schlüssel umdrehen kann, sondern schon auch mal selber handanlegen kann. Sofern zu einem Motor auch Erfahrungsberichte vorliegen, tausche ich die anfälligen Teile auch mal, bevor sie ihren Geist aufgeben!
Wie bei meinem BMW. Hatte paar Thread gelesen, dass die Wapu und Thermostat zw. 180-200 tkm gern mal kaputt gehen können.
Da hatte ich letztes Jahr vorsichtshalber die Wapu und Thermostat schon gewechselt, obwohl beide Teile noch voll funktioniert hatten.
Also denk nicht von mir, dass ich in Sachen Pflege das Auto vernachlässige, ganz im Gegenteil, da mach ich keinen Unterschied, ob das Auto jetzt neu oder alt ist, denn nur bei regelmässiger Pflege hat man Freude am Auto.
Gruss
2Fast
Hallo Toyota-Gemeinde,
Ich bin's wieder 😉
So, habe bei uns in der Gegend einen Toyota gefunden, den ich günstig bekommen könnte.
Ist ein Corolla 1.3 XLi, 75 PS, Bj. 90 mit 160'000 km.
Werde ihn morgen besichtigen fahren.
Was haltet ihr von diesem Corolla?
Auf welche Sachen müsste ich besonders acht geben?
Bitte um zahlreiche Info's, denn morgen schau ich mir den mal an. Ok, bisschen Rost rundum, hat er glaub ich schon, aber das könnte ich dann selber behandeln.
Ich möchte den Corolla als Zweitwagen kaufen!! Ich denke, mit den 160'000 km dürfte der Motor grad eingefahren sein.
Danke für die zahlreichen Info's, auf was man bei einem Corolla Bj 90 so achten müsste!!
Gehen erfahrungsgemäss irgendwelche Teile kaputt bei gewisser Laufleistung od. ist das beim Toyota einfach sporadisch, wenn mal was kaputt geht?
Gruss
Fatih
Keine Tipps?
Muss man denn auf nichts achten? In dem Fall müssen die Corolla E9 ja mackenlos sein 😎
Gruss
2Fast
Macht es in deinen Augen wirklich Sinn, ein so altes Auto zu kaufen?
Bist du schon im Toyota Forum Deutschland angemeldet? Wenn nicht suchs mal per google oder ich kann dir auch die Adresse schicken.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Macht es in deinen Augen wirklich Sinn, ein so altes Auto zu kaufen?
Bist du schon im Toyota Forum Deutschland angemeldet? Wenn nicht suchs mal per google oder ich kann dir auch die Adresse schicken.mfg
Hallo,
Den E9 möchte ich eben als Zweitwagen anschaffen, um zur Arbeit zu fahren und sonst in der Gegend zu fahren. Da kommt dann ein teureres Auto nicht in Frage.
Hatte vor meinem BMW schon einen Toyota, mit dem ich wirklich sehr zufrieden war!
Bei diesem E9 geht's mir nicht um Komfort, nur um für ein paar Jahre problemfrei von A nach B zu gelangen.
Später kann ich mir dann einen neuen Toyota durchaus vorstellen! Aber da hab ich noch Zeit bis dann 😉
Kannst du mir bitte die die Adresse mal schicken od. wie heisst das Forum. Also angemeldet bin ich nicht, aber ich denke, man kann mitlesen ohne angemeldet zu sein!
Danke und Gruss
2Fast