Welchen Sommerreifen für ST170

Ford Focus

Hallo zusammen!

Wollte mal nachfragen welchen Sommerreifen ich auf meinen ST170 montieren sollte. Ich schwanke ja zwischen Conti Sport Contact 2 und Bridgestone Potenza 050 A.
Habe gehört, dass die Continental Reifen Erstausstattung bei fast allen Ford Modellen ist und ich daher vermute, dass dieser Reifen optimal für meinen Focus ist, da er ja wahrscheinlich darauf abgestimmt ist. Habe jedoch die Testberichte über den Conti gelesen und dieser schneidet dort nicht so gut ab.
Im Gegensatz zum Bridgestone, dieser befindet sich in den oberen Rängen und ist auch noch billiger als der Conti. Kann es jedoch sein, dass dieser Reifen das Fahrverhalten meines ST170 negativ beeinflusst bzw. zu stark abgenutzt wird.

Danke im Voraus

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich mein doch auch den SP Sport 9000, habs halt nur abgekürzt. Wie gesagt, ich kenn noch 3-4 andere die auf dem Focus genau das gleiche Problem hatten. Aber es kann gut sein, dass es nur ne gewisse Charge betroffen hatte, denn ich habe gehört, dass es mal ein Problem mit der Fertigung der Seitenwand gab....

Ah Interessant, wusste ich nicht. Muss dann mal bei meinem Focus drauf achten wies bei dem aussieht. Wie gesagt bei den anderen beiden war nichts, mal schauen wies bei mir ausssieht.

PS: Ich weiß nicht ob es ihn noch gibt aber es gab von Dunlop mal nen SP 9000 parallel zum SP Sport 9000, deswegen meine Verwirrung.

Zitat:

Original geschrieben von ST-Driver


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Bridgestone Potenza RE 050 und dem Bridgestone Potzenza RE 050 A???

Wie gesagt kann dir da nur den Rat geben mal ins Honda Forum zu gucken, am besten ins Type R Forum. Dort fahren recht viele diese Reifen, teilweise auch auf Rennstrecke.

aha... wusste ich auch nicht
ich kenn nur den SP9009 als 205/40R17

also ich hab ja nach dem die Reifen nach dem TÜV nix mehr waren auch neue Dunlop SP SPORT ;-) 9000 geholt, weil Contis doch nen gutes Stück teurer waren und ich ja ansich zufrieden mit allem war, jetzt weiß worauf ich Achten muß, und wenns erst wieder nach über 30-40TKM passiert es sich trotzdem gelohnt hat. Zudem, nach 2 Briefen hab ich von Dunlop 2 Winterreifen mit nem Listenpreis von 180€ geschenkt bekommen, und wenn es nochmal passiert, bin ich mal gespannt was Dunlop dann sagt ;-)

Also fürs trockene geht nix über die Michelin Pilot Sport. Porsche tut die nicht umsonst auf den Carrera GT.

Fürs Nasse und vom Preis her Pirelli PZero...

Der Potenza RE050 ist so der Allrounder...

Der Dunlop Sport Maxx gehört bei Nässe nicht mehr zu Spitze, sonst aber auch ordentlich...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen