Welchen "Schlitten"

Chevrolet

Hi Experten,

Würd mir gern nen Ami zulegen, aber hab hier keine Erfahrungswerte...
Meine Eckdaten:
- Zweitwagen
- h-Kennzeichen wichtig
- Daily driver (zum Bahnhof - also 10km am Tag, 5 Tage / Woche)
- muscle car/coupe oder Jeep etc (bronco...)
- keine Limo
- Zustand sollte gut sein
- Brauch keine Klima oder aufwendige Spielereien
- Preis unter 10k

Ist sowas realistisch?
Danke und Grüße
Basti

Beste Antwort im Thema

Die Anforderung ist schon widersprüchlich in sich.

Der Wagen soll ein H-Kennzeichen haben und an 5 Tagen die Woche das ganze Jahr als Transporter zu Bahnhof dienen und dann dort den ganzen Tag auf dem Bahnhofsparkplatz stehen?
Dann dürfte der Wagen wohl bald nur noch ein Schatten seiner selbst sein.

Bei den meisten Versicherern, die ein H-Fahrzeug versichern, ist ein Alltagsfahrzeug/Zweitwagen obligatorisch. Damit wollen die verhindern, daß jemand mit so einem Auto das tut, was Du damit vorhast.

"Musclecar oder Jeep". Was soll man sich denn darunter vorstellen?

Die ganze Frage klingt mir mehr nach "wie kann ich meine tägliche Fahrt zum Bahnhof mit billigem Dicke-Hose-Ofen verzuckern?"

Ist Dir überhaupt klar, wozu das H-Kennzeichen dient?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JoelSander



Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Das legst DU fest?
Ente, Käfer, Mustang, Trabant ......uvm. Kein Kulturgut? Schäm dich 😛

Ok - Fettnäpfchen - ganz Großes ! Falscher Fehler ... aber was ist ein Kultobjekt , was ist Massenware ?
Ich habe auch ein paar Luft gekühlte weg gestellt , alles typische 80er Jahre Restaurationen . Karman Ghia wollte Anfangs der 80er keiner mehr , immer so um die 300 Mark - erste bezahlbahre " kleine " MIGMAG " und jede Menge Prestolith , einer mit nem TAFEL Motor , der nie richtig lief .

Aber das waren alles ehrliche Autos um Mobilität zu Gewährleisten , nicht auf Verschleiß konstruiert - keine absichtlichen konstruktiven Ingenieurstechnische Fehlleistungen die ab oder bei bestimmten Kilometerleistungen noch mal richtig Kosten verursachen - bevor JEDER zur Bank konnte um sich so ein Ding zu kaufen !!!
Schwierig zu erklären - wo eine klare Grenze ziehen ? Alle die du genannt hast sind Plattformfahrzeuge ...

Jörg

Jörg-lass es,du redest gegen Wände!Gegen die Vereinsmeierei hier kommst du nicht an.Sprichst du von weg gestellt meinst aber weg gestapelt oder hast du inzwischen noch zwei Scheunen gemietet?😁

Kleiner Tip für den Themenstarter:
Für um die 10k€ bekommst du von einem deutschen Händler nichts vernünftiges,man wird dir was zeigen das im Kundenauftrag oder vom Händler als Privatverkauf deklariert ist.Dann muß dir aber auch klar sein was du bekommst wenn es die Garantie des Händlers nicht wert ist-wobei eine Garantieversicherung auch bloß 700 bis 1100 € in diesem Preisrahmen kostet,die dir dann auch aufgeschlagen wird.
Für knapp unter 10k€ finde ich bei über die üblichen Portale einige ehrliche 2nd Generation F-Body mit Gasanlage UND H Kennzeichen von privaten Anbietern sowie einige 3rd Generation die noch legal auf die bezahlbaren Euro 2 umgeschlüsselt sind,hier wirst du Probleme bei einer Gasanlage im Zusammenhang mit H bekommen(zumindestens bei uns-derTüV in Hessen ist bescheuert,vollkommen bescheuert).
Such dir was mit Versicherungsgutachten,nicht ClassicData oder vom ADAC.Die Versicherer sind nicht verblödet was Alltagsklassiker angeht.Frag den Anbieter ob du jemanden mitbringen kannst der sich auskennt,die Antwort darauf trennt die Spreu vom Weizen.Gasanlage sollte bis 3rd Gen. schon drin sein,sonst macht es keinen Spaß-vollgasfest sind die aber alle nicht,nur zur Information.
Wir reden dann aber von einem zugelassenen oder zulassungsfertigen Fahrzeug mit neuem TüV.

Der Meckerfritze da oben weiß auch nicht das du drei unterschiedliche Thermostate für sowas bestellen kannst,fahre meinen auch im Winter (3.8er 4th Gen.Camaro/Icom),nach 3 bis 4 km kommt schon warme Luft an die Scheibe.Die Sunbirds kenne ich,stehen da 2020 auch noch.Auch einer der meint meinen zu müssen.H Kennzeichen blabla Schwachsinn,was die Sache bei uns im Schnitt bei einem 7 000 Euro Fahrzeug noch mal um 3 000 Euro verteuert.Wenn du selber was kannst,kauf über die Schweiz,ehemalige schweizer Zulassung,sind die ehrlicheren Fahrzeuge.Mache ich auch so,gibt ein Abkommen wegen der Gutachten,Kurzform.Ist wesentlich einfacher,da verdient keiner was am Homologationspapier wie aus den USA(ohne Namen zu nennen).Kann dir auch einen Spediteur nennen,der alles komplett abwickelt.
http://www.oldtimer.net/service-1/import-export-7/import-91.html

BBJ

Zitat:

Original geschrieben von derbasti007


Thema Bahnhofstellplatz:
Ob er in meiner Garage steht oder am Bahnhof oder in ner Scheune oder im freien oder unter einer Plane ist ja wohl Banane, oder?

Ist es das?

Mein Alteisen steht in einer Garage, in die nicht jeder Heckenpenner so ohne weiteres hinein kommt. Wenn das Auto, was selten genug vorkommt, über Nacht draußen steht, dann schlafe ich schlecht, weil es auf diesem Planeten mehr als genug Arschlöcher gibt, denen das Eigentum anderer nichts bedeutet und die es witzig finden, im besoffenen Kopp Spiegel weg zu treten, Antennen umzuknicken oder brennende Grillanzünder auf die Reifen zu legen. Wenn ich mit dem Auto tagsüber unterwegs bin und es irgendwo abstelle, dann habe ich es eigentlich immer im Blick – und Dir ist es egal, wo Du Deinen künftigen Oldtimer an fünf Tagen pro Woche über rund 8 Stunden abstellst?

Mich würde ja echt interessieren, ob Du immer noch so denkst, wenn Dir irgendwelche „Souvenir-Jäger“ die nicht mehr zu ersetzenden Radkappen und die seltenen und deshalb extrem teuren Embleme geklaut haben, Dir das 4-jährige Balg beim aussteigen aus dem neben Dir parkenden Golf eine kräftige Beule ins hintere Seitenteil gehauen oder der biodynamisch-angebaute Hollandrad-fahrende Gutmensch Deinem „Spritfresser“ mit einem Schlüssel ein neues Pinstriping in den makellosen Lack gezogen hat…

Also ich hab sogar bei meinem ollen dollen Audi 80 angst das jemand aufm Supermarkt Parkplatz, Tiefgarage (Duplex) da Kratzer/Dellen rein macht...

Ich traue da niemanden... wie oft ich das sehe wie Leute ihre Autotüren "aufschmeißen" und an andere Autos knallen... oder mit Ihren Taschen, Klamotten an Autos Lang schrabben
Da bin ich schon oft hin auch wenns nicht mein Auto ist und hab gesagt: So wir warten jetzt so lange bis der Besitzer da ist!

Und bei meinem Cadillac bin ich noch schlimmer!
Da müssen sogar die Verwandten und Freunde vorsichtig sein und Schuhe sauber sein!

Noch schlimmer sind die das eigene Auto anfahren und einfach weg fahren...
So wie es mir vor kurzem ergangen ist....
Türverzogen, Kratzer sowie ne Delle im Türbereich und die Türabschlussleiste kaputt...
Wenn ich den jemals erwische oder erwischt hätte "puh"

Bin da sicherlich überempfindlich *lach* aber für mich sind Autos mehr als nur Dinge *hehe*

Ähnliche Themen

Ich wünschte, die Leute würden sich über die Abhörpraxis des NSA, die Untätigkeit der Kanzlerin und die Verschwendung von Steuergeldern so aufregen wie über das, was andere Leute mit ihrem BEsitz machen wollen.
.
Und wenn er einen Ferrari 208 GTO hochkant an die Wand stellt und mit Maurernägeln beschiesst ist dochs ein Bier oder? Sein Eigentum, sein Ding. Wenn andere vor German Angst nicht schlafen können und ihre Blechträume in Watte packen ist das ebenso ihr Ding

Zitat:

Original geschrieben von LittleRed


Ich wünschte, die Leute würden sich über die Abhörpraxis des NSA, die Untätigkeit der Kanzlerin und die Verschwendung von Steuergeldern so aufregen wie über das, was andere Leute mit ihrem BEsitz machen wollen.
.
Und wenn er einen Ferrari 208 GTO hochkant an die Wand stellt und mit Maurernägeln beschiesst ist dochs ein Bier oder? Sein Eigentum, sein Ding. Wenn andere vor German Angst nicht schlafen können und ihre Blechträume in Watte packen ist das ebenso ihr Ding

"Wildes Nicken"

Zitat:

Original geschrieben von LittleRed


Ich wünschte, die Leute würden sich über die Abhörpraxis des NSA, die Untätigkeit der Kanzlerin und die Verschwendung von Steuergeldern so aufregen wie über das, was andere Leute mit ihrem BEsitz machen wollen.
.
Und wenn er einen Ferrari 208 GTO hochkant an die Wand stellt und mit Maurernägeln beschiesst ist dochs ein Bier oder? Sein Eigentum, sein Ding. Wenn andere vor German Angst nicht schlafen können und ihre Blechträume in Watte packen ist das ebenso ihr Ding

Mal voll auf den Punkt gebracht.....

Zitat:

Original geschrieben von LittleRed


Ich wünschte, die Leute würden sich über die Abhörpraxis des NSA, die Untätigkeit der Kanzlerin und die Verschwendung von Steuergeldern so aufregen wie über das, was andere Leute mit ihrem BEsitz machen wollen.
.
Und wenn er einen Ferrari 208 GTO hochkant an die Wand stellt und mit Maurernägeln beschiesst ist dochs ein Bier oder? Sein Eigentum, sein Ding. Wenn andere vor German Angst nicht schlafen können und ihre Blechträume in Watte packen ist das ebenso ihr Ding

Sich um andrer Leute Probleme zu kuemmern, bzw vorzuschreiben wie die Probleme auszusehen haben, koennen die Deutschen sehr gut...

Stichwort:"was sollen da nur die Freunde/Nachbarn/Leute denken"😉

Zitat:

Original geschrieben von LittleRed


Ich wünschte, die Leute würden sich über die Abhörpraxis des NSA, die Untätigkeit der Kanzlerin und die Verschwendung von Steuergeldern so aufregen wie über das, was andere Leute mit ihrem BEsitz machen wollen.

Woher willst Du eigentlich wissen, dass

die Leute

sich darüber nicht aufregen?

Mal davon abgesehen, dass ich hier keinen Beitrag lesen konnte, der den Eindrucke erweckte, dass der Blutdruck des Autors über den normalen Werten läge – außer vielleicht bei der Fraktion, die sich

darüber aufregt

, dass es Leute gibt, die ihre Oldtimer nicht im Alltag verheizen.

Was soll überhaupt "es soll ein Zweitwagen sein" aber er wird jeden Tag gefahren ???

Was ist dnen dein Erstwagen und was hast du damit vor !? 😕

Ich bin grade in den USA..was hier an Altmetall rumsteht...war grade iN Pennsylvania.....da gibt es Schlitten genug..

Rüberfliegen, GEld mitnehmen, einkaufen. Ich hätte grade für Bargeld eine 68er Chevelle mit 307 mitnehmen können, Coupe, lief super, 4500

Hier auch noch meine unmaßgebliche Meinung:
Die dem Thread zugrundeliegende Idee wird auch wieder nur so eine Eintagsfliege sein, wie üblich. Mit sich gegenseitig ausschließenden oder / und unrealistischen Anforderungen bzw. Erwartungen.
Wenn dann der alte Wagen früh keine Lust auf Arbeit hat und Ersatzteile lange auf sich warten lassen, der Kurzstreckenbetrieb den Verbrauch in die Höhe treibt oder ein DSG-TDI an der Ampel doch mal schneller war, ist das Thema auch wieder durch.

Für den angedachten Einsatzzweck wird ein VW Golf besser geeignet sein.
Für den nötigen Aufmerksamkeitseffekt, der hier offenbar im Vordergrund steht, kann man mittels Endrohrtuning, Lambotüren, Airbrush, Breitreifen, Unterboden-, Türen-, Sitz-, Pedal- und Aschenbecherbeleuchtung doch auch leicht sorgen. Ach ja, Hosenträgergurte, DTM-Scheibenwischer und Kennwuttaufkleber nicht vergessen. 😉

MfG
DirkB

Zitat:

Die dem Thread zugrundeliegende Idee wird auch wieder nur so eine Eintagsfliege sein, wie üblich.

Da der TE seit dem 18. April nichts mehr zum Thema beigesteuert hat, scheint das "wie üblich" zuzutreffen.

Es waren halt wieder Ferien ... 😁

MfG
DirkB

Ferien !
Da kann man nicht drauf kommen , wenn man keine Kinder mehr zum terrorisieren im Haus hat - Mist .
Ein gutes hat der Tread doch gehabt , habe bei meiner Recherche für eine Antwort selber noch was zum " spielen " gefunden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen