Welchen Roller kaufen?
Hallo,
Nun ich möchte mir gerne demnächst einen Roller 50er kaufen!
Habe Führerschein Klasse B (demnächst BE) aber da darf ich ja halt nur max 50er Roller fahren, reicht mir aber auch!
Ich brauche den Roller nur die Woche über um damit Zur Arbeit zu fahren, denn mein großes Auto (Audi 100 C4 Avant mit dem V6 und 2,8L Hubraum und 174PS, der in der Sig ist nicht mehr Aktuell^^) zu shcade ist immer jeden tag damit Kurzstrecken fahren zu müssen (5km morgens hin und abends eben wieder zurück) zumal mein dicker auch recht durstig ist 😎
Ich will ihn nicht Tunen oder sonstwas, der sollte halt Zuverlässig sein und kein Benzin Öl gemisch brauchen sondern normales Benzin! Er soll bequem zu fahren sein, wobei das wohl eher schwierig ist da ich sehr groß bin (2,02M9 wird bestimmt Auffig aussehen wenn ich auf nen Roller sitze, eher passt eine schöne Shopper zu mir 😁 😎
Desweiteren sollten Ersatzteile für den Roller gut zu bekommen sein und auch nicht teuer sein.
Der Roller muss nicht neu sein, gebe mich auch mit einen guten gebruahcten zufrieden wenn der Preis stimmt!
Sollte aber schon etwas moderner Aussehen und kein Krüppel aus den 80er jahren^^
Und was haltet ihr von den Angeboten bei real oder Praktiker wo die für 6-700€ angeboten werden? taugen die was?
Gruß Christian
87 Antworten
jo, in diese Falle ist ein Bekannter von mir auch getappt als er einen Roller 50 hergerichtet hat ... mit dem Ergebnis das er jetzt einen top restaurierten Roller 50 und einen top restaurierten Pony besitzt 😉
die Unterschiede sind minimal, aber sie sind vorhanden ... aber wenn du einen Roller haben willst der so aussieht kannst du auch den KTM nehmen, von Sachen Seltenheit und Teileversorgung ist der aber keine Spur besser als der Hercules ...
Ok werde mich denn mal umsehen 😎
Überlege gerade ob ich wohl in meinen 100er C4 Avant einen Roller in den Kofferraum bekomme wenn ich die Rücksitzbank umklappe? Würde natürlich Folie oder so auslegen damit kein Öl oder sonstiger dreck in mein schönes Auto kommt! Aber ob das passt?
naja, sowas geht, aber ein Anhänger oder ein Transporter ist klar besser und ja in der Miete auch nicht SO teuer ...
oder halt draufsetzen und fahren 😉
Ähnliche Themen
Passen würds schon, aber es müssen zuvor sämtliche Flüssigkeiten abgelassen werden...sonst hast du gegebenenfalls einen See im Auto. 😉
Ein Anhänger oder ein Transporter bietet sich da eher an...
Hmm ok, wollte im Frühjahr eine abnehmbare AHK nachrüsten aber falls ich schon früher einen finde, muss ich eben den Passat von meinen Eltern nehmen und den hänger von meinen Onkel leihen! War halt nur eine Idee von mir!
Gruß Christian
das ist sowieso besser, zum einen weil es viel Arbeit spart und zum anderen weil es dem Roller auch nicht so gut tut wenn er auf der Verkleidung/Karosserie liegt ...
Welche Versandmöglichkeiten gibt es für einen Roller?
Habe bis jetzt 2 gefunden:
http://www.zweiradtransport24.de
und
http://www.iloxx.de/
Aber vielleicht gibt es ja noch günstigere?
Gruß Christian
bei Ilox haben mehrere Bekannte von mir extrem schlechte Erfahrungen gemacht, davon würde ich klar abraten ...
wenn der Roller den du transportieren lassen willst in einer größeren Stadt steht würde ich auch mal bei einer Spedition nachfragen ... evtl. kann man den Roller dann auch relativ günstig abholen lassen ...
Mir würde der sehr zusagen:
Honda Bali
Steht aber leider 770km von mir entfernt 😰
Hatte gedacht den per Spedition ranzuholen wenn sich das ganze Lohnt!
jam der sieht sehr gut aus, es sind zwar Spiegel aus dem Zubehör und ein SitoPlus (Zubehörauspuff) dran, aber das er entdrosselt gefahren wurde (schont den Motor) und offenbar auch regelmäßig bewegt wurde spricht für den Roller ...
der Sofort-Kaufen Preis ist etwas hoch angesetzt, ich denke mal das 750 bis 800 € für diesen Bali angemessen wären, vor allem wenn das Givi-Topcase dran bleibt, der Gepäckträger scheint (da bin ich mir aber nicht absolut sicher) der aus dem Zubehör von Faco zu sein, das wäre auch ein Pluspunkt da der originale von Honda nicht besonders viel aufpacken darf ...
aus den 770km könnte man auch eine gemütliche Zweitagestour machen ... 😉
Hi, finde auch das der Roller sehr gut aussieht!
Aber eine 2 tages Tour wird nichts, das müsste ich mir schon schicken lassen! Vielleicht hat noch jemand eine Idee wie man sowas "günstig" Verschicken kann?
Hi, habe den einen leider nicht mehr bekommen!
Habe jetzt was anderes gefunden und steht auch in der nähem könnte den locker abholen:
http://cgi.ebay.de/...goryZ150042QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hat aber einen Motorschaden, ist es schwer den Motor zu wechseln? wenn man einen gebrauchten bei ebay bekommt? Was kostet in etwa so ein gebrauchter Motor?
Währe ja ein schönes Projekt für den Winter!
Gruß Christian
naja, je nach Art des schadens kann es besser sein den Motor zu revidieren ... ein kompletter Gebrauchtmotor kostet um die 100 bis 150€, allerdings weist du dann nicht was damit los ist ... da würde ich eher den alten Motor aufbauen ...
eine neue Kurbelwelle, Lagersatz und Dichtungen kommst du auf ~200€, hast dafür aber NEUE Teile unter dem Hobel hängen ... und das ist auch nicht SO schwer ...
den Roller würde ich aber als reinen Teileträger einstufen ... da ist der Beschreibung nach zu viel kaputt als das es sich lohnen würde ... außer man sucht nur was zum tüfteln 😉
Hmmm ich denke ich werde mir das nochmal mit dem Roller überlegen, es seidenn ich bekomme den wirklich sehr günstig dann würde ich den nehmen!