Welchen Opel?!

Opel Corsa D

Hallo,

Opel ist auf dem Markt ja einer der günstigsten Fahrzeuge, gerade im niedrigen Budget Bereich. Deshalb habe ich Opel ins Auge gefasst wenn ich mir ein anderes Fahrzeug anschaffen möchte.

grundsätzlich spielt bei mir in erster Linie Zuverlässigkeit, Preis/lLeistung sowie Schrauberfreundlichkeit die größte Rolle.

Budget ist max 3000€.

Demenstprechend kommen soweit ich das sehe bisher nur Opel Astra G älteres Baujahr (2001-2003) oder ein Opel Cora C oder D infrage. Daraus resultierend, würde ich gern wissen, welches Modell ihr am meisten empfehlen könnt. Grundsätzlich ist natürlich bei dem Budget der Zustand wichtiger als Modell. Aber ich möchte trotzdem die Problemkandidaten soweit wie möglich aussortieren. Habe Ahnung was VW angeht, alles bisher selbst gemacht. Getriebetausch usw.

Was ratet ihr mir?

mfg

16 Antworten

Für 3000 € müsste man ganz knapp bereits vernünftige Corsa D mit 1.2 (80 PS) finden. Die Verarbeitung ist besser als beim C, es wirkt alles solider und wertiger.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 23. November 2018 um 19:22:51 Uhr:


Für 3000 € müsste man ganz knapp bereits vernünftige Corsa D mit 1.2 (80 PS) finden. Die Verarbeitung ist besser als beim C, es wirkt alles solider und wertiger.

Hallo vwpassat99

lese mich gerade etwas durch das Forum. Stimmt das, mit dem Verbrauch von ca 7-8l?
Ich bin etwas verwundert, weil ich bei so einem kleinen modernen Fahrzeug von einem relativ niedrigen Verbrauch ausgegangen bin.

Als bsp. mein jetziger Golf 2 55ps 1.3l. Verbraucht ca 7l und das mit vergaser Motor.

mfg

... und vermutlich nur nur knapp 900kg Leergewicht?! Setz Dich mit 5 Erwachsenen und 3 Koffern rein und prüfe den Verbrauch noch mal.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. November 2018 um 20:59:14 Uhr:


... und vermutlich nur nur knapp 900kg Leergewicht?! Setz Dich mit 5 Erwachsenen und 3 Koffern rein und prüfe den Verbrauch noch mal.

Langstrecke Frankreich 3 Personen voll beladen(wirklich richtig Voll !!) hinfahrt ca 7-8l. Rückfahrt 6,5l(weil nur zw. 80-100km/h)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 23. November 2018 um 21:33:26 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. November 2018 um 20:59:14 Uhr:


... und vermutlich nur nur knapp 900kg Leergewicht?! Setz Dich mit 5 Erwachsenen und 3 Koffern rein und prüfe den Verbrauch noch mal.

Langstrecke Frankreich 3 Personen voll beladen(wirklich richtig Voll !!) hinfahrt ca 7-8l. Rückfahrt 6,5l(weil nur zw. 80-100km/h)

Normal

Habe auch mit meinem 16V nur knapp 6 Liter gebraucht nach Dänemark.

Völlig normal wenn man gleichmässig und ruhig fährt.

Aber der Corsa D ist ja doch schwerer als dein Golf und deshalb auch der etwa gleiche Verbrauch.

Vor allem gehen heute die Tachos viel genauer und somit wird der Verbrauch realistischer und, leider auch optisch, höher.

Mein Tacho an meinem 86c ging bei 100 ca 10 km/h nach. Also nur echte 90... rechne das mal aus...

Ich hab grad so einen hier, kombinierter Verbrauch sind 5,8 l lt. dem Original COC.

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 23. November 2018 um 19:33:38 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 23. November 2018 um 19:22:51 Uhr:


Für 3000 € müsste man ganz knapp bereits vernünftige Corsa D mit 1.2 (80 PS) finden. Die Verarbeitung ist besser als beim C, es wirkt alles solider und wertiger.

Hallo vwpassat99

lese mich gerade etwas durch das Forum. Stimmt das, mit dem Verbrauch von ca 7-8l?
Ich bin etwas verwundert, weil ich bei so einem kleinen modernen Fahrzeug von einem relativ niedrigen Verbrauch ausgegangen bin.

Als bsp. mein jetziger Golf 2 55ps 1.3l. Verbraucht ca 7l und das mit vergaser Motor.

mfg

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 23. November 2018 um 21:33:26 Uhr:


Langstrecke Frankreich 3 Personen voll beladen(wirklich richtig Voll !!) hinfahrt ca 7-8l. Rückfahrt 6,5l(weil nur zw. 80-100km/h)

Bei so einem Fahrprofil wird ein D auch nicht mehr, eher weniger verbrauchen.

... Es erschliesst sich mir gerade wirklich nicht wie man irgendwas mit irgendwas vergleicht.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 24. November 2018 um 09:25:39 Uhr:


Mein Tacho an meinem 86c ging bei 100 ca 10 km/h nach. Also nur echte 90... rechne das mal aus...

... dann geht der tacho vor

... und um Welten sind die tachos auch heute nicht genauer!

Das meinte ich natürlich.

Nicht genauer?
Sagen wir mal so - wenn ich an sonem Schild vorbeifahre das meine Geschwindigkeit misst dann stehen bei mir nur so 1 bis 2 km/h Unterschied auf dem Tacho. Das war mim Polo völlig anders.

Einen Astra G würde ich mir für 3000.- € nicht mehr kaufen. Dafür gibts ganz brauchbare Corsa D oder eventuell auch einen Astra H mit einer kleinen Maschine. Letztere sind oft aus 1. oder 2. Hand und für weniger € zu bekommen, als ihre 115 PS "großen" und stärkeren Derivaten.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 24. November 2018 um 18:46:33 Uhr:


Sagen wir mal so - wenn ich an sonem Schild vorbeifahre das meine Geschwindigkeit misst dann stehen bei mir nur so 1 bis 2 km/h Unterschied auf dem Tacho. Das war mim Polo völlig anders.

Diese Schilder sind zum Teil sowas von mies und zeigen auch gerne mal 10 Km/h falsch an. Das ist schön zu beobachten, wenn man zB mit einem LKW unterwegs ist, denn deren Tachos sind meist doch recht genau.

Naja, wenn ich mir so die verschiedenen Threads des TE anschaue, da lohnt es sich nicht wirklich, auf bestimmte Dinge einzugehen.

Au wehhh, danke für diie Warnung und weg hier, da sinnlos

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 24. November 2018 um 18:46:33 Uhr:


Das meinte ich natürlich.

Nicht genauer?
Sagen wir mal so - wenn ich an sonem Schild vorbeifahre das meine Geschwindigkeit misst dann stehen bei mir nur so 1 bis 2 km/h Unterschied auf dem Tacho. Das war mim Polo völlig anders.

Ich kenne die Teile nur aus dem Innenstadtbereich wo dann entweder nur Schrittgeschwindigkeit, 30 oder 50km/h erlaubt ist. bei Schrittgeschwindigekit 1 oder 2 km/h differenz hat schon das Problem das man nicht auf dem zehntel genau ablesen kann --> Fehler also schnell 20% oder mehr.
+2km/h bei Tempo 30? --> auch schon 7%. Noch mind. 1 km/h ablese/rundungsungenauigkeit und man ist schnell wieder bei 10% Fehler. Dann hängen die Dinger oft genug in völlig frei definierten höhen --- der Kreativität sind da keine grenzen gesetzt - da lächeln einem dann mal in 1m aber auch mal in 4m Höhe an. Ob da eine vernünftige Winkelkompensation drin ist?

Div. Threads hier haben schon gezeigt das die tachovoreilung recht unterschiedlich bei Opel ist. Model/Motorabhängig fängt das so bei +5% an und geht scheinbar bei einigen bis über 10% (wenn die Bereifung nicht deutlich von der Werksbereifung abweicht).

ja, die Voreilung ist bei einigen Modelen nicht mal konstant (also zb. immer 5%). Bei meinem Astra sind es ab 100km/h immer konstant +5/+6km/h bis Endgeschwindigkeit (beim Neureifen).

https://www.sueddeutsche.de/.../...eschwindigkeit-zu-hoch-an-1.3675876

Das erstaunliche ist das der Boardcomputer (nicht das digitale Tacho) keine Voreilung aufgerechnet bekommt. Für den verbrauchsdaten-BC scheint konstant nur der Reifenumfangsfehler anzuliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen