Welchen nehmen?
Ich möchte mir einen Smart holen, Vorgabe sind mindestens der 54 PS Motor und unter 100.000 km Laufleistung. Max. 3000 € habe ich.
Dabei bin ich auf 4 interessante gestoßen, sie stehen alle beim gleichen Händler und haben durch die Bank teil überholte Motoren. Der Händler hat sich auf den Verkauf und die Reparatur von Smarts spezialisiert.
Für mich klingen alle 4 ziemlich gleich. Seht ihr da große Unterschiede oder kann ich frei nach bester Farbe auswählen?
Was haltet ihr von den Preisen? Okay oder zu hoch?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=214774185
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208589891
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208834624
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=209365900
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir wenn es unbedingt ein Smart werden soll, auch nur empfehlen noch etwas zu sparen, und dann was ordentliches zu Kaufen, ggf. sogar einen 451er ab Bj.2007.
Ansonsten ist es nur ein Tausch Opel Groschengrab zu Smart Groschengrab, irgend wann ist nun mal das "Haltbarkeitsdatum" eines Fahrzeugs abgelaufen, das gild bei Opel wie auch bei Smart.
Sicher kann man auch Glück haben, nur die Möglichkeit bei so alten Dingern in die Schei... zu greifen ist nun mal recht groß.
Viel Glück beim Suchen, Gruß Ingo
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oetzi23
den hier !
und garantiert ohne "Thrombozyten " 🙂
Wenn du den beim Händler stehen siehst, zahlst du aber auch 4000 €
Bei ner "Gebrauchtwagengarantie" sind "Verschleißteile" meist außen vor, da nützt dir auch kein Händlerkauf, und nach 6 Monaten gild Beweisumkehr, wenn du dir das antust, lese dir das Kleingedruckte ganz genau durch. Ich persönlich würde eher einen 451er (ab Bj. 2007) von Privat kaufen, als ne 2000er Bastelbude vom Händler, und die 2.000€ mehr, steckst du in den nächsten 2 Jahren warscheinlich auch an Reparaturen in so ne Bastelbude, hast dann aber trotzdem noch ne alte Möhre.
Gruß Ingo
Ich weiß was in den Garantie Bedingungen drin steht. Ist ja nicht mein erster Kauf. Ich knatter 40.000 km im Jahr durch die Gegend, ich merke also immer schon lange vor Ablauf des ersten Halbjahres was Phase mit der Kiste ist. Ich habe bisher auch noch immer meinen Willen beim Thema Garantie durch setzen können.
Tuh was du nicht lassen kannst, bei 40TKm/Jahr würde ich aber warscheinlich keinen Smart fahren (da würde ich mir eher nen Golf oder was Ähnliches kaufen), beim alten 450er Benziner würde das alle 2-3 Jahre einen neuen Motor bedeuten, vom Turbo und Fahrwerk mal ganz zu schweigen.
Gruß Ingo
um das ganze mal auf zu lösen. Ich habe mich heute für den dritten entschieden. Donnerstag bekommt er neu Tüv, Freitag hole ich ihn dann ab!