Welchen MP3 Player benutzt Ihr am AUX IN?
Da ich mich derzeit nach einem MP3 Player für den AUX IN umschaue und dabei auch auf Look und Feel bzw. Bedienungsfeundlichkeit während des fahrens achten möchte, wäre es interessant zu wissen mit welchen Geräten Ihr ausgestattet und wie zufrieden Ihr damit seit.
Falls ihr auch selbst keinen integriert habt aber Tipps geben wollte sind die natürlich auch willkommen.
So her mit euren Erfahrungen und Tipps 🙂
Ähnliche Themen
19 Antworten
Nabend,
Zitat:
Original geschrieben von rhrumpel
Ich habe auf meinem Navi WinCe freigeschaltet.
somit kann ich trotz laufender Navigation die Musik vom gleichen Gerät
über AUX im Hintergrund hören.
welches Navi hast du denn? Hast du MP3 auf'm Navi drauf, oder hab ich dich jetzt falsch verstanden... 😕 Ich hab das Navigon 7210 schon fast 1 Jahr und ich habs bis jetzt immer noch nicht geschafft mein WinCE freizuschalten...
Zitat:
Original geschrieben von rhrumpel
Weiterhin habe ich noch einen Sony MD-Walkman-Recorder, welcher trotz
seines Alters tadellos funktioniert und klanglich erste Sahne ist.
Für die jüngeren 😁 : MD = MiniDisc = Mini CD-RW in Kunstoffgehäuse
Die CD´s sind unverwüstbar. Die Industrie hat es leider nicht weiter forciert,
da es anderen Entwicklungen im Wege stand.
Ja die gute MD... Die hatte ich auch mal in meine silberne SONY Baustein Anlage. 😉 Ja, das waren noch Zeiten... Und einen Sony mini MD Player hatte ich damals auch mal... Beides hab ich aber schon lange verkauft, da die Entwicklung einfach weiter ging...😁
Zitat:
Original geschrieben von images
passt der Quadlock des CD-Wechleradapterkabels auch an das RCD 310 ?
Ich vermute eine ganz andere Belegung !Ich hatte am RCD 300 eine Phatbox und war sehr zufrieden !
Wenn ich deine Frage jetzt richtig verstanden habe - Ja das passt!
So long
Hi !
Ich habe ein Packard Bell "Compasseo 300".
Das ging ziemlich einfach. Es gab da eine Klasse Anleitung
im entspechendem Forum. Dann den TCMP Player drauf und
die Musik auf die SD-Karte. Musik einschalten, Desktop in den
Hintergund und Navigation starten und schon läuft das.
Ich habe jetzt einen Windows Button auf der Standard Navioberfläche.
Das war lediglich ein Eintrag in entspechender ini-Datei.
Bei den Medion Navis braucht man nur 3x in das "o" reinklicken und man ist
im Windows. War zumindest 2008 so....
Einfach mal nach einem entsprechendem Forum suchen.
Meins war genauso Klasse wie dieses hier. Lauter Füchse 😁
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von WhiteDragon83
Nabend,
Zitat:
Original geschrieben von WhiteDragon83
welches Navi hast du denn? Hast du MP3 auf'm Navi drauf, oder hab ich dich jetzt falsch verstanden... 😕 Ich hab das Navigon 7210 schon fast 1 Jahr und ich habs bis jetzt immer noch nicht geschafft mein WinCE freizuschalten...Zitat:
Original geschrieben von rhrumpel
Ich habe auf meinem Navi WinCe freigeschaltet.
somit kann ich trotz laufender Navigation die Musik vom gleichen Gerät
über AUX im Hintergrund hören.
Zitat:
Original geschrieben von rhrumpel
Ich habe ein Packard Bell "Compasseo 300".
Das ging ziemlich einfach. Es gab da eine Klasse Anleitung
im entspechendem Forum. Dann den TCMP Player drauf und
die Musik auf die SD-Karte. Musik einschalten, Desktop in den
Hintergund und Navigation starten und schon läuft das.
Ich habe jetzt einen Windows Button auf der Standard Navioberfläche.
Das war lediglich ein Eintrag in entspechender ini-Datei.
Aha, genauso hab ich mir das gedacht! Danke dir für deine Antwort.
Das muss ich auch mal machen - ich hab zu meinem Navi auch schon in einem Forum eine freischaltung zum Windows gefunden, aber geschafft hab ich das bis jetzt noch nicht...
Dazu brauch ich aber noch ne größere MicroSD Karte, derzeit hab ich nur 2Gb drin und die sind für die Navi-Karten schon fast zu wenig.
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend
so long
Basti
Danke für Eure bisherigen Tipps, nur finde ich es interessant, dass keiner eine preisgünstige Lösung mit einem preiswerten Gerät benutzt.
Ein I Phone oder Archos 605 ist halt schon recht kostenintensiv - da könnte man sich auch die Lösung mit einem alternativen 2 Din Radio überlegen.
Was ist mit dem Archos 3 Vision oder ähnlichen z.B. Sansa oder sowas, irgendwelche Erfahrungen ?
so long
Michael
....
Ein I Phone oder Archos 605 ist halt schon recht kostenintensiv - da könnte man sich auch die Lösung mit einem alternativen 2 Din Radio überlegen.
....
Genau den selben Gedanken hatte ich auch.😉
Mir ging es darum meine externe HD an der Stereanlage mittels gescheitem Touchscreen
und einem gescheitem Menu ohne den Fernseher anschalten zu müssen, zu bedienen.
Ich war auch auf der Suche nach einem gescheiten 2 DIN Radio und wollte das in einer nicht
genutzten Schublade meines selbstgebauten HiFi Racks einbauen.
Und dann kam der Tipp mit dem Archos 605 WiFI mit 160GB HD. Das schaft kein IPod or I Phone und passte wie die Faust aufs Auge, war billiger
und kann mit der im Zubehör erhältlichen DVR-Station wesentlich mehr.
[Werbung EIN]
Ich kann jetzt überall das Gerät nutzen um Videos, MP3, Fotos und per WiFi ins Internet zu gehen.
Zuhause kann ich zudem via DVR-Station direkt vom Fernseher oder von meiner Stereoanlage aufnehmen. Mir fehlt noch ein PlugIn und dann habe ich Web-TV und Web-Radio verügbar.
Wer noch 90€ drauflegt bekommt die Navi-Halterung und die Europakarten. Für die extrem Sprotler oder interessiert gibt es eine Helmkamera und eine Brille, welche den Bildschirminhalt in die Brille projeziert. Somit wird ein virtueller 50" Bildschirm simuliert. Das Gerät ist halt wesentlich flexibler. Ich habe das Gerät bei E-Bay komplett und gebraucht gekauft. Neu würde es gute 300€ kosten. Ein 2 DIN Radio kostet ab 350€ aufwärts bei vergleichbarer Touchscreengröße.
[/Werbung aus]😁
Ja, es ist nicht billig, aber bei günstigerem Preis wesentlich flexibler. 🙂
Günstiger ist es in der 4GB Variante, welche mit einer 32GB SD-Karte aufgerüstet werden kann.
Bis auf die Speicherbegrenzung ist der Funktionsumfang identisch 😎
Viele Grüße
Ralf