Welchen Motor würdet ihr jetzt nehmen
Hi
Für welchen aktuellen Motor würdet ihr euch jetzt entscheiden, wenn ihr jetzt nochmal einen Astra kaufen/bestellen würdet?
Bitte beachtet, das die beiden neuen 1.7 CDTI (110PS und 125PS) noch nicht bestellbar sind.
Gruß Hoffi
31 Antworten
sieht wohl nach einem deutlichen urteil aus! Würde auch den 1.6T nehmen doch leider liegt der weit außerhalb meines finanziell möglichen Rahmens. Aber wenn es danach ginge müsst ich mich nur mit alten Gebrauchten abgeben. Aber den Motor hätte ich mal gern in meinem Tigra A 🙂 das würde mir sehr viel Spaß machen ... 😉
naja ... da heißt es für mich nur fleißig weiterstudieren und hoffen dass ich mir dann in einigen Jahren auch mal ein neues Auto leisten kann *ggg* und hoffen dass es nicht nur ein dacia oder lada ist ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von TwinSport
Hallo,
ich würde auch wieder den Z20LEH nehmen, ist ein super Motörchen.
kann mir gut vorstellen das du diesen motor holst, denn hast ja 🙂
also von 1,6l ccm halte ich nix mehr (verbrauch mal abgesehen) und da wird auch ein Turbolader wenig dran endern, vieleicht als Dritwagen den ich mir nicht leisten könnte aber dazu müste ich den sowieso erstmal probefahren😁
Ähnliche Themen
naja, bin zwar mit meinem Diesel super zufrieden (Verbrauch, durchzug pp.), aber ich vermisse mehr und mehr einen ordentlichen 98-Oktan-Vernichter 😉
Mir fehlt einfach der Klang, die Laufruhe und vorallem DREHZAHL 😁
Bin momentan schon am überlegen meinen Diesel wieder abzugeben - muss bald nicht mehr soviel fahren.. (Wenn nur der Wertverlust nicht wäre)
Also, ich bin jetzt über 40 !!
Aber ´nen 1.6 Twinport - 105PS (Z16XEP) mit dieser Easytronic (wie ich ihn jetzt habe) würde ich das nächste Mal auch nicht mehr nehmen !!!
Ich bin sonst nur Omega´s gefahren, aber wegen den Unterhaltskoste (12L/100km) auf Astra umgestiegen !!
Ich komme zwar von A nach B ....aber es macht mir keinen Spass mehr !!!
Der Nächste wird entweder ´nen Diesel von Opel, oder einer aus dem VW- Konzern !!!
Gruß aus Berlin,
AndreasAlso, ich bin jetzt über 40 !!
[@ provester
Ich tausche sofort und ohne Wertausgleich mit Dir ;-)
Ich bin bei ca 31 tkm auf der Uhr !
Bin mit meinem 2,0T 147 KW als erster Opel überhaupt seit Nov. 2004 immer noch mega zufrieden. Habe es nicht mal geschafft in den 2 Jahren (trotz bemühens) den FOH wegen Garantieleistungen zu beauftragen.
Habe in der Zwischenzeit mal einen OPC gefahren. Muss sagen, geht schon gut das Ding und macht auch spaß. Ich wuerde ihn aber trotzdem nicht nehmen, da er im täglichen Staualtag doch deutlich ungehobelter ist als mein 147KW Cosmo.
Nun habe ich über Weihnachten mal gegen den 1,8er 140PS (Sport) eines Freundes getauscht. Muss sagen, dass das eigentlich ein recht guter Kompromiss ist wenn man Fahrspass und limited Budget unter einen Hut bringen muss. Kann dazu im Prinzip raten. Vermisse eigentlich nur eine 6-Gang Option bei diesem Motor.
Aber ich selbst würde wieder den 2,0T 147kW nehmen, der für mich wie massgescxhneidert ist.
Der bleibt weiterhin meine 1. Wahl. Schnell, alltagstauglich und dabei sehr leise und komfortabel.
Vom OPC würde ich die Recaros einbauen lassen und statt des 70er Navis jetzt das 90er nehmen (gabs damals noch nicht). Ansonsten Performance paket, aber wahrscheinlich Sport statt Cosmo, da sie die Ausstattung abgespeckt haben.
Einen guten Rutsch (für euch, nicht für das Auto)
Neutralo
der gerne mit seinen 147kW tanzt.
Ich würde warten bis ich es mir leisten kann den 1.6 Turbo zu nehmen. Klingt wie die optimale Motorisierung für mich.
also ich würde immer wieder ......siehe signatur..... nehmen.
er bringt mich ruhig und gelassen von A nach B . macht vieleicht das alter. lol. der spritverbrauch stört mich weniger ,ich fahre eh nur ca. 7.000 km im jahr.
dafür braucht mein hobby ........55-65 ltr. pro std und maschine.
gruß manfred
Ich bleibe den 1.4 treu. Dafür sprechen:
- Motor hat eine Steuerkette
- Kraftstoffverbrauch (5.8l/100km Überland)
- Günstig in Versicherung und KFZ-Steuer
Bis jetzt bin ich wirklich zufrieden.
Ich wuerde den 1,6er mit den 115 Pferden nehmen, denn ich bin sehr zufrieden mit meiner Easytronick, ich finde es einfach genial.
Die Sparsamkeit vom Motor finde ich sehr gut nur die 105 PS die ich jetzt habe sind mir manchmal zu wenig.
mfg
Elias
Der 1.6 Turbo scheint jawohl hier geschalt zu haben, aber dicht gefolgt vom 1.9 CDTI mit 150 Pferdchen.
Den 1.6TwinPort (Z16XEP) sollte Opel lieber aus den Programm nehmen, spätens zum MJ.08.
Wir haben zur Zeit in unserem Astra H den 1.6i Twinport mit 105 PS und mit diesem Motor, finde ich, ist der Astra H (5-türig) vollkommen ausreichend motorisiert, die VMax von 185km/h schafft er locker und auch vom Durchzug ist er völlig ausreichend - das kommt ein Verbrauch von 7l/100km.
Auch preislich ist der 1.6 Twinport eine interresante Variante, und ich glaube der Unterschied zu 1.6 mit 115 PS wird kaum spürbar sein !