Welchen Motor?
Hallo,
ich möchte mir gerne einen VW New Beetle Cabrio kaufen. In Aussicht habe ich einen mit EZ 2006, 90.000km gelaufen, 1.6 Motor, Benziner.Preislich kann ich ca 7000 Euro ausgeben. Bei der Probefahrt war nichts auffällig vom Hören oder Fahren her. Beim Auslesen hat er Fehler angezeigt: Generatorklemme DF (Belastungssignal) Signal unplausibel, Kraftstoffsystem Bank 1 Gemisch zu mager, Servolenkungs-Druckschalter Singal unplausibel.
So nun hat aber ein Bekannter KFZ´ler gesagt auf gar keinen Fall einen 1.6 Motor nehmen! Wieso genau werde ich nicht draus schlau. Ein anderer sagt kein 1.4, der 1.6 ist gut.
Ich als Frau und Ahnung von nichts 🙄, bin nun ziemlich überfordert. Zur Zeit fahre ich einen Peugeot 1.4 mit 96 Ps und bin soweit zufrieden. Weniger PS möchte ich ungern, aber ich weiß nicht inwieweit man den 1.4 VW und den 1.4 Peugeot vergleichen kann. Ich fahre im Monat ca. 1000km, viele Kurzstrecken auf der Landstraße und in der Stadt. Ich brauche kein schnelles Auto, möchte beim überholen aber von der Stelle kommen.
Vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen, Danke schonmal!
Und bitte auf Deutsch und Ausführlich sonst versteh ich nichts 😕😁
12 Antworten
Hallo
Wir selbst haben noch einen VW Beetle Cabrio als 1,9 TDI
Trotz Diesel hin oder her ich kann den mit dem Motor empfehlen. Vor allem der hat durchzug ohne Ende und läuft und läuft. Vor allem manch anderer schaut blöde wie der durchzieht. Und Verbrauch liegt auch sehr gut. Klar ist ein Diesel und schlägt in den Steuern mit fast 300€ voll rein aber das ist es uns wert. Ich hoffe du findest einen geeigneten für dich.
Danke für deine Antwort.
Ich würde auch einen Diesel nehmen. Weiß jedoch nicht ob sich das bei meinen km im Monat lohnt mit den Kurzstrecken bzw ob das dem Motor schadet?
Mir ist einfach nur wichtig das er lange möglichst günstig fährt und ich nicht von vornherein ein Auto kaufe was viele Probleme haben kann.
Zitat:
Ich würde auch einen Diesel nehmen.
Obwohl wenn ich es mir recht überlege lieber doch keinen alten Diesel. Ich muss ab und zu mal in die Stadt fahren wo Euro 4 teils Fahrverbote schon hat und man weiß ja nicht in welche Richtung das noch geht.
Ja kann ich verstehen. Ich wohne Saarbrücken und da gibt's die Verbote nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe ihn zwar nur als Coupe. Aber welchen Motor ich empfehlen kann, ist der 1.8T.
Ist für meinen Geschmack recht spritzig und auch beim Überholen macht er eine gute Figur. Da er auch häufiger in der Stadt gefahren wird, liegt der Verbrauch bei geschätzten 10/11 Litern.
Hallo,
wir fahren seit 15 Jahren ein 1.6er Cabrio. Sehr zufrieden. Verbrauch mit gemischter Fahrweise ca. 7,5-8l. Mit 18 Zoll.
Den 1.4er finde ich zu schwach für den schweren Beetle. 2.0er trink zu viel. 1.8t ist der vielleicht beste Motor im Beetle, doch nicht so sparsam von den Kosten wie der 1.6er.
Also ich kann den 1.6er nur empfehlen!
Ich selbst fahre einen New Beetle Cabrio 2,0 Benziner mit Automatik aus dem letzten Baujahr 2010 und empfinde die 2,0 Liter Maschine mit Automatik als sehr stimmige Alternative. Der Verbrauch liegt bei 9-10,5 L/100km Super.
Automatikgetriebe in Normalstellung, NICHT auf Sport! Benötige ich maximale Beschleunigung schalte ich auf Sport oder schalte von Hand, was ja auch möglich ist.Im heutigen Stop und Go ist die Automatik ein Segen. Das muß aber logischerweise mit einem geringfügig höheren Verbrauch erkauft werden. Aber will man sich immer durchs Leben sparen?
Jeder hat da so seine eigene Einstellung, darum fahre alle Motorvarianten zur Probe und Du wirst dann Deine Dich
zufriedenstellende Lösung bestimmt selbst finden. Denke aber auch an die Sicherheit die Dir eine kraftvollere
Maschine garantiert.
Ich selbst fahre noch einen Tiguan Diesel welcher nach längeren Kurzstreckenverkehr dann die Fehlermeldung
bringt, daß ich den Auspuff freibrennen muß, das bedeuted 1/2 Stunde sinnloses Fahren auf der Autobahn.
Habe ich auch nicht gewußt.
Zitat:
@Frieda12345 schrieb am 23. Juli 2018 um 11:15:07 Uhr:
..... Zur Zeit fahre ich einen Peugeot 1.4 mit 96 Ps und bin soweit zufrieden. Weniger PS möchte ich ungern, aber ich weiß nicht inwieweit man den 1.4 VW und den 1.4 Peugeot vergleichen kann. Ich fahre im Monat ca. 1000km, viele Kurzstrecken auf der Landstraße und in der Stadt. Ich brauche kein schnelles Auto, möchte beim überholen aber von der Stelle kommen....
Moin,
erwartungsgemäß lobt jeder den Motor, den er gerade fährt. Nur der 1.4 16V fehlt. Bis jetzt 😁
Vergleicht man die Daten deines jetzigen Peugeot 1.4 VTI mit denen des VW 1.4 16V, findet man als wesentlichen Unterschied ein um 10 Nm geringeres Drehmoment des VW Motors (136/4000 zu 126/3800). Die 20 PS Mehrleistung holt der VTI über höhere Drehzahl. Wenn Du den aber nicht über 5000 U/min drehst, bewegst Du Dich auf vergleichbaren Level, wie beim 1.4 16V. Ich behaupte, dass Dir die nominell 20 PS mehr nicht fehlen, wenn Du sonst auch unter 5000 U/min bleibst. Quetscht Du den VTI öfter aus, werden Dir die PS fehlen. Eigentlich ganz einfach.
Ich habe den NBC als reines Genussfahrzeug gekauft, im Sinne von entspannt ausfahren, ohne Messer zwischen den Zähnen. Meine Jahresfahrleistung ist kaum erwähnenswert, aber mit Deinem Fahrprofil vergleichbar. Dabei komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 7 Litern/100 km. Kein Ölverbrauch.
Die 75 PS genügen völlig (gerade in der Stadt überhaupt kein Thema) und reichen auch, um mal einen Trecker zu überholen (oh Wunder...). Der Klang ist kernig, aber nicht nervig. Damit bin ich rundum zufrieden.
Das Verhältnis Unterhaltskosten zu Spaßfaktor ist meiner Meinung nach sehr gut. Die leistungsstärkeren Motoren verbrauchen auch entsprechend mehr (bis auf den TDI, aber....), und viel anders würde ich damit auch nicht fahren. Die Mehr-PS sind mir in diesem Fahrzeug völlig egal, da geht's um etwas anderes.
Na denne, glückliches Händchen beim Kauf.........Steffen
Im sechzehnten Sommer immer noch happy mit 75 Ps.Das Getriebe ist sehr kurz übersetzt was die geringe Leistung ganz gut kaschiert.
Für Stadt und Landstrassen völlig ausreichend.
Als Gebrauchten würde ich die 2 Liter Maschine nehmen,gerne auch mit der Automatik.
Danke für eine Erfahrungen:-)
Ich habe mir jetzt für einen 1.6 entschieden und hoffe damit glücklich zu werden ! fahren tut er aufjedenfall echt schön !
Zitat:
@PS-Schnecke48907 schrieb am 25. Juli 2018 um 15:21:49 Uhr:
Danke für eine Erfahrungen:-)
Ich habe mir jetzt für einen 1.6 entschieden und hoffe damit glücklich zu werden ! fahren tut er aufjedenfall echt schön !
Lange her, aber wie sind deine Erfahrungen mit dem Motor?