Welchen Motor
Hallo zusammen,
werde mir einen Touran bestellen kann mich nur nicht entscheiden zwischen einen 2.0l FSI mit 150 PS, und den TDI 136 PS.
Hatte leider keine vergleichsmöglichkeiten der beiden motoren, konnte nur den TDI probefahren den FSI hatten sie nicht da. Muste sagen der TDI hatt mir sehr viel spass gemacht zu fahren. Hat einen guten durchzug von unten raus und man kann so schön schaltfaul fahren. *grins*. Vorallem der spritverbrauch sagt mir zu. Wollte mal wissen wie der vergleich zu den FSI Benziner zwecks durchzug und spritverbrauch ist . Wirtschaftlicher scheint ja der TDI zu sein . Aber leider fahre ich im Jahr nicht mehr als 12000- 13000 KM. Zu was würdet ihr mir raten Benziner oder den Diesel.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Wenn Du unbedingt einen Benziner willst und
den Platz nicht brauchst, nimm den C-Max.
Der kommt jetzt mit der bekannten 2.0l 145 PS
Benziner raus. Sehr sparsam die Maschine und
hat deutlich bessere Fahrleistungen (wenn auch
nicht vergleichbar mit einem Diesel beim Durchzug.)
Genrell würde ich Dir mal empfehlen mit dem
C-Max zu fahren. Auch beim Diesel. Der Verbrauch
ist deutlich niedriger und hat auch bessere Fahrleistungen. Der Haken ist halt das Ladevolumen.
Wenn Du einen Transporter brauchst, kommst
Du um den Touran nicht herum!
Eine Zwischenlösung wäre dann doch auch der NEUE Toyota Corolla Verso, oder?
Gruss Stix
Hallo Stix,
Zitat:
Eine Zwischenlösung wäre dann doch auch der NEUE Toyota Corolla Verso, oder?
Stimmt ja. Den hatt ich noch gar nicht auf der Rechnung. Der wird auf jeden Fall sehr zuverlässig
sein. Hab mal auf der Homepage nachgeschaut.
Die Ausstattung ist - Toyota typisch - super.
Design ist nach den Bildern her zu Urteilen
auch sehr ansprechend. Jedenfalls deutlich schöner
als der Touran. Ist flexibel. Scheint aber wohl auch
nicht mehr Platz zu haben als der Focus C-Max.
Muss aber zugeben, dass ich noch nicht
drinnen gesessen habe. Sollte man sich aber
anschauen.
Scheint auf den ersten Blick ein klasse Van zu sein.
P.S.: Danke für den Hinweis.
hallo miteinander,
Estens zu wobber , den Diesel mit 136 PS bin ich schon Probe gefahren, aber einen FSI mit 150 PS zur probe zu bekommen ist schwer . Habe alle Händler hier durchgemacht . Nix zu machen . Haben alle nur den kleinen FSI und alle TDI Motoren. Finde ich leider etwas schade, wollte eigendlich nur diese beide Motoren vergleichen , ob ich bei einen Benziner bleibe oder zu einen Diesel wechsle, aber was solls .So sind die nun mal, wird nur das zu gelassen was auch wieder schnell zu verkaufen ist :-((. Und auf Blöd werde ich mir den Benziner bestimmt nicht kaufen , da nehme ich mir lieber den Diesel, da weiss ich wie ich dran bin. Möchte ja auch weiter hin spass am fahren haben :-))
Zweitens zu Stixs , danke für deinen Tipp zu den corolla.. ist ein super Auto von ausseehn her und von der Serienausstattung Top, aber kommt für mich leider nicht in frage. Stixs sag mal, für welchen Motor hast du dich endschieden, hab gelesen das du bald einen Touran fahren wirst und vorher einen 1.8T gefahren bist. Würde mich sehr interesieren.
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von Buddy 32
Zweitens zu Stixs , danke für deinen Tipp zu den corolla.. ist ein super Auto von ausseehn her und von der Serienausstattung Top, aber kommt für mich leider nicht in frage. Stixs sag mal, für welchen Motor hast du dich endschieden, hab gelesen das du bald einen Touran fahren wirst und vorher einen 1.8T gefahren bist. Würde mich sehr interesieren.
Hallo Buddy
Ich werde auf jeden Fall den TDI 2.0 bestellen. Mit oder ohne DSG hängt noch ein wenig vom Budget ab.
Gründe pro:
Verbrauch, sprich Reichweite
Drehmoment, sprich Fahrspass
Will mal nen Diesel probieren. Die nageln ja auch nicht mehr so.
Gründe contra:
Dieselpreis Schweiz
Ölverbrauch (hab ich hier nur schon oft gelesen, sind nicht meine Erfahrungen)
Der 1.8T war natürlich ein echt guter Motor. Hatte vor dem Bora einen Golf IV GTI Highline JazzBlue mit gleichem Motor und hab den auf unter 7 l gebracht. Ein normaler Schnitt ist zwischen 7.5 und 8.5 l. Find ich echt gut für einen TURBO-Benziner.
Gruss Stix
Ähnliche Themen
Mann hier wird der TDI ja in alle Tönen nur gelobt.
Aber ob sich das bei 12-13tkm Stadtverkehr und 10km zur Arbeit lohnt glaube ich wohl kaum!
Der Diesel ist ja gerade warm wenn du bei der Arbeit bist!
Von den Anschaffungskosten redet natürlich keiner und wenn beim TDI mal was kaputt geht natürlich auch nicht.
Dann frage ich mich noch warum bei den Beschleunigungswerten auf der VW Hompage der Diesel fast gleich ist mit dem Benziner.
Ich würde auch sagen: Sieh zu das du den Benziner noch irgendwo zur Probe bekommst und vergess nicht die Spritpreise in deiner Region.
Bin den 1.6 FSI 115 PS und den 1.9 TDI 100 PS gefahren. Der FSI hatte mich wirklich enttäuscht. Der zog gerade mal etwas besser als mein Golf IV mit 75 PS (wenn nicht sogar gleich gut). Beim TDI war die Beschleunigung im Vergleich doch recht beeindruckend.
zum Thema Kilometerleistung/Jahr:
Bei dem Touran lohnt es sich aufgrund des Windwiderstandes schon bei etwa 12.000 km einen Diesel zu nehmen.
zum Thema Kosten:
Der 1.9 TDI ist genau 700 Euro teurer als der 1.6 FSI.
Auch beim Wiederverkauf macht sich der TDI stark
bezahlt. Zumindest bekommt man die Mehrkosten wieder raus.
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Mann hier wird der TDI ja in alle Tönen nur gelobt.
Aber ob sich das bei 12-13tkm Stadtverkehr und 10km zur Arbeit lohnt glaube ich wohl kaum!
...und vergess nicht die Spritpreise in deiner Region.
Doch, es lohnt sich. Und egal, in welchem Winkel von Deutschland jemand wohnt, Benzin ist hier grundsätzlich erheblich teurer als Dieselkraftstoff.
@Ullei und andere Interessierte
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Mann hier wird der TDI ja in alle Tönen nur gelobt.
Aber ob sich das bei 12-13tkm Stadtverkehr und 10km zur Arbeit lohnt glaube ich wohl kaum!
Der Diesel ist ja gerade warm wenn du bei der Arbeit bist!
Von den Anschaffungskosten redet natürlich keiner und wenn beim TDI mal was kaputt geht natürlich auch nicht.
Dann frage ich mich noch warum bei den Beschleunigungswerten auf der VW Hompage der Diesel fast gleich ist mit dem Benziner.
Zitat aus einer Fachzeitschrift:
"Konkret: Wer jährlich 15'000 km zurücklegt, für den lohnt sich ein Dieselmodell finanziell, wenn es neu maximal CHF 1'000.00 (ca. 630 Euro) teurer ist als das Benzinmodell und gleichzeitig auf 100 km mindestens 1.5 Liter sparsamer im Verbrauch."
Zudem lobt man bei den Dieselmodellen nicht die Beschleunigung SONDERN das gute Durchzugsverhalten bei schon tiefen Drehzahlen!!!
Gruss Stix
Meine Empfehlung?
Ganz klar pro Diesel:
Verbrauch
Durchzug
Steuerfrei (Ich fahr meine Autos eh nur 3-4 Jahre)