ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Welchen motor könnt ihe empfelen

Welchen motor könnt ihe empfelen

VW T4
Themenstarteram 6. Juni 2011 um 15:55

Moin moin liebe Gemeinde,

ich habe mir überlegt, einen T4 zu kaufen. Ich möchte mir dann einen Kastenwagen zulegen. Nun möchte ich euch fragen, welche motorisierung ihr mir empfehlen könnt. Also ich fahre ca. 50000km/jahr, ca. 10-15000km davon sind lange touren, soll heissen autobahn oder bundesstrassen. Ich fahre des öfteren mit Anhänger, aber nur 750kg.

Auch wenn ich (fast) noch Fahranfänger bin, (bald 20 jahre :D ) brauche ich keinen Rennwagen, sondern will einfach einen T4 für den alltag haben, mit dem man im normalen stassenverkehr keine mobile strassenblokade bildet :) .

Ich hoffe ihr könnt mir da einige tipps geben.

Gruss

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 6. Juni 2011 um 21:14

Achso, ja. ABS ist natürlich Pflicht :D

Nagut, ich werde mir mal wie gesagt ein zwei drei wagen ansehen und wenn ich einen kaufe, melde ich mich nocheinmal.

Danke nochmal an alle...

Gruss

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 12:23

Moin moin, nocheinmal.

Also, ich habe gerade mal mit der Versicherung geredet, um mal zu wissen was ein 2,4D bzw. ein 2,5TDI mit 102PS für mich kosten würde. Demnach kommt für mich jetzt nur noch der 2,4D in frage, da der TDI einfach viel zu teuer ist.

Da ich jetzt weiss, was für einen ich nehmen werde, wollte ich euch mal fragen, was so die stärken und schwächen bei so einem T4 2,4D als geschlossener Kastenwagen von 1996 oder 1997 wären.

Ich hoffe ihr habt so ein paar dinge, auf die ich so achten oder gucken sollte, bevor ich einen kaufe.

Vielen dank schonmal...

*lächel*

Themenstarteram 10. Juni 2011 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Panzerwerk

*lächel*

ja, äh..... anscheinend ein recht fröhliches forum ;)

hilft mir bei meinen fragen aber leider nicht ganz weiter :rolleyes:

zahnriemen. alle beide müssen gemacht sein. kaltstart. klackert er im leerlauf? dann ist die unterdruckpumpe fällig. poltert die vorderachse? antriebsmanschetten? dichtheit von motor und getriebe. räuchert er ,hat er zu viel druch auf dem kühler? das übliche eben. nimm jemanden mit der ahnung hat und lasse die rosa brille zu hause. die meisten autos werden verkauft weil was mit ist oder bald sein kann.

Damit ist der "Jung" doch überfordert ....*grins*

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 12:45

Zitat:

Original geschrieben von hass

zahnriemen. alle beide müssen gemacht sein. kaltstart. klackert er im leerlauf? dann ist die unterdruckpumpe fällig. poltert die vorderachse? antriebsmanschetten? dichtheit von motor und getriebe. räuchert er ,hat er zu viel druch auf dem kühler? das übliche eben. nimm jemanden mit der ahnung hat und lasse die rosa brille zu hause. die meisten autos werden verkauft weil was mit ist oder bald sein kann.

Alles klar, dann habe ich schonmal ein paar anhaltspunkte. Ich danke dir... ;)

@ hass

Beim Zahnriemenwechsel muß auch die Wasserpumpe gewechselt worden sein. Sowohl bei meinem T4 als auch bei meinem Golf ist die schon hops gegangen, eben weil sie nicht mit gewechselt wurde !

Das Klackern der Vakuumpumpe ist dagegen eher harmlos und als lästig hinnehmbar.

Beim 2.4d ist, wie gesagt, die Zylinderkopfdichtung ein Thema.

Den Auspuff würde ich mir auch mal anschauen, den habe ich bei meinem im zehnten Jahr komplett neu machen lassen.

Die Federn an der Hinterachse können brüchig sein, kosten neu aber auch nur unter 100€ das Stück, also eigentlich egal.

Meiner hat noch einen neuen Anlasser aber dem alten Anlasser hat man bis zum plötzlichen, vollständigen Versagen nicht angemerkt, daß er kurz vor dem Ende steht.

Meine ESP ist etwas undicht, liegt bei mir vielleicht am PÖL ?! :D

Die Stoßdämpfer würde ich mal beachten und dazu noch die Kupplung.

Vielleicht fällt mir noch mehr ein .....:p

Themenstarteram 11. Juni 2011 um 17:38

Ok. Sind ja schon ne hand voll infos, worauf ich achten muss. Danke :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen