Welchen Motor im S 60?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich bin ein neuer!
Ich interessiere mich sehr für den S 60 - schöneer Wagen.
Welchen Motor empfiehlt Ihr denn ?
Ich kann die Suche-Funktion im Forum leider nicht aktivieren.
Reicht der " Kleinste " mit 140 Ps vielleicht schon aus?
Wie steht es so mit Verbräuchen?

Danke und Gruß

Cappo....

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cappo1


Hallo,
Und die Sitzeinstellung hat mir nicht so zugesagt.
Bin es gewohnt erstmal runterzupumpen - gibt es bei dem Wagen aber nicht.

Ich glaub nur die Sitze mit e-Verstellung, Lordose usw haben eine höhenverstellung. Müßtest mal checken..

Bei den 140ern solltest du mehr Auswahl haben. Ziehe sollte der Motor eigentlich in jedem Fall gleichmäßig. Wurde zuletzt mal ein Service gemacht?

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ziehe sollte der Motor eigentlich in jedem Fall gleichmäßig. Wurde zuletzt mal ein Service gemacht?

Rapace

Der Wagen war nagelneu.

Grüsse

Cappo......

Hab zwar den Automatik, muß aber sagen, das die Kraftentfaltung gleichmäßig aus dem Stand erfolgt.
Bei der 170PS Version kommen die mehr PS erst ab >3500 U/min zum vorschein. Bis dahin sind beide Motoren gleich.
Die Fehlende Sitzverstellung nehm ich dir nicht ab, die haben alle S60 meiner sogar auf der Beifahrerseite. Aber als VW-Fahrer bist du wahrscheinlich die Einhelbelverstellung gewohnt. Beim Volvo hast du zwei Hebel um den Sitz getrennt vorn und hinten abzusenken bzw. individuell einzustellen.

Mein Tip, probier nochmal einen anderen S60.

Gruß
Marco,
der mit 140 Elchen zufrieden ist, da die Hufe meistens sowieso auf Stadtstraßen traben. Und dafür ist ne Automatik/GT optimal.

Hallo,

ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen S60 zuzulegen. Dem Papier nach sollte der 140PS Motor eigentlich ausreichen (220NM bei 3300 Umdrehungen), was das Ganze aber wieder relativiert ist wohl das hohe Leergewicht (1633KG).
Wie sieht es in der Praxis mit dem Verbrauch und den Unterhaltskosten aus? Wie ich in einem anderen Thread hier gelesen habe ist so eine Inspektion bei Volvo gelegentlich etwas teurer. Wie hoch ist die Versicherungseinstufung (vergleichbar mit der schlichteren Konkurrenz oder auch auf Premium-Niveau)? Gibt es irgendwelche typischen Macken, Mängel oder speziell bei den ersten Baujahren Kinderkrankheiten auf die man achten sollte?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Wie sieht es in der Praxis mit dem Verbrauch und den Unterhaltskosten aus? Wie ich in einem anderen Thread hier gelesen habe ist so eine Inspektion bei Volvo gelegentlich etwas teurer. Wie hoch ist die Versicherungseinstufung (vergleichbar mit der schlichteren Konkurrenz oder auch auf Premium-Niveau)? Gibt es irgendwelche typischen Macken, Mängel oder speziell bei den ersten Baujahren Kinderkrankheiten auf die man achten sollte?

Ob dir die Leistung reicht, das solltest du durch eine Probefahrt überprüfen.

Verbrauch: min 8,2l, max 11,5l Durchschnitt bei nur Stadt 10,5l
Versicherung: 140PS Haftpflicht- Typenklasse 15
Steuer: EU4
Inspektionskosten: Durchschnittlich 250€

Zu den Mängeln einfach mal hier ein bisschen lesen.

Du siehst also, es ist garnicht teuer einen Elch zu halten. 🙂
Der sogenannte VOLKSwagen ist da nicht billiger zu fahren (Vergleichbares Modell vorrausgesetzt)

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ich glaub nur die Sitze mit e-Verstellung, Lordose usw haben eine höhenverstellung. Müßtest mal checken.

Häh? Natürlich haben die Sitze mit manueller Verstellung auch einen Höhenverstellung. Ist nur etwas umständlich zu bedienen, weil sie mit der Neigungsverstellung gekoppelt ist. Also ein Hebel um die Höhe vorne und ein Hebel um die Höhe hinten einzustellen. Eine separate Einstellung, ein Hebel für die Höhe und einer für die Neigungseinstellung, wäre mir lieber.

Gruß, Olli

Hallo,

heute fuhr ich den S60 D5.
Das ist ja mächtig Dampf dahinter - Respekt!
Ansonsten alles Prima, nur mit der Sitzeinstellung habe ich Probleme. Finde nicht so einfach die optimale Position.
Warscheinlich Übungssache.
Frage:

Wo bekomme ich alte Prospekte und Preislisten her?
Bj: 2000/2001. Zum vergleichen bräuchte ich die.

gruß cappo........

Ich habe den Prospekt MJ. 01 und die Preisliste
1. Okt. 2000 -> Sammlerstücke!
Aber faxen oder (evtl. Kopien) schicken wäre kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen