welchen Leihwagen bei ungewolltem Werkstattaufenthalt

Audi Q5 8R

Hallo Zusammen,

meine Fahrzeug muss mal wieder einen ungewollten 2-3 Tage STOPP beim freundlichen einlegen und als Leihwagen bekomme ich einen A1 ;-) - naja besser als gelaufen, aber normal finde ich das nicht!

Welche Erfahrungen habt ihr diesbzgl.!

Danke,

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich wurde beim letzten mal gefragt, ob mir ein A1 ausreichen würde. Da keine Urlaubsfahrt o.ä. anstand, habe ich dies bejaht. Ich denke, auch hier gilt das Gebot gegenseitiger Rücksichtnahme... Ich möchte keinen "großen Wagen" heraushandel - wenn nicht benötigt - damit dann später eine Familie, die mit einem Unfallwagen auftaucht und mit dem Ersatzwagen in den Urlaub fahren muss, Probleme bekommt (ich gebe zu, das Beispiel ist etwas überspitzt, aber ihr versteht sicherlich, was ich meine...).

Lg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bei meinem Händler bekomme ich jeden Leihwagen gratis, in Innsbruck hätte ich auch 26€ für den Polo Zahlen müssen. Die Mobilitätsgarantie greift übrigens nur, wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Die Mobilitätsgarantie greift übrigens nur, wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss.

Genau! Das ist eine böse Falle ...

Wir hätten unseren Polo schon noch bis zum Händler gebracht, es wurde uns aber abgeraten und der Händler hat einen Pick Up geschickt ... nur wegen des Abrechnungsmodus des Ersatzfahrzeugs über die Mobilitätsgarantie.

Da fasst man sich doch an den Kopf!!

Mhh mir hat man mal einen Ford Galaxy gegeben und mir gesagt das der geplante A6 in die Werkstatt musste. Es war nur für 3 Std. und die haben sich sogar noch dafür entschuldigt.
Mir war es wurscht Hauptsache Ersatz Fahrzeug.
Das FZ haben die wohl selber geliehen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Bei Arbeiten im Rahmen der Gewährleistung, Rückrufaktionen bzw. "Produktoptimierungen (Updates etc.)" zahlt Audi dem Händler einen Leihwagen.
Wenn der Händler Dir für den Leihwagen im Rahmen o.g. Werkstattaufenthalte etwas berechnet, kassiert er also doppelt.
Diese Regelung gilt zumindest in Deutschland.

Danke Dir für die Info, dem werd ich mal auf den Grund gehen.....

Mal sehen, was IN dazu sagt, wenn ich Ihnen den Lenkupdate Beleg schicke um 0€ und dann den Beleg für die Rechnung über 26€, die ich überraschend am nächsten Tag geschickt bekommen habe ...

Ich werd berichten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen