Welchen Kennzeichenhalter ??
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Kennzeichenhaltern. Arme-Leute-Tuning 😉
Spass beiseite, ich finde es einfach nicht sonderlich schick, Werbung für ein Autohaus oder ähnliches zu fahren. Also soll da was anderes hin.
Nun gibt es aber auch kaum was Schlimmeres als verchromtes Plastik 🙄
Also was soll man nehmen (Mopf, Columbitschwarz)? Was sieht am besten aus? Mal in einem grossen Online Auktionshaus geschaut ...
- Kennzeichenhalter komplett Edelstahl
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit Edelstahl Oberfläche
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit schwarzer Hochglanz Oberfläche
- Kennzeichenhalter Standard schwarz ohne Werbung und billig
Oder was fallen Euch noch für Alternativen ein? Oder seit Ihr der Meinung, bäh, sowas hat an der E-Klasse alles nichts verloren?
Womit fahrt Ihr denn rum?
Gruss DiSchu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Womit fahrt Ihr denn rum?
Ohne... weder vorne noch hinten... weils sowohl als auch scheiße aussieht... im Leben würde ich nicht für andere Werbung fahren... die Teile haben keinen Nutzen außer die Karre optisch zu verschandeln... die Chrom-Teile sehen nach ATU-Kirmes aus...
ABER: ist wie immer Geschmacksache 🙂
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Dann lies doch mal die Überschrift.......noch mehr Kennzeichen Thread geht doch gar nicht 😉
Sorry, ich war unaufmerksam:
Habe eben 'Einen' in 'Diesen' geändert.
Man möge mir verzeihen.
Schon verziehen 🙂
Kann ja mal vorkommen. Wünsche Dir einen guten Rutsch......ohne Auto selbstverständlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von -=pum@=-
Wenn du was elegantes und einzigartiges möchtest, ist vielleicht das was für dich: https://www.my-carsign.de
Ich bin ja fast versucht, meinem das Edelstahlteil in Wagenfarbe lackiert zu spendieren für knapp 150 Euro :-)
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach Kennzeichenhaltern. Arme-Leute-Tuning 😉
Spass beiseite, ich finde es einfach nicht sonderlich schick, Werbung für ein Autohaus oder ähnliches zu fahren. Also soll da was anderes hin.Nun gibt es aber auch kaum was Schlimmeres als verchromtes Plastik 🙄
Also was soll man nehmen (Mopf, Columbitschwarz)? Was sieht am besten aus? Mal in einem grossen Online Auktionshaus geschaut ...
- Kennzeichenhalter komplett Edelstahl
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit Edelstahl Oberfläche
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit schwarzer Hochglanz Oberfläche
- Kennzeichenhalter Standard schwarz ohne Werbung und billig
Oder was fallen Euch noch für Alternativen ein? Oder seit Ihr der Meinung, bäh, sowas hat an der E-Klasse alles nichts verloren?
Womit fahrt Ihr denn rum?Gruss DiSchu
Servus,
da dein Wagen mit einer Einparkhilfe ausgestattet ist, achte darauf, vorne eine möglichst dünne Unterlage zu nutzen. Die beiden innersten Sensoren können sonst die Unterlage erfassen und darauf reagieren. MB selbst sagt daher, dass vorne gar keine Unterlagen zu verwenden sind.
Im Zweifelsfalle hilft nur ausprobieren.
beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Zentimetergliederstab - Edding - Bohrer - Schrauben ( Edelstahl / Torx)
Du meinst ... Stumpfhölzerner Gliedermaßstab mit Zentimetereinteilung 😉
Aber mit den Schrauben und den weissen Kappen da zwischen den Buchstaben, nö, ich weiss nicht, ich weiss nicht ...
Ausserdem ... gerade hinten ... da liegt doch dann direkt Blech auf Blech (Schmutz dazwischen, Scheuern, Kratzer) ... ich bin da pingelig. Sollte da nicht wenigstens eine Lage irgendwas zwischen? Und wenns ´ne dünne Gummidichtung oder ähnlich ist?
Zitat:
Original geschrieben von macall777
Ich bin ja fast versucht, meinem das Edelstahlteil in Wagenfarbe lackiert zu spendieren für knapp 150 Euro :-)
Schlimm schlimm, auch ich denke darüber nach. Bedenkt man was so ein W/S211 neu kostet, sind 150,- EUR ja eigentlich fast nichts 🙂
Und Schuld hat -=pum@=-, der hat den Link gepostet. Eigentlich müsste der sich an den Kosten beteiligen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Max_Valentiner
da dein Wagen mit einer Einparkhilfe ausgestattet ist, achte darauf, vorne eine möglichst dünne Unterlage zu nutzen. Die beiden innersten Sensoren können sonst die Unterlage erfassen und darauf reagieren. MB selbst sagt daher, dass vorne gar keine Unterlagen zu verwenden sind.
Naja, momentan ist da ja auch so ein mit Werbung bedruckter Standard Kennzeichenhalter und die Einparkhilfe funktioniert. Das wird mit einem anderen Halter auch nicht anders sein, da soll ja nichts grösseres hin.
ALLEN EIN FROHES NEUES JAHR 2011 !!!
Gruss DiSchu
@Aber mit den Schrauben und den weissen Kappen da zwischen den Buchstaben, nö, ich weiss nicht, ich weiss nicht ...
Ausserdem ... gerade hinten ... da liegt doch dann direkt Blech auf Blech (Schmutz dazwischen, Scheuern, Kratzer) ... ich bin da pingelig. Sollte da nicht wenigstens eine Lage irgendwas zwischen? Und wenns ´ne dünne Gummidichtung oder ähnlich ist?@
- Nein, die je 4 Schrauben sind in den Ecken auf weißem Untergrund. (Original)
In Edelstahl sehen die Schrauben gut aus.
- Auf dem Heckdeckel sind 4 Stehbolzen mit eingelassenem Gewinde. (Original)
5mm hoch. Da scheuert nichts.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
- Auf dem Heckdeckel sind 4 Stehbolzen mit eingelassenem Gewinde. (Original)
5mm hoch. Da scheuert nichts.
Ah, OK, und wieder was gelernt. Danke !!
Zitat:
Original geschrieben von macall777
Ich bin ja fast versucht, meinem das Edelstahlteil in Wagenfarbe lackiert zu spendieren für knapp 150 Euro :-)Zitat:
Original geschrieben von -=pum@=-
Wenn du was elegantes und einzigartiges möchtest, ist vielleicht das was für dich: www.my-carsign.de
Mußte das jetzt sein ?
Mich in's Grübeln bringen ? Wenn 2011 keine größeren Sorgen parat hat...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ausserdem ... gerade hinten ... da liegt doch dann direkt Blech auf Blech (Schmutz dazwischen, Scheuern, Kratzer) ... ich bin da pingelig. Sollte da nicht wenigstens eine Lage irgendwas zwischen? Und wenns ´ne dünne Gummidichtung oder ähnlich ist?
Ich habe seit über 10 Jahren hinten nix drauf... da scheuert nichts... kein Dreck etc.
Ich kann im Übrigen überhaupt keine Daseinsberechtigung für solche Teile erkennen 😁
150 Euro würde ich lieber "vertanken" 😁
Zitat:
Original geschrieben von t-modell
Ich habe seit über 10 Jahren hinten nix drauf... da scheuert nichts... kein Dreck etc.Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Ausserdem ... gerade hinten ... da liegt doch dann direkt Blech auf Blech (Schmutz dazwischen, Scheuern, Kratzer) ... ich bin da pingelig. Sollte da nicht wenigstens eine Lage irgendwas zwischen? Und wenns ´ne dünne Gummidichtung oder ähnlich ist?Ich kann im Übrigen überhaupt keine Daseinsberechtigung für solche Teile erkennen 😁
150 Euro würde ich lieber "vertanken" 😁
Ja, aber: In Wagenfarbe, statt schwarzem Rand der Nummernschildes.
Kommt bei Dir ja nicht so gut 🙂😁
Man man man, ist ja alles nicht so einfach (aber schön, dass der Wagen so gut läuft, dass man keine anderen Probleme hat 😉).
Ist Edelstahl verchromt wirklich so schlimm? Hier das Montagevideo an ´nem Mercedes, wenn auch kein schwarzer S211 ...
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von fini
DAS HIER erscheint mir der einzig sinnvolle Grund für die Rahmen zu sein 😁
Endlich das Produkt, auf das ich seit Jahrzehnten warte!😁😁😁
Schwarz ist allerdings zu auffällig, besser wäre ein anderes Kennzeichen als Folie (am besten Niederlande, da gibts auch eine Prüfplaketten).
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von fini
DAS HIER erscheint mir der einzig sinnvolle Grund für die Rahmen zu sein 😁
sehr geil 😁
Das gefällt sogar mir 😁 😉
Hat schon jemand bestellt ?
Gruß