Welchen Kennzeichenhalter ??
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Kennzeichenhaltern. Arme-Leute-Tuning 😉
Spass beiseite, ich finde es einfach nicht sonderlich schick, Werbung für ein Autohaus oder ähnliches zu fahren. Also soll da was anderes hin.
Nun gibt es aber auch kaum was Schlimmeres als verchromtes Plastik 🙄
Also was soll man nehmen (Mopf, Columbitschwarz)? Was sieht am besten aus? Mal in einem grossen Online Auktionshaus geschaut ...
- Kennzeichenhalter komplett Edelstahl
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit Edelstahl Oberfläche
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit schwarzer Hochglanz Oberfläche
- Kennzeichenhalter Standard schwarz ohne Werbung und billig
Oder was fallen Euch noch für Alternativen ein? Oder seit Ihr der Meinung, bäh, sowas hat an der E-Klasse alles nichts verloren?
Womit fahrt Ihr denn rum?
Gruss DiSchu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Womit fahrt Ihr denn rum?
Ohne... weder vorne noch hinten... weils sowohl als auch scheiße aussieht... im Leben würde ich nicht für andere Werbung fahren... die Teile haben keinen Nutzen außer die Karre optisch zu verschandeln... die Chrom-Teile sehen nach ATU-Kirmes aus...
ABER: ist wie immer Geschmacksache 🙂
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t-modell
So isses 🙂Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Zollstock - Stift - Bohrer - Schrauben (Edelstahl / Kreuz)Frohes neues Jahr
Dir ganz persönlich ein erfolgreiches 2011. Gruß
Danke, Dir natürlich auch!
Freue mich aufs nächste Treffen 🙂
Probleme wie Ihr möchte ich mal haben! 😰😰😰 😉
Wünsche trotzdem allen einen guten Rutsch, aber nicht auf der Straße! 🙂😁
Habe die Kennzeichen auch ohne Halter mit Edelstahlschrauben
befestigt. Sieht m.M. am besten aus.
Bin auch so ein "Antiwerbungsfahrer"
Wünsche Euch auch allen "Einen Guten Rutsch"
Gruß
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy E270
Habe die Kennzeichen auch ohne Halter mit Edelstahlschrauben
befestigt. Sieht m.M. am besten aus.
Bin auch so ein "Antiwerbungsfahrer"Wünsche Euch auch allen "Einen Guten Rutsch"
Gruß
Andy
Das geht ja garnicht, hättest den Schrauben ja wenigstens mal einen Tropfen weiße Farbe
gönnen können, oder die Kappen drauf machen😰😉
Auch Dir einen guten Rutsch🙂
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Zollstock - Stift - Bohrer - Schrauben (Edelstahl / Kreuz)Frohes neues Jahr
Fast getroffen, in Deutschland heißt das :
Zentimetergliederstab - Edding - Bohrer - Schrauben ( Edelstahl / Torx)
Ebenfalls Allen ein gutes neues Jahr.
PS.: Mit dem Edding macht man noch den häßlichen weißen Rand weg und schon sieht das alles richtig prima aus.
Aber auch das ist Geschmackssache😉
Bei ATU gibt es son einen Halter den man mit aufgesteckten Kennzeichen nicht sieht, kostet ca. 5€
Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Bei ATU gibt es son einen Halter den man mit aufgesteckten Kennzeichen nicht sieht, kostet ca. 5€
Stimmt, 2 sec und Dein Kennzeichen ist mir😁 Dann doch besser einen Wechselhalter, das dauert dann wenigsten 15 sec.😎
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Stimmt, 2 sec und Dein Kennzeichen ist mir😁 Dann doch besser einen Wechselhalter, das dauert dann wenigsten 15 sec.😎Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Bei ATU gibt es son einen Halter den man mit aufgesteckten Kennzeichen nicht sieht, kostet ca. 5€
Eben nicht, ist auch geklebt, das bekommst du so ohne weiteres auf die schnelle nicht ab😛
Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Eben nicht, ist auch geklebt, das bekommst du so ohne weiteres auf die schnelle nicht ab😛Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Stimmt, 2 sec und Dein Kennzeichen ist mir😁 Dann doch besser einen Wechselhalter, das dauert dann wenigsten 15 sec.😎
Oh ja das ist ein kleiner Streifen Spiegelklebeband, wie gesagt ein beherzter Griff ( 2 sec ) und das Ding ist ab.
Glaub es mir wir haben dieses schon ausprobiert. Der Kumpel hat daraufhin sein Kennzeichen auch verschraubt.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Fast getroffen, in Deutschland heißt das :Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Zollstock - Stift - Bohrer - Schrauben (Edelstahl / Kreuz)Frohes neues Jahr
Zentimetergliederstab - Edding - Bohrer - Schrauben ( Edelstahl / Torx)
Ebenfalls Allen ein gutes neues Jahr.
PS.: Mit dem Edding macht man noch den häßlichen weißen Rand weg und schon sieht das alles richtig prima aus.
Aber auch das ist Geschmackssache😉
Das mag für Bastler richtig sein, aber wir arbeiten ja präzise:
Messschieber - Stabilo point88 fine 0,4 - Bohrmaschine mit 6mm Metallbohrer -
4 Stück M6 x 0,7 x 5mm, Schraubenkopf nach Wahl, Edelstahl -
4 x gewindeformende Schrauben für Kunststoffe 4 x 1,75 x 10mm, Kopf passend
zu dem M6ern
😁 Prosit Neujahr
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Oh ja das ist ein kleiner Streifen Spiegelklebeband, wie gesagt ein beherzter Griff ( 2 sec ) und das Ding ist ab.Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Eben nicht, ist auch geklebt, das bekommst du so ohne weiteres auf die schnelle nicht ab😛
Glaub es mir wir haben dieses schon ausprobiert. Der Kumpel hat daraufhin sein Kennzeichen auch verschraubt.
Meins hält bombenfest, ohne es zu verbiegen bekomme ich meins nicht mehr raus. Aber ist ja auch egal wenn jemand meint er muss ein Kenzeichen klauen dann kann er das an jedem Auto auch wenn es geschraubt ist😉
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Das mag für Bastler richtig sein, aber wir arbeiten ja präzise:Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Fast getroffen, in Deutschland heißt das :
Zentimetergliederstab - Edding - Bohrer - Schrauben ( Edelstahl / Torx)
Ebenfalls Allen ein gutes neues Jahr.
PS.: Mit dem Edding macht man noch den häßlichen weißen Rand weg und schon sieht das alles richtig prima aus.
Aber auch das ist Geschmackssache😉
Messschieber - Stabilo point88 fine 0,4 - Bohrmaschine mit 6mm Metallbohrer -
4 Stück M6 x 0,7 x 5mm, Schraubenkopf nach Wahl, Edelstahl -
4 x gewindeformende Schrauben für Kunststoffe 4 x 1,75 x 10mm, Kopf passend
zu dem M6ern😁 Prosit Neujahr
Gut, da gebe ich mich als Bastler😉 geschlagen.
Prosit Neujahr😎
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Gut, da gebe ich mich als Bastler😉 geschlagen.Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Das mag für Bastler richtig sein, aber wir arbeiten ja präzise:
Messschieber - Stabilo point88 fine 0,4 - Bohrmaschine mit 6mm Metallbohrer -
4 Stück M6 x 0,7 x 5mm, Schraubenkopf nach Wahl, Edelstahl -
4 x gewindeformende Schrauben für Kunststoffe 4 x 1,75 x 10mm, Kopf passend
zu dem M6ern😁 Prosit Neujahr
Prosit Neujahr😎
Was ich Dir und allen 211ern wünsche:
Diesen Kennzeichen-Thread, oder ähnlich, weil alles Andere am Auto funktioniert.
Gruß
Dann lies doch mal die Überschrift.......noch mehr Kennzeichen Thread geht doch gar nicht 😉