Welchen Kennzeichenhalter ??
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Kennzeichenhaltern. Arme-Leute-Tuning 😉
Spass beiseite, ich finde es einfach nicht sonderlich schick, Werbung für ein Autohaus oder ähnliches zu fahren. Also soll da was anderes hin.
Nun gibt es aber auch kaum was Schlimmeres als verchromtes Plastik 🙄
Also was soll man nehmen (Mopf, Columbitschwarz)? Was sieht am besten aus? Mal in einem grossen Online Auktionshaus geschaut ...
- Kennzeichenhalter komplett Edelstahl
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit Edelstahl Oberfläche
- Kennzeichenhalter Kunststoff schwarz mit schwarzer Hochglanz Oberfläche
- Kennzeichenhalter Standard schwarz ohne Werbung und billig
Oder was fallen Euch noch für Alternativen ein? Oder seit Ihr der Meinung, bäh, sowas hat an der E-Klasse alles nichts verloren?
Womit fahrt Ihr denn rum?
Gruss DiSchu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Womit fahrt Ihr denn rum?
Ohne... weder vorne noch hinten... weils sowohl als auch scheiße aussieht... im Leben würde ich nicht für andere Werbung fahren... die Teile haben keinen Nutzen außer die Karre optisch zu verschandeln... die Chrom-Teile sehen nach ATU-Kirmes aus...
ABER: ist wie immer Geschmacksache 🙂
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Hat schon jemand bestellt ?Gruß
ich hab die heut bestellt
klickGruß
Zitat:
Original geschrieben von bolec
ich hab die heut bestellt klick
Cool, und schwarz ist Dein W211 auch noch.
Kannst Du bitte Fotos einstellen, wenn die Halter da und montiert sind? Würde mich sehr freuen, da ich mir immer noch nicht 100%ig sicher bin.
Gruss DiSchu
Edit: Ach so, hast Du Edelstahl gebürstet, poliert oder verchromt gewählt?
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Cool, und schwarz ist Dein W211 auch noch.Zitat:
Original geschrieben von bolec
ich hab die heut bestellt klick
Kannst Du bitte Fotos einstellen, wenn die Halter da und montiert sind? Würde mich sehr freuen, da ich mir immer noch nicht 100%ig sicher bin.Gruss DiSchu
Edit: Ach so, hast Du Edelstahl gebürstet, poliert oder verchromt gewählt?
Kannst ja vorbeikommen 😁😁wohnst doch um die Ecke 😉
Für mich käme poliert oder doch Chrom infrage.
Wagenfarbe wäre eher langweilig, bei 744 brillantsilber.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Für mich käme poliert oder doch Chrom infrage.Wagenfarbe wäre eher langweilig, bei 744 brillantsilber.
Gruß
OK, bei Silber oder Schwarz gebe ich dir Recht. Aber meiner ist Travertinbeige, ich glaube, da käme das richtig gut rüber.
Gruß, Mike
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Für mich käme poliert oder doch Chrom infrage.Wagenfarbe wäre eher langweilig, bei 744 brillantsilber.
Gruß
hab auch Edelstahl verchromt gewählt .bin gespannt wie es aussieht ..
Gruß😉
Zitat:
Original geschrieben von bolec
hab auch Edelstahl verchromt gewählt .bin gespannt wie es aussieht ..Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Für mich käme poliert oder doch Chrom infrage.Wagenfarbe wäre eher langweilig, bei 744 brillantsilber.
Gruß
Gruß😉
Bin auch gespannt...
Ich denke oder befürchte auch, dass gerade bei schwarz und silber der Halter in Wagenfarbe vielleicht gar nicht so besonders rüber kommt. Man sieht in vielleicht gar nicht oder kaum. Wenn das das Ziel ist, kann man ja vielleicht doch lieber gleich die Lösung ganz ohne Halter wählen und nicht stolze 150,- EUR ausgeben. Bei etwas ausgefallenderen Farben - z.B. wie bei Deinem Travertinbeige macall777 - könnte ich mir schon vorstellen, dass das sehr gut aussieht.
Zum verchromten Grill und den ganzen Avantgarde Chromleisten zum schwarzen Wagen denke ich auch, dass Edelstahl verchromt am besten kommt. Ich hoffe nur, dass man auch aus 1,5m Entfernung noch sieht, dass es sich nicht um einen billigen Plastik-Chrom-Halter handelt sondern um verchromtes Edelstahl für runde 90,- EUR (für vorne und hinten).
Ich finde sogar diese Inlays bei CarSign schick, speziell die selbst gestalteten Inlays anhand der bereitgestellten EPS-Datei (Beispiel, Beispiel). Wenn beispielsweise jemand selbstständig ist und so seine Firma oder was auch immer präsentieren will, stelle ich mir das sehr edel vor.
Nichts für mich. Ich habe dieses Thema ja erstellt, weil ich die Werbung loswerden will 😉
@ bolec:
Fotos wollen wir hier trotzdem sehen ... aber ... wo wohnst Du denn um die Ecke?
Gruss DiSchu
Hallo in die Runde!
Ich muss diesen Thread einfach nochmal aufrollen.
Ich bin gerade dabei mir ein Kennzeichen zu reservieren für mein neues Auto. Es wird ein E 220 CDI Bj.2005.
Jetzt würde ich gern ein kurzes Kennzeichen nehmen, zB. KR-AA11.
Bei meinem jetzigen Auto, Passat Variant, ist hinter der Kennzeichenhalterung aus Plastik ein Schaumstoff aufgeklebt, bestimmt um ein klappern zu verhindern.
Ist das beim W211 auch so oder kann ich ohne weiteres solch ein Kennzeichen in kleinem Format anbringen?
Zum verschrauben kann man sicherlich die Löcher in der Karosserie benutzen, in die Schilder werde ich die Löcher auch noch reinbekommen.
Gruß
Also soweit ich weiß sind bei Mercedes doch von Haus aus 4 Löcher hinten; die nimmste - kannst ja noch Plastikunterlagscheiben drunter machen, dann klappert sicher nix!
Also ich montiere heute mal Edelstahl gebürstete an meinem silbernen S211, mal sehen ob es passt😕
sind von edeldesign.com
gruss
C3PO V3.0
Zitat:
Original geschrieben von obelix-xtc
Hallo in die Runde!
Ich muss diesen Thread einfach nochmal aufrollen.
Ich bin gerade dabei mir ein Kennzeichen zu reservieren für mein neues Auto. Es wird ein E 220 CDI Bj.2005.
Jetzt würde ich gern ein kurzes Kennzeichen nehmen, zB. KR-AA11.
Bei meinem jetzigen Auto, Passat Variant, ist hinter der Kennzeichenhalterung aus Plastik ein Schaumstoff aufgeklebt, bestimmt um ein klappern zu verhindern.
Ist das beim W211 auch so oder kann ich ohne weiteres solch ein Kennzeichen in kleinem Format anbringen?
Zum verschrauben kann man sicherlich die Löcher in der Karosserie benutzen, in die Schilder werde ich die Löcher auch noch reinbekommen.
Gruß
Unbedingt vorher ausmessen, da die Stehbolzen an der Heckklappe weit
auseinander liegen.
Für kurze Kennzeichen gibt eine USA-Ausführung des hinteren Teils der Klappe.
Mittlerweile bietet carsign die Kennzeichenhalter ja auch stark gebogen oder sogar mit einem "Knick" an, so dass man auch einen Halter für die W211 bzw. S211 Front bekommen kann, was vorher nicht möglich war.
Jedoch braucht es weiterhin diesen Kunststoff "Kennzeichenträger" dahinter (das Ding hat bestimmt einen anderen Namen).
Der carsign Halter würde wohl überstehen 🙁
Hat jemand von Euch zufällig einen carsign Halter an der Front und könnte Fotos liefern? Carsign selbst konnte nur Fotos von anderen Mercedes-Modellen liefern, bei denen der Halter auch leicht überstand. Fand ich nicht soooo schön, mag aber beim W211 nicht so schlimm sein (?). Alternativ würde ich sonst nur einen Halter für hinten bestellen.
Vielen Dank!
Gruss DiSchu
Ich hatte früher in meinem A208 diese hier verbaut.
Ich verwende bis heute die verchromten Halter vom W123 für vorn und hinten. Die sind jetzt seit 1978 im Einsatz und lassen sich auch ohne Probleme an die Form der W/S211 Front anpassen (biegen). Stehen aber auch ein wenig über den vorderen Kunstoffhalter heraus.