Welchen Kastenwagen
Hallo,
ich will nächstes Jahr einen Kastenwagen kaufen. Soll folgendes haben: doppelten Beifahrersiitz, also für 3 Personen, Trennwand,
Servolenkung, ca. 100 PS, Anhängkupplung, Trennwand, seitlich Schiebetüren, hinten Türen oder Klappe (noch nicht festgelegt.),ZV
Hochdach bzw. Extralang ist NICHT Notwendig!!!!
Welches Fahrzeug ist zu empfehlen??
BZW von welchen Fahrzeugen wird abgeraten.
Alle Tipps, Anregungen usw. sind herzlich willkommmen.
Allso bitt schreibt Eure Erfahrungen mit Kastenwagen!!!
Danke für die vielen Antworten!!!!!
Gruß
Aufkleber
Beste Antwort im Thema
Kauf dir das Orginal, einen Iveco Daily, und nicht den Lizenzbau made by Renault *fg* 😁
93 Antworten
Du kannst das hier nachschauen.
Der Transit mit Tiefdach bzw. ca. 1,96 Höhe hat z.B. Vorderradantrieb. Ich würde Dir zu Hinterradantrieb raten, alles andere ist Quatsch. Im Winter und Hängerbetrieb ist Vorderachsantrieb ein Quatsch....
Ford Transit sind keine schlechten Fahrzeuge. Wir haben schon seit Jahren solche Fahrzeuge. Die laufen chronisch am Limit und öfters auch mal drüber. 😉
Renault Mascott. Wir haben einen als Werkstattwagen und noch gar keine probleme mit ihm. Es ist ein Fahrzeug das sich sehr sportlich fahren laesst, und ein ganz ordendliches Auto ist. aber befor ich hier noch wegen Schleichwerbung aus dem Forum geworfen werde, ueberzeug dich selbst.
Fuer den Mascott gibt es die neuen Dxi3 (Euro4) mit 130 PS - 300 Nm, 150 PS - 350 Nm. 6-Gang Optidriver Getriebe. Der von dir angesprochene doppelte Beifahrersitzt ist im Mascott Standart (optional gibts auch ein Fahrerhaus mit 6Sitztplaetzen.
der Mascott geht eher in Richtung Lkw...
zw-bereifung und leiterrahmen,maxi power...mächtiges ding...
billlig wird es auch nicht sein, dann doch eher den kleinen bruder Master?
Und wieviel Nutzlast und Achslasten hat Deine Renault Gurke? ^^ 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peach82
Und wieviel Nutzlast und Achslasten hat Deine Renault Gurke? ^^ 😉
Renault Qualitaetsfahrzeug bitte!😉
Hintere Achslast beim 3,5t`er 3520kg. beim 6,5t`er 4720kg.
Beim Einzelrad 3,5t Achslasten? Kann ich mir nicht vorstellen....
Wie hoch ist die Nutzlast beim Einzelbereiften 3,5t?
...nein, den Mascott gibts nicht mit einzelbereifung...ist doch im Gegensatz zum Master ein Renault Truck und kein PKW mehr...
Wir sprechen jetzt aber von 3,5t Einzelbereift. Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 😉
Die Renault Qualität ist ja europweit bekannt. Das einzige Kaufargument für einen Renault ist der Preis. Sonst spricht gar rein nichts dafür!
Was??? Der Ruf einer Marke sagt doch nichts ueber deren aktuelle Produktqualitaet aus...(siehe Opel)...
Und der Kollege wollte einen Kastenwagwagen mit Schiebetuer seitlich, Fahrerkabine mit 3Sitzten, Trennwand und hocher Nutztlast und Anhaengelast....also RT Mascott.
Ach von Renault sieht man genug. Die haben viele Fahrzeuge verkauft aber nur wegen dem Preis!!!
Das was Deine Gurke kann, kann der Ford Transit auch und ist nur Einzelbereift!
also die diesel renos sind spitze..sparsam und kräftig...
nur stark verbaut die dinger...und ständige wehwechchen
am elektronik ...
wenn wir schon von ZW-bereiften sprechen...
es gibt ja auch billige exoten auf dem Markt ( iveco motor ) :
http://www.gaz-deutschland.de/50195295dd0925304/index.html
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
...nein, den Mascott gibts nicht mit einzelbereifung...ist doch im Gegensatz zum Master ein Renault Truck und kein PKW mehr...
Der Mascott ist aber in wirklichkeit ein Daily im Renault Pelz.
GRuß
SAM
Zitat:
Original geschrieben von Ivecodaily
Der Mascott ist aber in wirklichkeit ein Daily im Renault Pelz.Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
...nein, den Mascott gibts nicht mit einzelbereifung...ist doch im Gegensatz zum Master ein Renault Truck und kein PKW mehr...GRuß
SAM
Wurde ja auch in Zusammenarbeit konzipiert ... aber der Mascott ist halt nicht ganz so haesslich wie der Daily😁 Und der Transit🙄 ist halt ein Transit.
Ja der Transit ist ein eigenständiges Fahrzeug. Sprinter und T4 waren ja auch ein Gemeinschaftsprojekt (ausser Motor) und trotzdem hat man viel mehr Sprinter als T4 gesehen...
Aber Renault? Nein Danke.
Obwohl ich mal an einem Renault Maxity herum studiert habe. Den mit dem kürzesten Radstand. Der Wendekreis betrug nur was um die 5Meter. Da fährste alles im Kreis. Schönes Blachenverdeck drauf mit Innenbeleuchtung....
Der Motor hätte auch Power gehabt mit 6Gang Getriebe, Sperre usw.... Aber keine Spiegelheizung *haltRenault*, 3,5t Gesamtgewicht und gleich nochmals 3,5t Anhängelast mit Gesamtzuggewicht von 7t -> WOW (ist der einzige der das hat!).
Zitat:
Original geschrieben von peach82
3,5t Gesamtgewicht und gleich nochmals 3,5t Anhängelast mit Gesamtzuggewicht von 7t -> WOW (ist der einzige der das hat!).
Stimmt nicht, der Daily hat auch 3,5 to Anhängelast.