Welchen JL Audio Sub?
Hallo zusammen,
ich will mir demnächst einen JL Audio Aub holen, nur welchen? Höre in der Regel R&B und andere Blackmusic, aber auch 90's und Pop!
1. 12W3
2. 12W3v2
3. 12W6v2
Welchen würdet ihr nehmen???
MfG
42 Antworten
@Munky_G3
Wieso braucht man für nen W6V2 ne 1Ohm stabile Endstufe mit 1kw? Hab ich was verpasst?
@all
Mich würde aber auch mal interessieren wie der W6V2 so ist. Wie steht der so im Vergleich zum W7 da und wäre meine Endstufe passend?
also ich hab ja den 12w6v2 an deinem amp (audison lrx 1.400) ...
den 12w6v2 gibt es nur mit ner dual 4 ohm schwingspule, sprich im parallel geschaltetem zustand hat der einmal 2 ohm ... also ist meiner meinung nach ne 1 ohm stabile endstufe net nötig ...
der jl macht sich super an dem amp 😁 ...
hab ihn geschlossen verbaut... kannst gerne ma die gehäusedaten haben... evtl würde er noch n bischen mehr leistung verabreiten... aber um musikzuhören und n bischen die lunge zu massieren reicht diese kombination allemal...
man holt sich diesen kombination auch nicht zum rumpegeln sondern zum schönen musikhöen, wobei er sich natürlich auch druckmässig nicht verstecken muss...er macht eben genau das was ich wollte - schönen klang, saubere kicks und dabei auch noch der richtige druck...
den w7 habe ich noch nicht gehört, habe aber schon gehört, dass viele den w6 dem w7 vorziehen, vorallem aufgrund des preisleistungsverhältnisses...
btw der 10w3v2 is auch n schönes teil... habe ich schon an meiner audison gehört... klingt auch präzise und kommt mit kleineren amps gut zurecht... natürlich spielt er nicht ganz so druckvoll wie der 12w6er aber dass hängt u.a. mit der kleineren membranfläche zusammen...
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
den 12w6v2 gibt es nur mit ner dual 4 ohm schwingspule, sprich im parallel geschaltetem zustand hat der einmal 2 ohm ... also ist meiner meinung nach ne 1 ohm stabile endstufe net nötig ...
Hier ist eine 2-Kanalendstufe gemeint .
Wenn die gebrückt wird und 2 Ohm Last anliegen , läuft sie auf 1 Ohm .
jo klar dann schon 😁 ...
mfg eis
Ähnliche Themen
Der 12W6V2 passt auch prima in nen BandPass und macht da richtig Freude!!! Mit 2 - 2,5kW erst recht 🙂 ....
Vertragen die JL Woofer soviel an Leistung ? Sind ja mit knapp 400 W rms angegeben . Weil bringt ja nix wenn ich 1,7 kW oder mehr drauf hau und der die net umwandelt ? Kann eigentlich jemand was zu nem 15w3 sagen ?
Gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von AstraAlex
Vertragen die JL Woofer soviel an Leistung ? Sind ja mit knapp 400 W rms angegeben . Weil bringt ja nix wenn ich 1,7 kW oder mehr drauf hau und der die net umwandelt ? Kann eigentlich jemand was zu nem 15w3 sagen ?
Gruss Alex
frag mal den fortissimo
www.fortissimo-net.de/ - der ist der JL Guru!
Danke für den Tipp hab ihm gleich mal geschrieben . Hey Plug & Play mein Radio hat 4 x 27 W rms *g* stimmt schon damit kann man net viel betreiben aber für seine Hochtöner wirds reichen .
Gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von AstraAlex
Vertragen die JL Woofer soviel an Leistung ? Sind ja mit knapp 400 W rms angegeben . Weil bringt ja nix wenn ich 1,7 kW oder mehr drauf hau und der die net umwandelt ? Kann eigentlich jemand was zu nem 15w3 sagen ?
Gruss Alex
Ja, vertragen sie.. ABER nur im richtgem Gehäuse und saubere Leistung!
15W3v2 GEILER WOOFER! Kann RICHTIG laut! incl gutem Klang!
Zitat:
Original geschrieben von ThugLord
frag mal den fortissimo
www.fortissimo-net.de/ - der ist der JL Guru!
So ist es.... wegen dem Didi hab ich auch n JL BandPass im Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von MillenChi
Ja, vertragen sie.. ABER nur im richtgem Gehäuse und saubere Leistung!
15W3v2 GEILER WOOFER! Kann RICHTIG laut! incl gutem Klang!
Jap 😁
Aber NUR im richtigen Gehäuse. Das ist das A und O.
Net das Alex das falsch vesteht.
also von meinem amp kriegt der 12w6 "theoretisch" 🙂 650watt rms ... und man merkt, dass er noch mehr abkönnte... aber ich schätzt, dass er leistungen bis 1kw noch gut verarbeiten würde... höher würde ich net gehen 🙂
ihr könnt euch ja auch ma diese grauen streifen auf der jl homepage zu gemüte führen... auf denen stehen die angaben die laut jl in frage kommen...
http://www.jlaudio.com/subwoofers/pdfs/W6v2_MAN.pdf
auf der vierten seite dieser file is des diagramm...
btw gibts zu allen jl woofern 🙂...
mfg eis
naja.. also mit 700W fand ich den W6 langweilig.. mit 1kW machts schon deutlich mehr Spaß 🙂
naja aber amp mit ca 1kw rms und schönem klang sind eben nicht sehr billig 🙂 ...
wie schon gesagt für musik und n bischen lungenmassage reicht die lrx 1.400 meiner meinnung nach völlig aus ...
wenn ich irgendwann ma zuviel geld haben sollte 😁, werde ich ihm evtl die vrx bieten...
mfg eis