Welchen Helm könnt Ihr empfehlen ???

Hallo Biker,

ich stehe nun vor der Wahl der Qual. Ich möchte mir einen neuen Helm zulegen und weiß nicht für welchen ich mich entscheiden soll.
Zur Zeit habe ich einen Carberg, aber ab Tempo 200 km/h ist das echt eine Qual. Ich weiß das man den Helm anprobieren muss und weiß auch das er gut sitzen soll.

Welche Erfahrung habt Ihr mit welchen Helmen gemacht?

Folgende Punkte wären für mich interessant:

- Geräuschpegel bei hohen Geschwindigkeiten
- Gewicht ( wegen längeren Touren )
- Preis - Leistung von Ersatzvisieren
- integrierte Sonnenblende ( eigentlich Pflicht, will es nicht mehr missen )
- hat der Helm vielleicht schon Bluetooth an Board ( für TomTom und / oder Handy)

Bitte schreibt eure Erfahrungen!!

Danke im voraus.

Mit einem freundlichen Bikder-Gruss

quatkum

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gallin


Den Schuberth S1 Pro gibts schon länger, allerdings seit diesem Jahr in neuen Farben.

@Temon: Ja wie, haste deine Tour unfreiwillig in der Wiese beendet?^^

Bin gestern in einer Kurve mit 100 Sachen abgeflogen. Zum Glück war dort ein kleiner Graben in dem nur etwas Gras wuchs.

Mein Möp ist durch den Graben weiter gefahren. Verkleidung komplett heile(hat nur "etwas" erde gefressen) 3 Blinker und Auspuff schrott.

Ich selbst habe 20 meter lang Saltos und Rollen durch den Graben gemacht- einfach krass.

beim Helm war nur etwas Erde und Grass zwischen den Visier geklemmt, sonst alles in Ordnung.

Denk das der schon ok ist.

Moin,

@quatkum
Und was machst Du, wenn Schuberth nicht auf Deine Rübe passt?

@Temon
Helm wechseln! Weißt Du, ob Du mit dem Kopf irgendwo aufgeschlagen bist? Wenn ja, dann hat es die innere EPS Schale gestaucht, die für die Stoßabsorption zuständig ist. Und wenn Du, wie beschrieben, mehrmals ne Rolle gemacht hast, ist die Chance groß, daß die innere Schale an mehreren Stellen ihrer Funktion nicht mehr nachkommen kann!
Jeder Helmhersteller sagt, daß ein Helm nach einem Sturz (mit Kopf drin, runterfallen von der Sitzbank gilt da nicht pauschal) zwingend ersetzt werden muß. Und das hat nix mit dem verkaufen wollen von neuen Helmen zu tun sondern dient der Sicherheit der Kunden.

Also Helm neu!

Hrhr, das nenn' ich mal Glück im Unglück^^

Zitat:

Original geschrieben von quatkum


@gallin: Hat Schuberth nicht einen neuen Helm rausgebracht?? Waren das nur neue Farben??
http://www.motorradonline.de/.../...th-s1-pro---ab-499-euro.282496.htm

Aber stimmt, du hast recht, hier das neue Modell:

http://www.motorradonline.de/.../...iert--helm-schuberth-r1.251417.htm

Allerdings für dich die wohl schlechtere Wahl. Schwerer und lauter.

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


Moin,

@quatkum
Und was machst Du, wenn Schuberth nicht auf Deine Rübe passt?

@Temon
Helm wechseln! Weißt Du, ob Du mit dem Kopf irgendwo aufgeschlagen bist? Wenn ja, dann hat es die innere EPS Schale gestaucht, die für die Stoßabsorption zuständig ist. Und wenn Du, wie beschrieben, mehrmals ne Rolle gemacht hast, ist die Chance groß, daß die innere Schale an mehreren Stellen ihrer Funktion nicht mehr nachkommen kann!
Jeder Helmhersteller sagt, daß ein Helm nach einem Sturz (mit Kopf drin, runterfallen von der Sitzbank gilt da nicht pauschal) zwingend ersetzt werden muß. Und das hat nix mit dem verkaufen wollen von neuen Helmen zu tun sondern dient der Sicherheit der Kunden.

Also Helm neu!

Scheisse!!! Mein Budget ist sehr knapp.

Ähnliche Themen

Bevor Helm neu kaufen kannst ihn sicher auch erst mal zum Hersteller einschicken, die können ihn dann mit Ultraschall prüfen. Irgendwer hatte hier mal geschrieben, dass sein Schuberth Helm runter gefallen war und ein leichter Riss in der Aussenschale war. Daraufhin hat er das Ding zu Schuberth eingeschickt mit der Bitte auf Überprüfung ob das Ding noch sicher ist. Das Staumaterial war aber laut der Prüfung in Ordnung, eine Außenschale haben sie ihm unaufgefordert, kostenfrei vor dem Rückversand auch drauf gemacht. Bei Shoei geht sowas bestimmt auch.

Moin,

ich kann mir aus technischer und betriebswirtschaftlicher Sicht eine solche Vorgehensweise von Schuberth zwar nicht vorstellen (alleine die verklebte EPS Schale ohne Beschädigung rauszuholen, ist ein ziemlicher Akt und das dann in eine neue Aussenschale.......ich weiß nicht), aber sei es drum.

Frag hier mal nach:
Shoei Distribution GmbH
Eichsfelder Str. 27
D-40595 Düsseldorf
Germany

Tel.: +49-211 / 17 54 36 0

Aber die werden wohl auch dies hier antworten, aber in deutsch (Zitat Shoei Homepage):
Is a crashed / dropped helmet still safe to wear?
Current safety helmets are designed to absorb the energy of an accident by being destroyed. Even a small impact can damage the integrity of the shell or the inner liner. Quite often this damage may be unnoticeable to the untrained eye. Therefore, any helmet involved in an impact should not be used again.

Schade (((
aber ein Versuch ist es den Trotzdem wert.

Hab mir bei Shoei das Verlaufsgetönte Visier gekauft. Bin sehr zufrieden damit - im dunkeln jedoch recht unbrauchbar. Mit der Sonnenblende bei Schuberth bin ich nicht zurecht gekommen. Sitze dafür zu aufrecht und die Blende hört somit genau in der Mitte der Blickkante auf. Störte mich unheimlich. Hinsichtlich des Shoei Supportes kann ich nur sagen, dass die kostenlos Visiere tauschen und auch die Visiermechanik kostenlos und ohne Aufforderung tauschen - war ich schon begeistert von . . . Insbesondere mit dem Whisper Kit soll der XR1000 auch verdammt leise sein. Muß man aber wohl drauf achten das die vordere Lippe aus Leder ist. Da gibt es eine die wie ein Netz aussieht und die taugt nichts . . . Aber sowas erfährt man auch nur wenn man mit denen selber spricht. Genauso wie die verschiedenen Größen bei den Bakenpolstern usw. Da hat mir bei den üblichen Ketten keiner was von erzählt.

Ich kann leider den Beitrag bzgl. Schuberth nicht mehr hier finden, bin mir aber ganz sicher es hier gelesen zu haben. Mit etwas Recherche hab ich aber auch was in einem anderen Forum gefunden, die diese Aussage stützt, ob es jetzt betriebswirtschaftlich Sinn macht oder nicht, aber immerhin sind die Helme ja nicht ganz billig und ein zufriedener Kunde wird bei so einer tollen Kulanzleistung beim nächsten Helm wahrscheinlich wieder bei dem Anbieter bleiben.... Hier der Link: http://www.mototreff.ch/phpBB2/viewtopic.php?p=117693#117693

...ein link in ein anderes forum?..uiuiuiui...

Moin,

da steht aber nur was von Visier und Visiermechanik, nix von Innenleben. Ist aber auch egal, ich weiß, daß Schuberth einen excellenten Service bietet.

ich hab ihn noch gelesen, gleich ist er weg. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hotblack


ich hab ihn noch gelesen, gleich ist er weg. 😁

...ich hab ihn auch noch erwischt...ich sag mal allen buddies bescheid... =8-) wo zum henker sind meine smilies?...

Macht euch nicht ins Hemd, diesen Link habe ich in einem anderen älteren Beitrag hier im Forum gefunden. Ich wollt damit nur ausdrücken, dass es scheinbar kulantes Verhalten bei einigen Helmherstellern gibt. Ein Visier kostet schließlich bei Louis auch 50€....

Das Visier, wie ich schon in nem anderen Beitrag geschrieben habe, bekommt man ohne Probleme ersetzt. Dazu muss man nichtmal den Helm/das Visier einschicken. Einfach anrufen, Rechnung faxen und 2 Tage später is das neue Visier da. Sollte die äußere Hülle beschädigt sein, wird Schuberth mit Sicherheit nicht das Innenleben des alten Helmes in eine neue Hülle packen, sondern, wenn, einen komplett neuen Helm zurückschicken. Alles andere wäre wesentlich teurer als ein neuer Helm.

@Pepsi15: Welche der beiden Sonnenblenden hatte dein Schuberth:

http://www.zsf.info/shop/images/schuberth_9400168077.jpg

oder

http://www.zsf.info/shop/images/schuberth_9401000056_57.jpg ?

Meiner hat nämlich das erstere und damit sollte man, egal in welcher Sitzposition, absolut keine Probleme haben, da es fast bis zu den Nasenflügeln runter reicht und die Augen sind ja bekanntlich weiter oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen