Welchen Großroller
Hey Leute,
ich möchte mir in ein paar Monaten entweder den Suzuki Burgman 650, SW-T 600 oder den BMW C650 GT kaufen und ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen helfen..
Ich habe viel gelesen, mir einige Tests angeguckt und zahlreiche Videos über die Roller angesehen. Meist private Videos über YouTube. Probe gefahren bin ich noch keinen der Roller, da ich gerade dabei bin meinen Schein zu machen.
Mit dem Roller möchte ich zur Arbeit fahren (25 km am Stadtrand entlang), mit der Freundin zum Shoppen in die Innenstadt (5 km) und vor allem am Wochenende Touren fahren. Von Dortmund ins Sauerland, in die Eifel, hoch ins Münsterland und ggf. sogar in die Alpen. Schönwetter-Touren und angenehmes Cruisen, jedoch mit reichlich Dampf für Überholvorgänge etc.. Der Preis ist nicht das ausschlaggebende Argument. Das einzige was mich an der BMW stört, ist die Kette. Wie seht ihr das?
Vllt. kann mir einer von Euch ein paar Erfahrungen bzw. Tipps geben. Ich kann gar nicht Infos bekommen.
Danke im Voraus und Grüße
Michael
102 Antworten
Zitat:
@Rollael schrieb am 26. Januar 2016 um 13:35:22 Uhr:
Warst du schon mit deinem Roller am Nordkap?
Nein, die Tour hatte ich mit dem Motorrad gemacht anno dazumals. Wobei da lange Strecken mit Geschwindigkeitsbegrenzungen und hohen Radarstrafen versehen sind und man die Tour vermutlich sogar mit einer 125er gut fahren könnte.
@seeigel147
jau, hast Recht, auch der Downy hat beinahe soviele Pferde. Damit wären wir wieder bei den Fahreigenschaften und ich kann Dir versprechen, das die Sozia auf dem Burger erheblich besser sitzt.
Was die Zuladung anbelangt, ist der 400er Burger um fast 40 kg belastbarer als der Kymco und liegt mit fast 200kg Zuladung eigentlich bei den Motorrädern ganz gut dabei. Der große Vorteil gegenüber den Motorrädern würde ich beim Helmfach als Stauraum sehen, das verändert die Fahreigenschaften kaum, weil sich der Schwerpunkt kaum nach oben schiebt. Dazu kommt der Wegfall vom Schalten, das ermüdet bei hubraumschwächeren Mopeds doch erheblich und und und.
Ja meine Freundin hat sich gestern auf meinem 50er ganz gut geschlagen und richtig Spaß gehabt. Und mit seinen 135 kg ist er auch schon ein guter Brocken.
Der Kymco Xciting sieht bzw. liest sich auch nicht schlecht. Ich warts ab..
Na selber fahren bringt natürlich mehr Fun, als nur hintendrauf zu sitzen, wo ich immer Angst habe (selbst beim Fuffie)...
Zitat:
@joksy schrieb am 26. Januar 2016 um 15:31:23 Uhr:
ich kann das die Sozia auf dem Burger erheblich besser sitzt.
Ja und von meiner Statur können auf der (über)langen Bank sogar zwei mitfahren... Will sagen, normalgewichtige Menschen passen sehr gut auf die anderen o.g. Großroller. Die Ingenieure der anderen Firmen sind keine Dummen und konzipieren den 2. Platz nicht nur für die Gepäckrolle.
Zitat:
@Multitina schrieb am 26. Januar 2016 um 16:13:45 Uhr:
Ja und von meiner Statur können auf der (über)langen Bank sogar zwei mitfahren... Will sagen, normalgewichtige Menschen passen sehr gut auf die anderen o.g. Großroller. Die Ingenieure der anderen Firmen sind keine Dummen und konzipieren den 2. Platz nicht nur für die Gepäckrolle.
Tina, da gehts nicht um den mehr oder weniger knackigen A... der Beifahrerin. Meine Prinzessin hat auch knapp 50kg, und die braucht erheblich weniger Platz als zur Verfügung stehen würde. Die Sitzbak des Burgers ist eher sofa-mäßig ausgelegt, breiter und bequem zum Sitzen auch oder gerade für die Sozia.
Klar ist sie auch beim Daelim S3 mal hinten gesessen, allerdings eher ungern, weil Knie angezogen und schmaler gepolsterte Sitzbank. Sie sagt, sie sitzt beim Burger besser als bei der im Vorjahr verkauften Bandit 1250.
Das Wohlbefinden meiner Prinzessin ist mir durchaus wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Multitina schrieb am 26. Januar 2016 um 15:07:35 Uhr:
Es gibt ja auch Frauen, die Motorrad und Roller fahren... Wenn man damit aufwächst und stets die zu klein gewordenen Zweiräder der Geschwister bekommt ist es selbstverständlich.
Aber nicht jedes Mädchen sitzt schon im Grundschulalter auf Simsons und Fuffie-Rollern und erkennt die Chance damit eher mobil zu sein, als andere.
Wenn man als erwachsene Frau vom Auto kommt und sich dann nochmal "ohne Not" mit der Fahrschule und Motorrädern beschäftigen soll, fällt das sicher schwer...
Meine hat fahren gelernt aber nur notgedrungen auf einer 125er? Suzuki mit Schaltung und Kickstarter.
Höchstgeschwindigkeit waren glaube noch knappe 80, Bremse bescheiden, Licht noch schlechter
Die Zehenspitzen kamen gerade auf den Boden.
Der erste versuch endete nach 20 m im Sand
An nächsten Tag ging es weiter. Irgendwann hat es geklappt.
Aber sie ist damit gefahren und sogar mit Beifahrer zum Wasser holen mit 2 20l Kanistern die der Beifahrer gehalten hat bzw auf die Fußrasten stellte.
Damals ist sie sehr ungern 2-Rad gefahren, egal ob selber oder hinten drauf wegen der Sonne und dem braun werden. Nachts war es eine Qual wegen dem Licht und der Möglichkeit jemand umzufahren bzw umgefahren zu werden.
Später haben wir uns ein Auto zugelegt weil sie nicht mehr in ihrer Heimat mit dem Zweirad fahren wollte
Heute macht es ihr Spaß bei mir hinten drauf zu sitzen
Na ja, dann ist das okay für euch beide. Und da braucht ihr auch nur einen vernünftigen Roller...
So liebe Leute,
lange hat es gedauert und noch immer keinen Schein in der Hand. Urlaub, Krankheit, Umzug und das Wetter waren meine Begleiter. Jedoch hab ich die Theorie letzte Woche bestanden und werde wohl in zwei Wochen die Praktische machen. Hoffentlich mit Erfolg 🙂.
Wie dem auch sei, noch immer konnte ich keinen Roller oder gar Motorrad Probefahren. Bis jetzt hatte ich vier Fahrstunden und das auf einer Yamaha 600er. Ich muss sagen, dass macht richtig Laune. Mein 50er wird wohl verkauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den noch mal freiwillig fahre 😁.
Gleich geht es bei sonnigem Wetter auf die Landstraßen.
Mit auf meiner Liste stehen nun:
Burgman 650
Honda Integra 750
BMW C 650 GT
Und tatsächliche die BWM R 1200 GS K25, welche ich alle zur Probe fahren möchte.
Die 1200 GS bin ich bei einem Bekannten auf dem Hof (Bauernhof mit ordentlich Grundstück) gefahren.
Wenn es so weit ist, meld ich mich wieder.
Über reichliche Antworten, freue ich mich 🙂.
Vllt. sieht man sich ja mal auf der Piste...
Was die 1200 GS angeht, ich bin mir nicht sicher. Wenn ich das Geld hätte, würde es wohl die GS werden und einen 400er Burgman. Man kann halt nicht alles haben.
Vllt. findet sich ja im Integra der Kompromiss aus beidem.
Jeder fängt mit einem 2 rad an... Und hat bald 2 😛
Kenne ich nur zu gut. Ich habe mom. 5
Ich bin übrigens mit meinem Nexus 500 immer noch sehr zufrieden.
Zitat:
@Rollael schrieb am 11. April 2016 um 15:41:23 Uhr:
Was die 1200 GS angeht, ich bin mir nicht sicher. Wenn ich das Geld hätte, würde es wohl die GS werden und einen 400er Burgman. Man kann halt nicht alles haben.
Vllt. findet sich ja im Integra der Kompromiss aus beidem.
Oder es finden sich bei der Integra die Nachteile von beiden, je nach Betrachtungsweise.
So richtig schlau werd ich aus den oben genannten Fahrzeugen nicht. Sind einfach so unterschiedliche Konzepte, k.P., was denn hier eigentlich gesucht wird. Mein Eindruck: Hubraum und Leistung waren die einzigen Kriterien und die GS kam dazu, weil die Verwandschaft grad mal eine zum Probieren hatte.
Es gibt so tolle und schöne Motorräder und inzwischen auch Roller im kleineren Hubraum-Bereich - da braucht sich niemand mehr die GS anzutun oder sich nen 300 Kilo Burgman ans Bein binden.
Ich bin gespannt, was am Ende übrigbleibt/rauskommt.
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 11. April 2016 um 18:29:31 Uhr:
Oder es finden sich bei der Integra die Nachteile von beiden, je nach Betrachtungsweise.
Ich habe mir den Integra auch mal angesehen und zur Probe gefahren, es hat 'Ähnlichkeiten' mit einem Trike, er verbindet die Nachteile des Rollers mit denen vom Motorrad.
Kaum Stauraum, netter Antrieb aber in Summe nicht Fisch noch Fleisch, nur zum Fahren okay aber sonst ?!?
GreetS Rob
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 11. April 2016 um 18:29:31 Uhr:
Zitat:
@Rollael schrieb am 11. April 2016 um 15:41:23 Uhr:
Was die 1200 GS angeht, ich bin mir nicht sicher. Wenn ich das Geld hätte, würde es wohl die GS werden und einen 400er Burgman. Man kann halt nicht alles haben.
Vllt. findet sich ja im Integra der Kompromiss aus beidem.
Oder es finden sich bei der Integra die Nachteile von beiden, je nach Betrachtungsweise.So richtig schlau werd ich aus den oben genannten Fahrzeugen nicht. Sind einfach so unterschiedliche Konzepte, k.P., was denn hier eigentlich gesucht wird. Mein Eindruck: Hubraum und Leistung waren die einzigen Kriterien und die GS kam dazu, weil die Verwandschaft grad mal eine zum Probieren hatte.
Es gibt so tolle und schöne Motorräder und inzwischen auch Roller im kleineren Hubraum-Bereich - da braucht sich niemand mehr die GS anzutun oder sich nen 300 Kilo Burgman ans Bein binden.
Ich bin gespannt, was am Ende übrigbleibt/rauskommt.
Jap, das hast du richtig erkannt. Ich hab noch überhaupt keinen Plan was ich haben möchte. Daher auch so unterschiedliche Modelle. Die werde ich auf jeden Fall ausprobieren und dann wird schon von ganz allein die Entscheidung kommen.
Tach zusammen,
Montag, den 2ten ist endlich die Praktische. Es zieht sich wie Kaugummi..
Letzten Mittwoch durfte ich bei herrlichem Hagel, Starkregen und einigen Schneeflocken mit reichlich Wind, bei 4 Grad über 5 Stunden Landstraße fahren - auf einer nackten Yamaha XJ600N. Hätte ich dies verschoben, wäre meine Praktische erst im Juni machbar. Am 13.5 geht es für drei Wochen in den Urlaub und die Termine bei meiner Fahrschule, sowie TÜV sind etwas... Naja. Das nur nebenbei.
Probefahrten sind für das Wochenende nach der Prüfung eingetütet:
Suzuki Burgman 400
BMW C 650 GT
BMW R 800 GS
Honda NC 750 X
Kymco Xciting 400i
Andere Roller wäre hätte ich auch gerne zur Probe gefahren aber leider passte das bei den Händlern nicht oder wäre zu weit weg gewesen. Aber die Auswahl reicht mir.
Ich will mir auch gar keine Videos, Tests oder Berichte angucken.
Wenn alles gut geht, werde ich meine Probefahrten (alle ca. 1-2 Stunden) beschreiben, was ich gut und nicht so gut fand.
Grüße
Prüfung bestanden! Um 13 Uhr hatte ich den Lappen und um 16 Uhr eine Honda CB 500. Da ich Freitag in einer Woche im Urlaub bin, dachte ich mir, ich hole mir für 1100 € ein Einsteigerbike. Morgen wird sie angemeldet und das Wetter genossen. Nach meinem Urlaub werden die Roller in Angriff genommen. Ciao!