Welchen Golf kaufen? Hier meine Konfiguration!

Das stelle ich mir vor!

Kaufdatum Anfang bis Mitte nächsten Jahres!

Auto: soll ein Golf sein.

Leistung: am besten 1.8 bis 2.0 Liter

Mein Geld: so 6000 Euro.

Getriebe: Automatik soll es sein.

Heckscheibe: soll getönt sein.

Anhängerkupplung : Ja

Klimananlage: Ja

Antriebsart: Benziner

Es muss dann wohl ein Golf 5 oder 6 sein!?
Die Schwierigkeit, gibt es als Benziner, wenn es kein GTI ist, überhaupt ein Golf mit mehr als 1,6 Liter?
Was kauft man da?
Ein Plus Golf muss das sein? bin nun um die 40 Jahre alt, komme auch noch aus einen normalen raus...;(
Mir ist wichtig, das er etwas mehr Hubraum hat, um die Drehzahl niedrig zu halten, bei Autobahnfahrten, und auch weil ich meine Autos immer sehr lange fahre. Mein Golf 2 hat nun über 550tsd runter;(

Möchte mich schon mal orientieren! Schreibt einfach mal, was Euch einfällt!

Beste Antwort im Thema

Muss es denn unbedingt wieder ein Golf sein? Erwartest Du von einem jüngeren Golf auch wieder die Dir jetzt bekannte Haltbarkeit? Da wirst Du enttäuscht werden. So zumindest meine Prognose.
Kette oder Riemen ist wohl eine weitere Glaubensfrage, an der sich die Geister scheiden. Fast gleichbedeutend mit Allrad, Heck- oder Fronttrieb, Automatik oder Schalter... Ob Kette oder Riemen ist nicht zwingend mit einem Wort zu beantworten, da es grundsätzlich auf die weitere Konstruktion des Motors ankommt und heute Ketten bei weitem nicht mehr so sorglos zu fahren sind wie früher. Tendenziell müssen Ketten auf die Fahrzeuglebensdauer nicht günstiger sein, auch wenn man alle 100000km den Riemen erneuern muss.
Wenn man heute wartungsarm fahren möchte, dann kann man auch zu einem turbolosen Saugbenziner schauen. Ohne Turbo heißt: eine Sorge weniger. Mazda, Suzuki, Honda, Peugeot und Citroen fallen mir jetzt auf die Schnelle ein.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Die frühen FSI-Motoren haben halt keine Freigabe für E10.
Da ist dann die Frage, ob die Vorbesitzer das auch wussten und auch penibel eingehalten haben.

Hier ist die FAQ von VW:
http://www.volkswagen.de/de/misc/E10_information.html

Und hier die Ausschlussliste ganz konkret:
http://www.volkswagen.de/.../e10_vw_zeichen.pdf

Weitere Effekte, wenn man einen 2.0 FSI statt eines 2.0 mit Saugrohreinspritzung nimmt:
* die Direkteinspritzung spart bisschen Sprit, sagen wir mal 5-10%, je nach Anwendung

* die Direkteinspritzung bringt aber die Direktinjektoren (die zeigen direkt in den heißen Brennraum anstatt ins Saugrohr) und die Hochdruckpumpe als belastete Bauteile mit
* erschwert die Umrüstung auf LPG oder macht sie ganz unmöglich
* die Direkteinspritzung produziert bei Schichtladung mehr NOx - dagegen hat VW damals schon einen NOx-Kat und NOx-Sensoren verbaut. Diese können aber kaputt gehen und sind dann wieder teure Ersatzteile.
Außerdem produziert die Direkteinspritzung mehr Feinstaub. Das kann einem später mal bei einer Verschärfung der Gesetzgebung auf die Füße fallen, falls nicht nur nach EURO1,2,3,4,5,6 unterschieden wird.
* der 2.0 FSI hat 2 Vorkats (fest verbunden mit dem Abgaskrümmer) und 2 Flexrohre, also auch 4 Lambdasonden (das verdoppelt sich damit von 1 Kat, 1 Flexrohr, 2 Lambdasonden)
* beim 2.0 FSI ist das AGR-Ventil wassergekühlt und wird auch wirklich gebraucht für die NOx-Reduktion. Durch das nötige Öffnen des Kühlsystems macht das den Tausch und die Reinigung des AGR-Ventils aufwendiger.
* das Saugrohr hat nun eine Schaltwalze, dafür gibt's wieder Klappen und einen zusätzlichen E-Motor V157 und eine kleine anfällige Mechanik mit so einem Arm

Schaut man sich insgesamt mal den Aufwand die Teileliste an, hat man also viel mehr Defektmöglichkeiten als einem Golf-Langzeit-Halten-Woller so lieb sein kann.

Details: VW Selbststudienprogramm 322 - "Der 2,0l FSI-Motor mit 4-Ventiltechnik"

@rattazong45 : am Thema vorbei...Setzen 6, Alfa habe ich hier nie ins Spiel gebracht,
warum auch, VW/Audi tut selbst ja genügend, auch oft unngewollt um in den Medien
zu landen.

Setz bitte mal Deine VW/Audi Brille ab, vlt. könnten wir uns dann auf einem Level
unterhalten..

Grüße

Warum kann man nicht beim Thema bleiben und muss jedesmal, wenn ein Bergriff der mit Volkswagenkonzern in Verbindung steht negative Berichte heraussuchen? Da es fast jedesmal die gleiche Gruppe an Benutzern ist, kann man schon fast von einer Systematik sprechen.
Der Benutzer möchte einen Golf kaufen, da ist er sicherlich in der Lage sich über die Vor- und auch Nachteile des gewünschten Modells zu informieren. Das es je nach Motortyp und auch bei verschiedenen Getrieben Probleme seitens Volkswagens gibt ist inzwischen jedem, der sich nur rudimentär mit Fahrzeugen beschäftigt, bekannt. Warum also diese ständigen, plumpen Provokationen?

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 2. Juni 2017 um 10:28:13 Uhr:


@rattazong45 : am Thema vorbei...Setzen 6, Alfa habe ich hier nie ins Spiel gebracht,
warum auch, VW/Audi tut selbst ja genügend, auch oft unngewollt um in den Medien
zu landen.

Setz bitte mal Deine VW/Audi Brille ab, vlt. könnten wir uns dann auf einem Level
unterhalten..

Grüße

@Guzzi97

😁 😁 😁 😁

Genauso wenig wie jemand den Golf 6 ins spiel gebracht hat bzw die ölfressenden Motoren und die Steuerkettenmotoren. Am Thema vorbei, setzen, 6.

Ich bin der letzte Mensch, der eine VW/Audi-Brille auf hat, ich würde mir im Leben keinen VW kaufen, mein nächster Wagen wird auch keiner aus dem VAG-Konzern. Du solltest aber manchmal deine Anti-VW-Brille absetzen 😉

Ähnliche Themen

Ey Leute, atmet doch alle mal locker durch die Hose. Dass hier im allgemeinen Kaufberatungsforum gerne über den VAG Konzert hergezogen wird, ist doch hinlänglich bekannt (und eigentlich immer von den selben Usern).

Mein Plädoyer zum Golf 5 (und um den geht es hier ja wohl): Ich finde den so gut, dass ich mir sogar letztes Jahr noch einen zweiten "gegönnt" habe, weil ich von dem Modell ehrlich überzeugt bin. Hat mich in fast 11 Jahren NIE im Stich gelassen und hatte KEINE Reparaturen (abgesehen natürlich vom normalen Service).

So das war mein Senf zum Thema.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 2. Juni 2017 um 10:36:09 Uhr:


...
Der Benutzer möchte einen Golf kaufen, da ist er sicherlich in der Lage sich über die Vor- und auch Nachteile des gewünschten Modells zu informieren.
...

Nein, kann er offensichtlich nicht, sonst würde er entweder gar nicht fragen, sondern einfach nur lesen oder er würde sich im VW-Bereich tummeln, dort fragen oder lesen. Wer in der offenen KB einen Beitrag eröffnet, bekommt auch Ratschläge zu Fahrzeugen, die er nicht auf dem Schirm hatte und Antworten zu Fragen, die er nicht gestellt hat. Das ist schon immer so und wird immer so bleiben. Und wenn die deutsche Motorpresse schon nicht in der Lage ist, neutral und wertfrei zu berichten und zu urteilen, dann werden eben hier die faulen Eier aufgezeigt. Und auch daran wird sich so schnell nichts ändern.

Mahlzeit!

..der TE selbst hat ja den 5er und 6er ins Spiel gebracht.

Ich habe einfach nur die bekannten Probleme des 6er Gold Benziner dargestellt,
die mittlerweile "jedem"bekannt sein sollten, mehr nicht.

Vom 5er habe ich nie schlecht geredet...der war wengiestens noch Qualitativ
gut.

Btw. habe selbst Jahrelang nen VW gefahren, nen 1303er Käfer mit 50-PS 😉

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen