Welchen Golf gebraucht kaufen ?
Hallo Leute
Ich suche seit Wochen im Netz ( mobile.de , AutoScout24, und eBay ) nach einem Golf.
Preisspanne liegt bis 4000 Euro. Wer kann mir da ein bisschen behilflich sein und ein paar Tipps geben, welchen Golf man kaufen könnte um Spaß zu haben. Er sollte natürlich auch stabil sein.
Danke schon mal im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ThOmAsOsSs schrieb am 8. November 2019 um 16:19:46 Uhr:
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 8. November 2019 um 15:59:34 Uhr:
Moin,Irgendwie scheinst du überhaupt nicht richtig zu wissen, was du haben willst.
Wie soll man dir denn helfen, wenn du das, was du willst nicht mal sinmvoll in Worte fassen kannst?
Die wenigsten Autos werden sagen wir 10km nachdem du sie gekauft hast verrecken - klar, möglich ist es, aber eben nicht wahrscheinlich.
Zum Thema Spaß - manch einem macht es Spaß in Schrittgeschwindigkeit in einer Kiesgrube durch Tümpel und über Steine zu fahren, der nächste genießt es Cabrio zu fahren, der nächste cruist mit blubberndem Motor umher, next one hat Spaß an der reinen Beschleunigung, der nächste an möglichst viel Geschwindigkeit und der nächste wiederum will um Kurven jagen ... Und dann gibt es noch diejenigen, die einfach nur was schönes/ästhetisches haben wollen - ach und nicht ganz zu vergessen diejenigen, die einfach nur Freude an der Mobilität und Freiheit haben, denen der Rest solange es funktioniert egal ist. Woher sollen wir nun wissen was dir Freude bereitet?
LG Kester
Als ehemaliger OPC Fahrer denke ich bin ich keiner von der Rentner Rubrik.
Also eher zügiger unterwegs. Also so zusehen mit 100 in Kreisverkehr.Klar kann es auch ein Cabrio sein zum Cruisen.
100 im Kreisverkehr? Dann wünsche dir eine PS4 nachdem Ferien zu Weihnachten. Falls das Zeugnis gut genug wird. 😁
40 Antworten
Das stimmt!
Hatte den 2er als Syncro mit dem 1.8er und 98 PS und den 3er als Syncro mit dem 1.8er und 90 PS. Die mussten "arbeiten" bei mir 😁
Für heutige Verhältnisse sind die nicht schnell, kurz übersetzt und schön robust. Bin mal den 4er als Syncro mit dem 1.8er 5V und 125 PS gefahren, der war auch so lahm wie die alten, der ist etwas schwerer und auch kurz übersetzt.
Der 2er Syncro machte mir an meissten Spaß, hatte kein ABS, keine Servo - da musste man noch richtig arbeiten am Steuer 😎
Wie wärs mit dem Mazda MX-5? Mehr Fahrspaß für kleines Geld geht fast gar nicht 🙂
Zitat:
@Adribau schrieb am 9. November 2019 um 13:28:08 Uhr:
Wie wärs mit dem Mazda MX-5? Mehr Fahrspaß für kleines Geld geht fast gar nicht 🙂
Müsste halt schon ein 5 sitzer sein oder 4 sitzet Cabrio.
Zitat:
@ThOmAsOsSs schrieb am 9. November 2019 um 16:34:02 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 9. November 2019 um 13:28:08 Uhr:
Wie wärs mit dem Mazda MX-5? Mehr Fahrspaß für kleines Geld geht fast gar nicht 🙂Müsste halt schon ein 5 sitzer sein oder 4 sitzer Cabrio.
Ähnliche Themen
Wäre sowas hier in Ordnung ??
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf Cabrio 1.6 Comfortline
Erstzulassung: 03/2000
Kilometer: 152.324 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 2.800 €
Zitat:
@ThOmAsOsSs schrieb am 13. November 2019 um 11:27:26 Uhr:
Wäre sowas hier in Ordnung ??Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf Cabrio 1.6 Comfortline
Erstzulassung: 03/2000
Kilometer: 152.324 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 2.800 €
Puh für einen fast 20 Jahre altes Auto ein stolzer Preis (aber ich kann mich auch irren, vielleicht liegen die Preise bei Cabrios so).
Ja, die Gölfer Cabrios sind da etwas teurer, wenn der Zustand passt.
Der Thread hier ist ja doch noch etwas stochern im Nebel.
Bei den Anforderungen "cruisen" und "cabrio" und "mit 100 in den Kreisverkehr" fiele mir spontan noch der Opel Astra G als Cabrio ein. Mit 1.8 bzw 2.2l Motor nicht untermotorisiert, wobei der 2.2er eine neue Steuerkette haben sollte.
Liegt durch seine Abmaße etwas satter auf der Straße. Gerade der 2.2l Motor lässt sich ziemlich gut "cruisen". Dazu zählt für mich ein Schaltfaules fahren bei gleichzeitig dennoch vorhandener Motorleistung. Da sind dann 150 PS eine andere Hausnummer als 90.
Rost ist bei dem Wagen kein Thema. Verzinkt.
Preislich sicherlich einige Nummern attraktiver, als der Golf, in meinen Augen. Und man bekommt irgendwie etwas neueres für sein Geld, als einen alten Golf. Aber das ist subjektiv.
Zitat:
@ThOmAsOsSs schrieb am 13. November 2019 um 11:27:26 Uhr:
Wäre sowas hier in Ordnung ??Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf Cabrio 1.6 Comfortline
Erstzulassung: 03/2000
Kilometer: 152.324 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 2.800 €
Hast du nur das Titelbild gesehen oder auch die Fahrzeugbeschreibung gelesen und verstanden?
Ist schon nicht mehr verfügbar
Kein Wunder, wenn man hier dafür Werbung macht.
Zitat:
@therealrob schrieb am 14. November 2019 um 10:38:38 Uhr:
Ist schon nicht mehr verfügbar
Zitat:
@ThOmAsOsSs schrieb am 13. November 2019 um 11:27:26 Uhr:
Wäre sowas hier in Ordnung ??Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Golf Cabrio 1.6 Comfortline
Erstzulassung: 03/2000
Kilometer: 152.324 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 2.800 €
Nein. Dann kauf dir lieber einen neueren Golf mit Schiebedach!
z. B. Golf V Tour Edition.
Ab Mj. 2007 (ab Mitte 2006) sind die Golf V besser.
1.4 oder 1.6 Sauger (oder TSI wenn die Steuerkette gewechselt wurde).