Welchen Golf für max 6000€ ?
Moin liebe community,
Ich habe 6000€ zur Verfügung und frage mich welcher VW Golf der richtige für mich ist.
Ich bin 18 Jahre alt, also sind Unterhalt und Versicherung ein relativ wichtiger Faktor. Dennoch ist mir "Sportlichkeit" wichtiger als der Verbrauch. Mein Streckenprofil ist relativ ausgewogen und ich brauche nicht unbedingt Extras wie Einparkhilfe... etc.
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es mit keinem Golf? Sondern einer der zahlreichen Alternativen?
36 Antworten
Zitat:
Wenn du 5. Ganz Halblast fährst, ist das schon ne ganz schöne Belastung für das Material, bei kaltem Öl - da täuscht dich das Drehzahlniveau und das Lautstärkeniveau. Der Unterschied dazu, das gleiche im 4. Gang zu machen dürfte unterm Strich nicht dramatisch sein.
Das ist mir schon bekannt^^ Daher schrieb ich ja auch, dass es "ein wenig" schonender fürs Material ist.
4000U/Min und fast Vollgas sind mMn schon etwas übler als 3000U/Min und Halbgas.
@semiprofi Von den Leistungsdaten her schon, das ist aber halt wieder so eine VAG Steuerkettenkrücke.
Die kleinen Turbomotoren aus dem VW Konzern sind dafür bekannt gerne Ärger zu machen, auch abseits der Steuerkette..
Grüße
Jetzt macht mal halblang. Ich fahre im Moment einen 2001er Scenic mit 90ps. Der ist mit Sicherheit nicht schneller als ein Golf VI mit 80ps. Natürlich ist Fahrspaß etwas anderes, aber ich fühle mich zumindest bis 130km/h auch nicht als Verkehrshindernis.
Und ich bin auch schon deutlich schnellere Fahrzeuge auf Langstrecke gefahren. Wenn es umbedingt ein Golf sein soll kommt der 80ps VIer schon in Frage finde ich. (Bei dem Budget)
Wäre nicht auch ein Astra H mit dem 1.6 oder 1.8 Liter im Budget?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SemiProfi735 schrieb am 27. Februar 2017 um 13:17:55 Uhr:
Wäre der Seat Leon (2010) mit 105 PS "ausreichend" bzw die bessere Wahl?
aus sicht der anderes wohl ja. Aus meiner Sicht mehr als ausreichend. Du siehst die Meinungen gehen hier auseinander. E
Moin,
Mit dem Unterschied, dass ich auch schon einen 34 PS Panda und noch vor kurzem einen 75 PS Golf 3 Kombi gefahren habe, auch ein 101 PS BMW bin ich schon gefahren. Damit ist man zwar nicht schnell, aber man ist definitiv keine Gefahr - weder für sich noch für andere. Ein Unterschied ist es - wenn man von deutlich mehr kommt. Es geht aber ... Und das Problem ist doch - du hast beim der Festlegung auf Golf nur genau zwei Alternativen - 1.4/80 PS oder 1.6 101/102/105 PS - die Unterschiede in den Fahrleistungen sind nicht dramatisch. Deutlich besser wird auch deutlich teurer. Das Problem ist - die mittleren Motorisierungen fehlen, bis die TSI kamen - und frühe TSI sind alles, aber nicht wirklich empfehlenswert. Wenn man sagen täte - andere Modelle sind auch OK - dann kann man auch was mit 120-130 PS finden - gibt es aber im Golf V nicht - mit Ausnahme der TSIs. Die Festlegung auf VW Golf habe ja nicht ich vorgenommen.
LG Kester
Zitat:
@butch3r schrieb am 27. Februar 2017 um 14:39:32 Uhr:
Jetzt macht mal halblang. Ich fahre im Moment einen 2001er Scenic mit 90ps. Der ist mit Sicherheit nicht schneller als ein Golf VI mit 80ps. Natürlich ist Fahrspaß etwas anderes, aber ich fühle mich zumindest bis 130km/h auch nicht als Verkehrshindernis.Und ich bin auch schon deutlich schnellere Fahrzeuge auf Langstrecke gefahren. Wenn es umbedingt ein Golf sein soll kommt der 80ps VIer schon in Frage finde ich. (Bei dem Budget)
Doch, der Scenic ist schneller, zumindest auf dem Papier 😛
Gefährlich sind 80 PS bestimmt nicht, wenn man weiß wie man zu fahren hat. Man muss sich beim Überholen halt etwas zurückhalten bzw schauen, dass man wirklich viel Zeit hat. Man darf sich nicht provozieren lassen wenns mal einer eilige hat und dicht auffährt.
Ich bin mit meinem Y solange der Motor kalt ist ein Verkehrshindernis - ist mir aber egal. Da stehe ich drüber.
Trotzdem finde ich es unpassend, jemandem der ein "sportliches" Auto sucht den 80 PS Motor im Golf zu empfehlen. Unsportlicher gehts nämlich gar nicht. Mein 60 Ps Kleinwagen ist schneller, der olle 90 PS Familienvan von einem meiner Vorredner auch.
Dazu kommt dann noch, dass der Golf an sich kein bisschen sportlich ist.
Aber gut, das muss jeder für sich wissen 😁
Grüße