Welchen Fahrradträger ohne AHK?
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich bin ziemlich zufrieden mit meinem Q2, in der Stadt fährt er sich super und auch die eine oder andere längere Trip macht wirklich Spaß.
Gerne würde ich auch mit unseren Mountainbikes (2 Stück) ein bisschen aufs Land fahren.
Damals bei der Konfiguration habe ich keine AHK dazugenommen - leider zu spät dran gedacht (oder gabs die damals noch gar nicht?). Ein nachträglicher Einbau plus Fahrradträger kommt laut meinem Audihändler auf mehrere Tausend Euro... also eher unattraktiv.
Nun meine Fragen:
- Habt ihr Erfahrung mit Fahrradträgern für den Q2?
- Gibt es überhaupt schon kompatible Heck-Träger? (Bei Thule zb. wird nichts passendes angezeigt).
- Habt ihr eine Empfehlung Dachträger vs Heckklappenträger?
Vielen Dank an euch und einen schönen Tag!
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
wir hatten schon am A1 den klappbaren Radträger von Uebler, irgendwie kein guter Name, aber tolle Qualität.
Nichts klappert, freier Zugang zum Kofferraum. Hier mal der Link
Und man muß nicht zwangsläufig 2,4m groß sein, um seine Räder auf das Dach zu bekommen 😉
Es stehen 1 Pedelec der Chefin und mein Rad drauf (demnächst auch ein Touren-Pedelec), alles ein Problem. Und immer daran denken: billig kauft man 2x...
So long, Thomas
PS: die AHK hatte ich beim A1 bei uns auf der Wache selbst nachgerüstet, ist zwar kein Geschenk gewesen, aber machbar. Deshalb hatte ich dieses Mal beim Q2 gleich werksseitig die AHK bestellt. Hilft jetzt auch nicht, wollte ich aber mal vorbringen
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@Ledombre schrieb am 7. August 2018 um 22:23:03 Uhr:
Ich habe Audi Dachträger (und Thule Pro Ride 591 hatte ich schon)
wer macht den noch sowas Räder aufs Dach
Einfach die preisgünstigste Lösung. Fahhradtrager hatte ich schon.
Verwende Sie nur 1 mal pro Jahr im Ferien.
Zitat:
@DTD schrieb am 8. August 2018 um 08:19:50 Uhr:
Zitat:
@Ledombre schrieb am 7. August 2018 um 22:23:03 Uhr:
Ich habe Audi Dachträger (und Thule Pro Ride 591 hatte ich schon)wer macht den noch sowas Räder aufs Dach
Immer noch die einfachste und weitaus günstigste Lösung, sofern man keine schweren Räder hat und nur selten gebraucht wird. Aber Achtung auf die Höhe bei Durch- und Einfahrten.....
Zitat:
@delli1951 schrieb am 9. August 2018 um 17:27:36 Uhr:
Zitat:
@DTD schrieb am 8. August 2018 um 08:19:50 Uhr:
wer macht den noch sowas Räder aufs Dach
Immer noch die einfachste und weitaus günstigste Lösung, sofern man keine schweren Räder hat und nur selten gebraucht wird. Aber Achtung auf die Höhe bei Durch- und Einfahrten.....
günstiger in der Anschaffung ,aber wenn man Räder viel mitnimmt ,auf und abladen, Spritverbrauch und bei der Geschwindigkeit auf der Autobahn.