Welchen Fahrradträger für AHK
Hallo,
Welchen Fahrradträger für die Anhängerkupplung könnt ihr empfehlen. Ich habe z.B. bislang keinen Test für den von VW gefunden. Es müssten 3 normale Fahrräder (keine E-Bikes) transportiert werden können.
Vielen Dank,
Andre
34 Antworten
Zitat:
@garssen schrieb am 18. Februar 2022 um 09:40:43 Uhr:
Alternativ, "Atera Strada E Bike M" Zuladung 60Kg und um einiges günstiger als Thule.
Mein Nachbar hat den, macht einen top Eindruck.
ok danke für die Tipps, ist mit 14,9kg + 3.Schiene (Gewicht muss ich noch suchen) genauso leicht wie der Übler.
Aber: Ist der auch faltbar? Finde dazu nichts auf der Herstellerseite.
edit: Habe die Angaben gefunden - ist nicht klappbar. Die klapparen Modelle von Atera wiegen leider alle deutlich über 20 Kg - somit leider keine Alternative für den Uebler...
So. Beim freien Zubehörhändler gewesen. Nägel mit Köpfen gemacht. Uebler i32 mit sattem Rabatt abgegriffen. Nach den ersten An- und Abbau Versuchen begeistert.
Hoffe nur, dass ich die nicht vorhandene Option auf eine 4.Schiene nicht in ein paar Jahren bereuen werde (falls nochmal Nachwuchs kommt). Ebenso die max. Zuladung von nur 54 Kg.
apropos Zuladung: Händler kam auf die Idee unter die Stoßstange zu schauen (und ich anschließend ins Bordbuch) - und wir haben nicht schlecht gestaunt:
Stützlast von 80Kg (nicht 75 wie hier immer gelesen und angenommen), und einen D-Wert von 10,6Nm. Geil!
Bei meinem stehen die 80 kg Stützlast auch in der Zulassung.
Gruß Bodo
Ja, steht auch so im Fahrzeugschein unter Ziffer 13!
Ähnliche Themen
In der BDA steht die Einschränkung der Traglast bei einem Trägersystem auf 75 kg, maximale Ausladung 700 mm.
Die 4. Schiene fällt damit eh raus.