Welchen Diesel kaufen?

Opel Astra J

Hallo,
der Astra J ist mittlerweile seit ein paar Jahren auf dem Markt, es gibt bestimmt Erfahrungswerte welche Dieselmotoren gut und zuverlässig sind und welche vielleicht weniger.
1.Welchen Dieselmotor würdet Ihr empfehlen?
2. Was sind die Krankheiten bei dem Opel Astra J allgemein?
3. Gibt es Motorenvarianten die man auf keinen Fall kaufen sollte?

61 Antworten

Zitat:

@steini.h schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:33:11 Uhr:


Wenn du einen J willst, dann ist der 2.0 CDTI mit 165 PS empfehlenswert. Euro5, Zahnriemen.

Wenn du einen Astra K willst, empfehle ich den 1,6 mit 136 PS. Euro 6. Kette

Danke für die Antwort!
Sind die Steuerketten etwas besser als beim VAG oder auch mit Kaugummiliegierung? :-)

Der 1.6 CDTI mit 136Ps hat 320Nm Drehmoment, was sich ja schon sehen lassen kann ^^

Warum ist Die die Abgasnorm so wichtig?
Wohnst du in einer Stadt, die da Stress macht ?

Ansonsten sehe ich persönlich den reellen Verbrauch etwas wichtiger als die Abgasnorm...

Steuerkette macht genauso probleme beim 1.6. Dazu ist so noch auf der Getriebeseite verbaut ;(

Zitat:

@ThePraetor schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:50:10 Uhr:


Der 1.6 CDTI mit 136Ps hat 320Nm Drehmoment, was sich ja schon sehen lassen kann ^^

Warum ist Die die Abgasnorm so wichtig?
Wohnst du in einer Stadt, die da Stress macht ?

Ansonsten sehe ich persönlich den reellen Verbrauch etwas wichtiger als die Abgasnorm...

Genau. Für den Fall, dass die Stadt Stress macht. Außerdem soll das Auto zumindest für ein paar Jahre zukunftssicher bleiben, falls die Regierung wieder ein paar schöne Ideen vorstellt wie sie die Welt retten werden :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@bindpe82 schrieb am 5. Dezember 2020 um 19:24:31 Uhr:


Steuerkette macht genauso probleme beim 1.6. Dazu ist so noch auf der Getriebeseite verbaut ;(

Klasse :-(

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:45:55 Uhr:



Zitat:

@steini.h schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:33:11 Uhr:


Wenn du einen J willst, dann ist der 2.0 CDTI mit 165 PS empfehlenswert. Euro5, Zahnriemen.

Wenn du einen Astra K willst, empfehle ich den 1,6 mit 136 PS. Euro 6. Kette

Danke für die Antwort!
Sind die Steuerketten etwas besser als beim VAG oder auch mit Kaugummiliegierung? :-)

Das kann ich dir leider nicht beantworten, ich hatte keine Probleme mit der Steuerkette beim K. Mir persönlich hat die Materialanmutung nicht gefallen, deswegen bin ich zum J zurück... Gruß Steini.h

Alles klar, danke!
Wie lange bist Du mit dem K gefahren? Km-Leistung?

Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 6. Dezember 2020 um 13:49:02 Uhr:


Alles klar, danke!
Wie lange bist Du mit dem K gefahren? Km-Leistung?

Ca 30000 innerhalb eines Jahres.

Ok. Bei 30 kkm machen die Ketten selbst bei VAG keine Geräusche :-) Ich denke 100-120 kkm sollte das Auto schon machen um festzustellen ob die Kette sich gelängt hat.

Ich habe vor zwei Monaten einen 1.7cdti (Astra J) mit 110ps gekauft. Zum Glück hat der ein Zahnriemen. Man merkt aber, dass der Motor mit dem Gewicht des Autos kämpft. Persönlich gefällt mir der Astra K nicht.

Ich fahre einen J mit dem B16DTH und habe inzwischen 155.000 Km drauf.

Keine Probleme. Läuft wie ein Uhrwerk.

Zu beachten ist auch das es nur den A20DTH, Also den 2.0 mit 160/165 PS mit Automatik gibt.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 5. Dezember 2020 um 14:10:37 Uhr:


@herr-der-ringer
Ganz klar:
2.0 CDTI, der ist bärenstark und sparsam.

Mir ist eine Schwachstelle bekannt:
Dichtring zwischen Ölwanne und Motorblock für die Ölansaugung der Ölpumpe. Der neigt bei dauerhaft schnell (und damit mit hohen Öltemperaturen) gefahrenen Exemplaren zum Verhärten.
Das äußert sich mit Meldungen im DIC zu mangelhaftem Öldruck.

Meiner hat 154.000 km runter (BJ2013 , 2.0 CDTI) und ich glaub ich muss den Dichtring praeventiv schon mal wechseln lassen oder?

Danke

Nein, nicht unbedingt. Habe meine Ölpumpendichtung bei etwa 140000 km gewechselt, aber das war unnötig.

@AUDIHELLAS
Kannst Du machen. Kannst aber auch warten, bis er zum ersten Mal die Meldung mit dem Öldruck kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen