Welchen CLK 500 kaufen?
Guten Tag!
Ich möchte mir ein CLK Coupe zulegen, es sollte ein 500er sein(ab Bj. 2004). Meine Frage ist welcher 500er ist der robuster der 500 M272 mit 388PS oder 500 m113 mit 306 PS?
Der M113 ist meiner Meinung nach ein ausgereifter Motor den es schon lange gibt, nur wie ist der M273, der wurde ja nicht so lange gebaut?
Danke für eure Antworten
35 Antworten
Hatte einen mit 306PS, nun den mit 388. Beide litten an Ölundichtheiten, die aber nach mehreren Werkstattbesuchen abgestellt wurden. Der 500er ging sehr gut, der 550er phänomenal. Und das bei einem etwas geringeren Verbrauch. Fazit: den ab 2006 nehmen. Ist eines der besten Autos der Welt.
Und die Haltbarkeit des Aggregats ist ok.
Klar ist der Motors des Facelifts besser, mehr Leistung & weniger Verbrauch.
Aber dies bezahlst du auch mit einem gehörigen Aufpreis... muss jeder selbst wissen.
Der alte 500er geht auch derbe, fahre zur Zeit selbst wieder einen und bin absolut überzeugt von dem Wagen!
Am Motor war noch nie was von meinen 500ern!
hallo,
ich habe den mit 306 ps. toller motor, keine probleme.
aber wenn es jetzt darum ginge einen 500er zu kaufen, dann
den mit 388ps.
sollte das nötige "kleingeld vorhanden sein, dann die neuere maschine,
keine frage!
drücke dir die daumen!
grüsse aus benztown
Auf jeden Fall den mit 388Ps geht verdammt gut besser wie der AMG55er vor allem Verbrauch ist okay und du hast die 7G tronic.
Kumpel von mir fährt den.
Nur leider gibt es sehr wenige vor allem einen mit AMG Paket zu finden ist sehr schwer.
Der mit 306Ps ist ein guter alter Bock den man sehr günstig bekommt.
Du und dein Geldbeutel sollen entscheiden.
Ähnliche Themen
auch der gute alte bock mit amg packet und in gutem zustand ist fast nicht zu bekommen!
ob nun 500er 306 ps oder 388ps mit amg und voller hütte in schönem zustand sind sehr, sehr schwer zu finden!
die frage ist, wieviel man investieren will. beide varianten kosten eine stange geld, wenn man was schönes, gepflegtes will.
grüsse
Es ist wirklich sehr schwer einen clk 500 zu finden mit den kriterien wie: Facelift, Obsidanschwarz, Leder Schwarz, Amg Paket mit Fahrwerk, Auspuff, Schaltwippen, Soundanlage. Es sollte dann schon der mit 388 PS sein wenn schon denn schon bei soviel Geld. Es gibt im moment keinen CLK 500 im Netz mit den kriterien. Es gibt ein paar Cabrios die aber sehr teuer sind mein Budget wäre 25 Tausend und der Cabrio gefällt mir persöhnlich nicht. Es gibt zwar haufenweise CLK 350 aber der Motor kommt nicht in Frage da kann ich mein E320 behalten der fast die gleiche Leistung hat, bin schon mal einen CLK 350 gefahren und muss sagen das da nicht viel Unterschied ist zum E320 außer vom Sound her ist der 350 besser. Was Verbraucht der CLK 500 mit 388 PS im Stadtverkehr ca.? kenne nur den Verbrauch vom S500 mit dem M113, der CLK ist ja wesentlich leichter.
Zitat:
Original geschrieben von mb_e320_1905
Es ist wirklich sehr schwer einen clk 500 zu finden mit den kriterien wie: Facelift, Obsidanschwarz, Leder Schwarz, Amg Paket mit Fahrwerk, Auspuff, Schaltwippen, Soundanlage. Es sollte dann schon der mit 388 PS sein wenn schon denn schon bei soviel Geld. Es gibt im moment keinen CLK 500 im Netz mit den kriterien. Es gibt ein paar Cabrios die aber sehr teuer sind mein Budget wäre 25 Tausend und der Cabrio gefällt mir persöhnlich nicht. Es gibt zwar haufenweise CLK 350 aber der Motor kommt nicht in Frage da kann ich mein E320 behalten der fast die gleiche Leistung hat, bin schon mal einen CLK 350 gefahren und muss sagen das da nicht viel Unterschied ist zum E320 außer vom Sound her ist der 350 besser. Was Verbraucht der CLK 500 mit 388 PS im Stadtverkehr ca.? kenne nur den Verbrauch vom S500 mit dem M113, der CLK ist ja wesentlich leichter.
dass der 320 und der 350 ähnlich sind kann ich mir nicht vorstellen. Der 280 und 320 sind ähnlich aber der 350 sollte spürbar mehr kraft haben.
ist auch nicht so.
ich hatte einen 320 und jetzt einen 350 - das sind WELTEN zwischen den 2 maschinen!!!
Der 350 hat natürlich mehr Leistung aber ich finde das da mit dem 320 nicht viel Unterscheid ist. Mein Kumpel hat den CLK 350 und der ist mir mit mein E320 nur eine Wagen länge vorne bis 140 km/h, da erwarte ich mehr für die 272 PS. Bei höherer Geschwindigkeit merkt man erst das der 350 besser geht. Das ist meine Erfahrung mit den 350er deswegen soll es der nicht sein. Ich habe auch noch gelesen das der 350er ein defekt von Hersteller hat der Motor irgendein Lager soll eine Materialschwäche haben. Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege.
Obwohl 208 Fahrer, kucke ich hier schonmal rein und glaube, ich sollte informieren, dass neben einigen 350ern auch der 500er mit 388 PS bis zu bestimmten Motor-Nummern von einem Kettenrad-Problem betroffen sein koennte, das neulich in der "Bild" diskutiert wurde.
In den USA ist das lange bekannt.
Da ging es um den vorzeitigen Verschleiss von Zwischenraedern.
Aufgrund dessen hat ein guter Bekannter von mir seinen 2006er CLK 500 mit ca. 60K Laufleistung beim 🙂 abgeliefert und dort wurde nach Ausleuchten mit einem Stroboskop ein baldiger Reparaturbedarf festgestellt.
Handelt sich um ca. 4000 €.
Kulanz soll beantragt werden.
Anhang: Dokument aus USA mit Bildern, Zuordnung MotorNr.
Danke für den Beitrag, genau das habe ich befürchtet bei den neuen 500er. Der ist ja ähnlich aufgebaut wie der 350er. Der neue 500er wurde auch so kurz gebaut. Der alte ist ein sehr ausgereifter 500er. Können welche noch Informationen geben über den neuen 500er M273 mit der Standfestigkeit?
Wie ist der CLK 55, vom Preis ist der ja ähnlich mit den 500er nur im Unterhalt wohl teuer und beim Verbrauch wegen dem 5 Gang. Wer hat die Erfahrung?
Hallo,
ich hatte den 500-er mit 306 Ps - danach einen 320-er - jetzt fahre ich den 55-iger und die Entscheidung für den 55-iger war der Richtige... Im Spritverbrauch merkt man - natürlich kommt es auf die Fahrweise an, zwischen den Fahrzeugen fast keinen Unterschied.
Das Fahrverhalten zwischen 500 - 320 auf 550 ist schon gewaltig - das ist meine Meinung und wie gesagt habe die genannten Fahrzeuge gefahren............
Wenn ich Dich wäre, würde ich mich für einen 55 AMG entscheiden - da hast Du rundum ein super Auto... Versicherung des AMG ist etwas teurer - aber man hat ja auch einen AMG........................
Bei weiteren Fragen einfach PN an mich und evtl. kann ich Dir weiter helfen.... mache ich gerne...