Welchen Chip für Escort Coswoth
Hallo,
welchen Chip empfehlt Ihr mir für den Escort Cosworth?
Der Preis ist eigentlich nicht so wichtig, ich möchte halt gerne eine gute Qualität und wo die Angaben auch stimmen.
28 Antworten
Die Engländer sind in ihren Leistungsangaben immer etwas hochgegriffen. 😉
Ich halte dies aber für ohne tiefgreifende Motoränderungen für nicht fahrbar.
Da sind wir uns alle einig.
Die meisten Chips für den Cossie kommen aus England. Dort sind 300PS ohne größere Motormodifikationen normal. ABER: In England gibt es strenge Tempolimits, Auf deutschen Autobahnen würde ein solcher Motor sehr schnell sterben. Diese Modifikationen sind nur für kurze Beschleunigungsorgien geeignet. Hab selber einige Jahre einen Sierra Flügelcossie gefahren, der war nicht ohne Grund ungechipt. Wenn nur Chip, dann max. 20-25PS Mehrleistung, alles was darüber hinausgeht, ist nur mit weiteren Modifikationen am Motor zu empfehlen!
vielen dank für die vielen antworten.
nach viel überlegung habe ich mich dazu entschlossen den motor so zu lassen wie er ist.
vieleicht später mal, aber dann auch mit änderung der hardware.
danke
Na sag ich doch!!
Glückwunsch zu einem Motor der keinen sinnlosen Tod sterben wird!! 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
also wenns ein escort weber marelli ist kann ich eine leistungssteigerung NUR empfehlen,das serienprogramm im cossi ist müll und ungesund für diese motoren (und dadurch sterben viel mehr cossis einen sinnlosen tod) und von haus aus überzüchtet sind die SCHON LANGE NICHT,eher umgekehrt,270ps mit vernünftigen modifikationen sind für den motor kein thema und halten länger als der serienmotor.mit modifikationen meine ich eine grössere pumpe (pflicht!) u benzindruckregler damit er nie zu mager läuft bei vollast,ein anderes programm evtl andere düsen,map sensor und kleinkrams für die kühlung u entlüftung.das sollte noch im bezahlbaren rahmen sein und dann gehts mit dem wagen erst los,denn serie ist der eher gelangweilt...
cossy
na da bin ich ja nicht ganz alleine auf weiter flur mit der meinung das im allgemeinen mit 280 ps so wie ich sagte das fahrzeug nicht überlastet ist.klar die pumpe und kraftstoffdruckregler sollte schon dransitzen.großen map ist ja heute beim cossy manchmal schon gold wert,die haben sich im preis relativ hoch geschraubt.da sollte jeder wissen was er macht.
nur halt keine programme von e-bay :-(.man sollte schon wissen woher.
aber um es mal vorsichtig zu sagen,(als cosworth-forum besucher)vorsicht vor dem schindluder der möchte gern tuner :-( . mehr ist da nicht zu sagen
Wie schon bereits weiter oben geschrieben wurde, es geht aber nur mit Modifikationen am Motor. Nicht mit einem Chip alleine, was ja die ursprüngliche Frage war.
wer programme bei eby kauft ist selbst schuld und wer sich nen cossi kauft und dann billigtuning betreibt wird nach kurzer zeit merken,dass er selbst schuld ist,oder es wird einer mehr der sagt "scheißmotoren,halten nix aus und nicht lange...",davon gibts ja genug,die haben leider nur mal gar keine ahnung und das serienprogramm trägt auch dazu bei....
also nen chip ist sicherlich nicht verkehrt aber den ladedruck mit höher zu schrauben würd ich mir überlegen.
@escort s1 bist der s1 ausm escort forum mit dem weißen?
Zitat:
Original geschrieben von tobel
wer programme bei eby kauft ist selbst schuld und wer sich nen cossi kauft und dann billigtuning betreibt wird nach kurzer zeit merken,dass er selbst schuld ist,oder es wird einer mehr der sagt "scheißmotoren,halten nix aus und nicht lange...",davon gibts ja genug,die haben leider nur mal gar keine ahnung und das serienprogramm trägt auch dazu bei....
also nen chip ist sicherlich nicht verkehrt aber den ladedruck mit höher zu schrauben würd ich mir überlegen.
@escort s1 bist der s1 ausm escort forum mit dem weißen?
Die durch das Chiptunig erreichte Leistung wird fast nur durch den erhöhten Laderuck erreicht. Chip ohne Ladedruckerhöhung bringt soviel wie bei nem normalen Sauger, nämlich fast nix in den meisten Fällen.
chip
cosworth
das ein chip beim cossy immer mit ladedruckerhöhung verbunden ist erklärt sich von alleine.(oder kennt jemand einen gechipten bzw umprogrammierten turbo ohne höheren ladedruck :-).)
wir müssen jetzt erst mal unterscheiden zwischen motoreingriff oder anbauteile ändern.das sind für mich persönlich 2 verschiedene paar schuhe.sonst reden wir hier am thema vorbei.
Tobel,nein ich bin nicht der kai.
ich bin ein S1 fahrer der gern als spinner deklariert wird.meine autofarbe ist blau und fahre ein 4*4 rechner mit den dazu gehörenden komponenten(ich liebe cossyteile).gibt es auf dem festland nur einen,noch vor den inseljungs.
aaaah,also im grunde hast ja schon alles gesagt,hier wird von tiefgreifenden eingriffen gesprochen und ich meinte eigentlich teile die der leistungssteigerung zugehören,hätte ja genauso von stehbolzen,taschenkolben,ölpumpe,kopfdichtung usw schreiben können,aber für 280ps ist das glaube ich schon sehr gut gemeint...
achso der spinner ;-)
also der mit dem blauen und cossimanagement der 2 städte weiter wohnt und den spinner kennt,der turbomotoren in kastenwagen einbaut :-)
grüß dich!
p.s. mit ladedruck höherschrauben meine ich die grenzen des chips ausnutzen und nicht die "normale" erhöhung,die ja mit sicherheit nicht in 0.5bar schritten erfolgt!
ja,wurd auch zeit,soll ja nicht abreissen,die bescheuerten turbofahrer werden ja immer seltener ;-)
sagen wir mal so...ich fahr jetzt auch cossi management :-)
sag mal hast du noch ein intaktes getriebe ab mk5 cvh 1.4l oder 1.6l für mich?oder wüsstest du woher?
chip
weber&marelli,aber dann im passenden auto :-) oder was.alles andere kann ich mir nicht vorstellen.
habe zwar noch ein paar getriebe aber ob davon was i.o. ist kann ich dir nicht sagen.da bei mir im moment heil loses chaos ist.
kann aber mal nen spezi drauf anhauen.