Welchen autolack verwenden

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
bin im Moment dabei meinen 2er Jetta zu entrosten, und habe jetzt vor beim Korssionsschutz Depot die notwendigen Produkte zu bestellen.

Und zwar benötige ich ja Lack und da gibt es einen Autolack 2k Acryl von Lesonal)
von dem aber das Liter 90 euro kostet.

Nun meine Frage gibt es da eine billiger Variante oder ist der Preis normal und gerechtfertigt?
Brauche ich dann auch noch Härter und Verdünnung dazu oder ist der Lack fertig verarbeitbar?

danke für eure Hilfe

14 Antworten

also bei über ebay findet man wohl tatsächlich sehr gute angebote. hatte mir mein bruder berichtet (und der macht immer alles ordentlich und hochwertig -> siehe sig.)

glaube mich zu erinnern, dass er eher so 30-40 euro für nen liter bezahlt hat.
ob's schon so lackierfähig ist oder ob du noch härter/verdünnung brauchst kann dir natürlich nur die bude sagen, in der du's kaufst. bei ihm war alles dabei und er ist unter 100,- geblieben (glaub waren 2 liter+zubehör)

ich frag ihn mal und sag dir bescheid!

gruß!

ich bn ehr etwas skeptisch meinen karoserielack bei ebay zu bestellen da ich ja auch genau den farbton möchte den ich habe.

Zu welcher art von Lack sollte man den am besten bei Ausbesserung Rostflecken greifen?
Hat da jemand ein Prdukt was er mir empfehlen kann?

für normale lackierarbeiten /grossflächig/ ist eigendlich ein Lack auf wasserbasis am besten
er gehr mit wasser zum mischen und die pistole leicht unterm wasserhahn zu reinigen.
hohe deckkraft, gute verarbeitung mit klarlack. verzeiht kleine schleiffehler😁
1l Sikkens waterbased: ca 120 euronen
1l Lesonal waterbased: ca 110 euronen

2k lack (in österreich offiziell in lackiererein nicht mehr erlaubt wegen lösungsmittel anteil) eignet sich eher zu kleinen ausbessern mit dem pinsel.(naturlich auch für ganzkarosserie) er ist sehr leicht anzuwenden. nachteil du brauchst harter ,vedünner.
1l Sikkens 2006 Lösungsmittelbasis Lackierfertig: ca 110-130

eins gibts nicht zu vergessen die farbe ROT ist in jedem fall immer teurer alls alle anderen (ausser effekt, pearl, ...)

mfg

Zitat:

2k lack (in österreich offiziell in lackiererein nicht mehr erlaubt wegen lösungsmittel anteil)

in deutschland auch verboten bzw. sehr schwer zu bekommen inzwischen.

das war doch so ein EU dingens, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von troja_falls



Zitat:

2k lack (in österreich offiziell in lackiererein nicht mehr erlaubt wegen lösungsmittel anteil)

in deutschland auch verboten bzw. sehr schwer zu bekommen inzwischen.
das war doch so ein EU dingens, oder?

echt?? wusste ich gar nicht😕😕

dann wirds wohl irgendwas mit der EU zu dun haben.

man lernt nie aus !!😰😰

glaube nicht das dieser Lack so sehr verboten ist da er im aktuellen katalog des korrosionschutz Dpots drin ist und in der beschreibung Steht

Zitat:
Die nuen Generation von Lesonal 2k Acryllacken unterscheidet sich von den bisher beklannten Lacken im wesentlichen durch den niedrigen Gehalt an flüchtigen Lösemitteln

soll nicht zu großflächigen Lackieren genommen werden sondern nur zum ausbesern von Roststellen z.B. unter der KF Verbreiterung und unter dem kunstoffschweller

http://cgi.ebay.de/...egoryZ18321QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

würde sich diese Produkt auch eingen oder wäre es ehr nicht zu empfehlen

schonmal danke schön

Zitat:

Die nuen Generation von Lesonal 2k Acryllacken unterscheidet sich von den bisher beklannten Lacken im wesentlichen durch den niedrigen Gehalt an flüchtigen Lösemitteln

ich meinte mit 2k-lacken die alten lacke auf nitro-basis.

heut kriegste fast nur mehr auf zeug auf wasserbasis.

jo

aber hat jemand erfahrung mit dem Produkt von ebay oder ist davon abzuraten außer mit dem einwand des pinselauswaschens mit Wasser

Ehrlich gesagt : SCHEISS auf EBAY !!!

Der ganze billige Kram !!!!!

Nichts gegen gebrauchte Schnäppchen, aber die billigen Neue Artikel : Finger WEG !!!

Kleines Beispiel:
Hab mir ein neues billiges Gewindefahrwerk um 400.- gekauft, und was war ?
Zu wenig Ausfederweg das ich es nicht typisiert bekommen habe obwohl es im Gutachten angegeben war.
Hab jetzt nochmal 400.- draufgelegt und jetzt passts .

Der "Lesonal" ist sehr gute Qualität und hat auch seinen Preis !

Habe ich auch Verwendet !

Ps: Wenns TOP werden soll würd ich auch an deiner Stelle ein bischen mehr investieren und am Ende bist zufrieden !!!

du kannst doch aber nun ein gewindefahrwerk nicht mit nem lackgroßhändler vergleichen!

(nur mal interesse halber: welches gewinde war es denn bei dir)

War ja nur ein Beispiel ! :-)

War ein TA Technix !

So ein Schrott :-)))

eben das man sich ein fahrwerk nicht bei ebay kauft ist wohl jedem klar aber lack zum ausbessern von Rostflecken an nicht sichtbaren Stellen ?

ich möchte weder ne Motorhaube noch einen Kotflügel lackieren

sichtbar is maximal am Einstig wenn man die tür öffnet er soll nur zum Vor rost schützen da sein

wenns nur um nicht sichtbare stellen geht,
geh mal zu ein paar lackierereien, und frag ob sie reste haben.
meiner kippte mir damals einen halben liter zusammen, ergab eine komische braune farbe.
kommt dich billiger als ebay.

ich weiß nur nicht ob man die wasserlacke auch einfach zusammenschütten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Michl01


War ja nur ein Beispiel ! :-)

War ein TA Technix !

So ein Schrott :-)))

dafür, dass es auch für die hälfte davon schon no-name-gewinde gibt, ein ganz schön teurer kauf..

ich habe eins von inter alloy und das ist richtig gut! (damals 265,-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen