welchen audi soll ich mir hole....wird mein erstes auto

Audi RS4 B5/8D

servus leute...
so ich ´16 und fange am 1.8.07 meine lehre an....desshalb mach ich mir schonmal gedanken wegen eines autos

ich find den alten A4 1,8T hammer.....was kostet der im unterhalt....was für ein audi könnt ihr mir empfehlen

32 Antworten

Hallo also ich hab damals mit 18 vor 9 jahre mit nem Audi RS2 Avant angefangen! Der steht heute total unversehrt bei mir in der Garge, und wird nur noch ca 500 Km Pro Jahr bewegt! Ich sag mal so wenn man gleich am anfang richtig dampf unterm arsch hat dann brauchste niemand was beweisen! Denn erstens kann keiner und zweitens will keiner probieren was er sich eh ausrechnen kann! Aber 315 Affen waren am anfang schon richtig Arbeit am lenkrad, und auch für die eigene "Pumpe" :-)

ich les nur tunen usw. und mir wird schlecht. sie froh dasd überhaupt mal ein auto hast. schau daß du dir die kiste leisten kannst von der versicherung und reperatur her. da wirst mit dem bissl lehrgeld eh nicht viel reißen. den a4 was ich jetzt habe ist mittlerweile mein viertes auto in 2 jahren und 4 monaten. DAS geht schon sehr ins Geld, aber ok.
Wie gesagt, kauf dir lieber nen 1,9 tdi. das reicht für dich am Anfang völlig aus und da geht auch ein bissl was weiter. so schwach ist der gar nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von superprager


ich les nur tunen usw. und mir wird schlecht. sie froh dasd überhaupt mal ein auto hast. schau daß du dir die kiste leisten kannst von der versicherung und reperatur her. da wirst mit dem bissl lehrgeld eh nicht viel reißen. den a4 was ich jetzt habe ist mittlerweile mein viertes auto in 2 jahren und 4 monaten. DAS geht schon sehr ins Geld, aber ok.
Wie gesagt, kauf dir lieber nen 1,9 tdi. das reicht für dich am Anfang völlig aus und da geht auch ein bissl was weiter. so schwach ist der gar nicht. 😉

stimme ich dir vollkommen zu.

es ist immer wieder zu sehen, voll aufgebauter wagen aber dann baumarktreifen oder so ein mist.

gruß

meine Erstwagen Anschaffung ist ja noch nicht so lange her.
Und manche Ratschläge hier, kann man gewaltig in die Tonne kloppen.
1. Thema Golf III
Such mal einen Golf III in einem guten Zustand und vergleich ihn dann mit einem A4 in ähnlichem Zustand.
Die beiden Wagen sind mindestens gleich teuer.
Da fahr ich lieber einen A4 und spar bei der Versicherung nochn Batzen Geld.

2. Thema: Diesel
Ein TDI kostet in der Anschaffung mindestens 2000€ mehr.
2000€ wollen erst mal mit nem Diesel gespart werden.
Klar, der Diesel Fan wird mir jetzt vorrechnen: 5,2 Liter Verbrauch beim TDI und mind. 9 Liter beim Benziner.
Also ich schaff es nicht einen TDI unter 7 Litern zu bewegen, egal welchen. Und ich bin einige gefahren. Einzig der 90PSler kommt mit 6,x Litern aus.

Sagen wir ich fahre sparsam:
Diesel Verbraucht 6 Liter. Diesel (1,09€) = 6,54€ auf 100km
Benziner verbraucht 8 Liter. (1,29€) = 10,32€
10,32-6,54 = 3,78€ Ersparnis auf 100km
200 / 3,78 = 52,9
Also lohnt der Diesel von den reinen Benzinkosten, erst nach 52.000km!!
Hinzu kommt eine meist höhere Versicherungseinstufung, + mindestens 100-200€ mehr Steuern + Innenstadtfahrverbot

Bei meiner persönlichen Berechnung von 2 Jahren hätte ich erst nach 80.000km angefangen mit dem Diesel zu sparen!
Dafür 4 Jahre lang Traktor fahren, um gottes willen.

Vorsichtig sein mit Empfehlungen wann sich ein Diesel lohnt, ohne sich selbst mal die Mühe gemacht zu haben, etwas zu rechnen.

Thema 3:
Wie viel PS fürn Anfang.
In meinem Freundeskreis fahren gerade diejenigen, die wenig PS haben, aggressiv und werden sogar häufiger geblitzt als diejenigen (inkl. mir) die wenigstens halbwegs fahrbare Motoren haben (Fahrbarkeit beginnt bei 100PS imho).
Mit nem Idioten am Steuer ist niemand sicher, egal ob 50 oder 250PS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wholefish


Also ich schaff es nicht einen TDI unter 7 Litern zu bewegen, egal welchen. Und ich bin einige gefahren. Einzig der 90PSler kommt mit 6,x Litern aus.

Dann sollest Du fahren lernen, oder Du hast äußerst ungünstige Fahrbedingungen.

Unser 2,5TDI braucht als Avant ja schon bloss 6,7l und das ohne schleichen zu müssen.

Der 320d mit 136ps nimmt nur 6,2l

Einen 1,9l bringt man da locker unter die 6,xl!

Ansonsten stimmt es aber, ein Diesel ist nicht zwangsläufig günstiger.
Kommt drauf an wie lange man den fahren will und wieviel km man in der Zeit fährt.
Die höhere Anschaffung ist nur bedingt ein Argument, schließlich bekommt man beim Verkauf auch wieder mehr raus.
Wer direkte Tankmöglichkeiten hat sollte sich bei viel Kilometerleistung einen "alten" Benziner holen und auf Autogas umrüsten.
Koatet auch nicht mehr als der Dieselaufpreis, liegt aber in den Kilometerkosten nochmals niedriger als Diesel.

Als Fahranfänger kann man auch ruhig etwas PS unterm Allerwertesten haben. Hat mir auch nicht geschadet.
Müssen ja nicht gleich 150PS aufwärts sein, aber um die 100PS bei einem A4 sind völlig in Ordnung.
Problem ist immer nur wenn der Fahrer zu Dumm ist damit umzugehen.

@ mofaplayas

Also ich bin jetzt 23 und habe mir den A4 1.8T vor nem Jahr zugelegt.
Ich sag dir mal was: Mit 18/17 nen A4 würde ich dir nicht empfehlen. Kauf dir nen kleinen schnittigen Japsen mit 90 PS dann biste in der Stadt auch net viel langsamer. Die Karre wiegt um die 300kg weniger, verbraucht somit weniger und lässt sich somit einfacher beherrschen.

Der Audi Avant ist ne Familienkarre und Tunen ist beim Audi auch ne ganz heikle Sache wie ich finde. Günstig sieht scheiße aus und die richtigen Parts sind ohne Ende teuer. Zudem fängst du mit 140% in der Versicherung an. (Eine Monatsvergütung ist dann hin, halbjährlich)

Spritverbrauch???? Hmm na ja ich brauch zwar nur 8,8 -9,1L auf 100 aber das ist dann schon mit ständiger Aufpasserei verbunden.

TIPP: Wenn du bei deinen Kollegen einen auf dicke Hose machen willst, schnallen die eh net was der Audi alles kann. Mit nem coolen schnittigen Japsen glotzen die mehr.

Überleg dir das hatte nen Civic und ein wenig trauer ich dem immer noch hinterher......

Zitat:

Original geschrieben von racer m


@ mofaplayas

Also ich bin jetzt 23 und habe mir den A4 1.8T vor nem Jahr zugelegt.
Ich sag dir mal was: Mit 18/17 nen A4 würde ich dir nicht empfehlen. Kauf dir nen kleinen schnittigen Japsen mit 90 PS dann biste in der Stadt auch net viel langsamer. Die Karre wiegt um die 300kg weniger, verbraucht somit weniger und lässt sich somit einfacher beherrschen.

Der Audi Avant ist ne Familienkarre und Tunen ist beim Audi auch ne ganz heikle Sache wie ich finde. Günstig sieht scheiße aus und die richtigen Parts sind ohne Ende teuer. Zudem fängst du mit 140% in der Versicherung an. (Eine Monatsvergütung ist dann hin, halbjährlich)

Spritverbrauch???? Hmm na ja ich brauch zwar nur 8,8 -9,1L auf 100 aber das ist dann schon mit ständiger Aufpasserei verbunden.

TIPP: Wenn du bei deinen Kollegen einen auf dicke Hose machen willst, schnallen die eh net was der Audi alles kann. Mit nem coolen schnittigen Japsen glotzen die mehr.

Überleg dir das hatte nen Civic und ein wenig trauer ich dem immer noch hinterher......

Genau meine Meinung!

lol war bei mir auch so. nur finde ich dass so ein niedergewichtiges auto nicht gerade das beste ist. gut ok das ist ja sowieso ne streitfrage. aber ich hatte auch nen 100nx nissan mit 90 ps als erstes auto. ich hatte den wagen 18 tage dann hab ich ihn "angelehnt". gut ok war reine dummheit. das passiert eh nur denen die meinen sie haben ihr Auto unter Kontrolle.
Würde mir reiflich überlegen was für ein Auto ich mir als erstes kaufe. Eines was günstig in Versicherung und Reperatur usw ist. Da wäre vl so ne alte Golf Hütte gar nicht schlecht. Einfach nur zum fahren lernen. Danach kannst dir ja noch immer einen A4 kaufen.

Meine Meinung.

ich habe damals auch auch mit einem Polo 86c angefangen,die Rödelkiste war ohne jeden Schnickschnack und machte alles mit ,
Klar waren es nur 45 Ps aber auch den waren Beine zu machen.
Aber das wichtigste war erstmal günstig von A-B zu kommen .Und vor allem könnte ich bei dem Auto noch auf anhieb erkennen warum er fuhr oder eben nicht.
Der 2 Wagen war dann ein 6N mit 75 PS .
ich habe viel Geld für Umbauten ausgegeben nur um so ein bisschen auf Dicke Hose zu machen.
So hab ich die ersten Jahre Erfahrungen mit dem Autofahren gemacht.
Die Umstellung dann auf den Audi war schon heftig.
Ordentlich Leistung und einen völlig andere Fahrpysik die ich trotz aller Elektronischen Helferlein erstmal langsam kennenlernen musste.
Alles in allem bin ich der Meinung man sollte sich langsam hocharbeiten.
Andererseits wenn du das Geld hast leg mit dem Auto los was dir gefällt.

lol ich glaub ich bins gegenteil von allen *g*

wie schon erwähnt hab als erstes auto mir nen A4 Avant Facelift mit 1.6er zugelegt und fahr ihn nun schon seit meinem 18 Gb seit 1,5jahren, unversehrt.
wenn ich nicht alles selbst machen würde dann könnte ich mir mit dem Lehrgeld den audi nicht so einfach leisten! da würde es fast schon an die Grenze gehn mit dem Geld, aber naja

also die 101Ps sind ja ni wenig aber auf der anderen seite, die sind viel zuwenig und reizen zum gasgeben um bissel was rauszuholen, nach nem Jahr jetzte hat sich mein Fahrstil inzwischen geändert, also nicht mehr ganz so flott unterwegs sondern eher zügig und aber dafür gemäßigt 🙂

von daher ich such auch nach nem guten 1.9TDi (Facelift) den der 1.6er schluckt zuviel trotz sparsamer fahrt jeden tag über die Autobahn zur Arbeit

ich würde nun wieder kein kleineres Auto kaufen, klar is ni schlecht aber naja was spricht dagegen gleich richtig einzusteigen was die Fahrzeugklasse angeht.

was den Kommentar mit A4 1.9TDi mit 75 Ps angeht,

> findet erstmal einen das is sowas von ne Seltenheit das Teil und
wenn ich würde mir nichtmal nen 1.9TDi holen mit 90 PS

lieber nen 110Ps TDi der fährt fast genauso sparsam was macht das schon aus ob man nun mit 5,6L fährt oder 6Liter was ohne Probleme zuschaffen ist mit dem 110Ps TDi

Mein erstes Auto war ein Golf 3 1,9 TDI mit 110 PS, hab ihn Idiotischer weise nach nem halben Jahr zerlegt. Dann trotz abraten vieler nen 1,8 t a3 gekauft und seit dem fahr ich ruhiger und laut meiner Freunde besser. Also ich würde dir auch raten erst Hörner abstoßen und dann was gutes Kaufen. Allerdings nicht Golf 3 mit 110 Diesel Pferdchen. Da bezahlst du dich dumm und dusselig bei der Versicherung. 😉

Zitat:

2. Thema: Diesel
Ein TDI kostet in der Anschaffung mindestens 2000€ mehr.

das stimmt auch nur wenn du von nem neuwagen ausgehst

aber den wird er sich wohl kaum holen.

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000



das stimmt auch nur wenn du von nem neuwagen ausgehst
aber den wird er sich wohl kaum holen.
gruß micha

such doch mal einen gepflegten 1,9TDI mit 90 oder 110PS mit einer Laufleistung von max. 150.000km bei mobile oder autoscout

Dann such einen 1,6er.

Da liegen gut und gerne 2000€ dazwischen.

Vor allen Dingen da eine Laufleistung von 150.000 bei nem 10 Jahre alten Benziner normal sind. 150.000km bei nem Diesel aber als wenig gilt und dementsprechend selten zu finden ist.

Da du noch Anfänger und zudem noch Lehrling bist, würde ich dir von einem 1,8T abraten. Wie schon vorhin erwähnt ist es mit der Anschaffung nicht getan, denn der Wagen und besonders der Motor verlangen nach besonderer Aufmerksamkeit (z.B. warm und kalt fahren). Des weiteren werden dir die Wartungskosten zu Kopf steigen (z.B. Zahnriemen ca. 400-1200€), von den Fixkosten mal ganz abgesehen (z.B. Versicherung bei 140% ca. 1200-1400€/Jahr) und dann wäre da noch der Verbrauch von 8-13l Super auf 100km (je nach Fahrweise). Schaue dich lieber nach einem gut gepflegten '96-'98 Honda Civic um.

MfG, Danny

ich fahr meinen A4 1.8 nun seit gut 3 jahren, seit meinem 18. geburtstag und ich muss sagen, das ich in der lehre fast mein ganzes geld ins auto stecken musste, sei es sprit, steuer versicherung und wartung, da frisst so ein audi schon ne menge, vorallem wenn mal was kaputt geht und man nich viel selbst machen kann, wie ich 😉.

also würd ich mir so ein auto nur kaufen, wenn ich mirs auch wirklich leisten kann, nur fürs auto arbeiten is auch irgendwie doof 😁

Gruß Eddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen