Welchen Astra H Turbo kaufen .
Hallo habe gestern im Internet folgendes Fahrzeug entdeckt was ist von dem zu halten ? Preis ? Verbrauch weis ich ist ja wohl recht hoch ....dachte sonst noch an den 1.6 Turbo mit 180 Ps , aber da findet man kaum was vernünftiges
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hatte schon mal ein Astra H aber als Diesel , wollte jetzt mal was anderes .
Beste Antwort im Thema
2 Monate jetzt und du hast immer noch keinen? Geht das wieder von vorne los.
135 Antworten
Ist egel - sind beide gut.
Guck Dir die üblichen Stellen an (Domlager / Getriebe / . . . ) und gut ist.
Ich hatte den 1,6T, der m. E. leistungsmäßig vollkommen ausreicht.
Für einen 2005er in der Tat.
Allerdings stehen GTC und Turbos hoch im Kurs.
Auch mein Caravan war nicht billig (2008er für 11 Mille damals). Das Geile war, das weder Schriftzug noch sonstwas die Leistung zeigten. Der sah aus wie ein normaler 1,6er.
Da hat der Vertreter-Passat und andere oft große Augen gemacht, wenn einer mit 240km/h bei ihm im Rückspiegel auftauchte. 😁
Aber wenn der Wagen gepflegt ist, und alles taco ist, dann ist er es auch Wert.
Letztlich entscheidet Deine Brieftasche.
Das glaub ich ...^^ Caravan finde ich auch garnicht so schlecht -....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und bei dem steht zb gutes Angebot ......also kommt das wohl doch gut hin
https://www.autoscout24.de/.../...c38d-2575-4b1a-8fbb-006951d6c47a?...
Ähnliche Themen
Alle Benziner stehen wegen des Dieselkandals hoch im Kurs.
Selbst ein guter Zafira B von 2009 geht für ca. 9000-10000 € weg.
NaJa - sind wir ehrlich:
Der Turbo kann saufen und sparen - je nach Gaspedalstellung.
Sparsam war mein 1,6T in der Tat auf der Landstrasse - auch weil der 6. Gang ab 60km/h nutzbar war.
Aber wenn die Drehzahl über 3000 U/min geht und/oder man den auf der AB ballert, stehen bei gut 200 km/h auch schon mal 25l/100km auf dem Bordcomputer und man kann der Tankanzeige beim Fallen zugucken. 😉
Aber richtig - sinnig gefahren - was man mehrheitlich auch macht - bleibt der Verbrauch durchaus im Rahmen. Für die gebotene Leistung durchaus OK.
Danke Leute hat mir sehr geholfen . Mein jetziger Golf 5 1.6 FSI Automatik ...hat mir ehrlich gesagt zu wenig Leistung was ich vermisse auf der Autobahn , und glaub der genehmigt sich auch ordentlich was auf der Bahn habe es aber nicht gemesen . In der Stadt ist es angenehm zu fahren und man kommt auch gut vom Fleck Ampel usw. Aber der Motor ist auch recht brummig , beim überholen oder größeren Gas Schub tourt der so laut hoch nervt irgendwie .Und beim Kaltstart das typische rasseln der Kette .
Zitat:
@Bautzel schrieb am 5. Februar 2018 um 22:17:20 Uhr:
Und beim Kaltstart das typische rasseln der Kette .
-
"Stand der Technik" beim TSI / FSI. 😁
Dafür musste beim Opel Dir genau das 6-Gang angucken.
Das muss sich absolut sauber schalten lassen - darf beim Lastwechsel keine grossen Eigenbewegungen machen und darf auch keine Geräusche von sich geben.
Domlager möglichst rostfrei - da ist auch immer Schmodder drin. Reinigen Rostumwandler rein, Kappen weglassen, das das Wasser verdunsten kann, dann haste Ruhe.
Danke , beim Lastwechsel ...meinst du die Gangschaltung beim Kupplung los lassen darf sich nicht bewegen ?
Achtung: Dass sich der Hebel bewegt, wenn man den Gang einlegt und wieder Gas gibt, ist normal. Allerdings wirklich nur dann, danach darf keine Bewegung mehr vorhanden sein. Falls doch, deutet das auf ein defektes Getriebe hin. Lässt sich beheben, du solltest dann aber mit ca. 2'000 Euro Reparaturkosten bei einem Aufbereiter rechnen (kann günstiger sein, muss aber nicht).
Zitat:
@altae schrieb am 6. Februar 2018 um 15:35:06 Uhr:
Achtung: Dass sich der Hebel bewegt, wenn man den Gang einlegt und wieder Gas gibt, ist normal.
Nö, eigentlich nicht.
Im Corsa D GSI bleibt der Schalthebel ruhig bei uns.
Nur im Insignia da bewegt der sich einmal für ca. 5 mm wenn ich den 6. Gang einlege und auf Gaspedal drücke.