Welchen aktuellen FM-Transitter für 2005'er HP-Radio?
Moin,
sufu fand nichts bzw. nur den bekannten Mammut-thread, den ich nur überflogen habe, ohne etwas zu finden.
Meine Frage ist folgende: welcher aktuell erhältliche FM-Transmitter eignet sich am besten für den Betrieb mit einem 120GB ipod classic an einem HP in einem 2005 V50?
Mitbringen sollte er folgende Funktionen:
Laden des Ipod über 12V
Automatische Frequenzsuche für den "besten" Sender, gerne mit 2-3 Speicherplätzen.
Display für die Frequenz
Gerne, aber kein must have, RDS oder ähnliche Möglichkeit der Titelanzeige.
Preis am besten nicht höher als 50E.
Welchen benutzt Ihr? Und seid Ihr zufrieden? Danke für Eure Tips.
BG
Sascha
15 Antworten
Hallo volvocrasher,
ein Gerät, dass Deine Anforderungen grundsätzlich erfüllt, ist der DLO TransDock Micro mit Intellitune.
Link
Ich habe es mir via Ebay aus USA für weniger als 50 Euro inkl. Versand besorgt.
Aber: Ich bin überhaupt nicht glücklich damit.
1. nur ungerade Frequenzen (also nicht die rund um München perfekte 88.8)
2. ist der Handbremse zu nah, wenn man die dortige Steckdose nutzt. Führt nahezu bei jeder Handbremsbedienung dazu, dass der Sendersuchlauf versehentlich gestartet wird.
3. Stereo-Modus hat merkwürdige Effekte (vielleicht habe ich ein Montagsgerät erwischt, jedenfalls kommt es mir vor, als ob sich die Stereobreite dauernd abrupt ändert), weswegen nur der Monomodus zufriedenstellend ist
4. Die Frequenzen werden bei der Übertragung nicht gleichmäßig verstärkt übertragen. Bässe scheinen überpropotional verstärkt zu werden. Das Hörergebnis ist ein wenig unharmonisch, was aber Fans von Pop, Rock, Techno und Co. nicht stören wird.
Mein Fazit: Hätte ich es in Deutschland gekauft, hätte ich es umgetauscht.
Insofern bin ich auch gespannt, was dieser Thread an Empfehlungen noch bringt.
Servus,
das was du suchst wirst du leider nicht finden. Ich habe auch schon etliche Geräte probiert und bin am Ende immer wieder zu dem Universal FM-Transmitter von Kensington zurück gekehrt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Der war der einzige der mich im V50 vom Klang her wirklich überzeugt hat und bei dem ich auch auf einer Autobahnfahr von Jena nach Cottbus lediglich 1x die Frequenz wechseln musste.
Zwar gibt es auch eine extra Version für den I-Pod mit Ladefunktion und eine mit Ladefunktion und RDS, allerdings ist da er Klang eher mies.
Weiterer Nachteil ist bei der eingebauten Ladefunktion, dass der I-Pod ständig mit Strom versorgt wird, auch wenn er voll geladen ist.
Aber auch ich bin gegenüber Alternativen sehr aufgeschlossen. Denn nicht jeder FM-Transmitter funktioniert in jedem Auto gleich gut.
z.B. habe ich im Skoda Octavia viel mehr rauschen als im V50 (da rauscht es nur, wenn ein anderer mal Sender reinfunkt).
Grüße
Hi,
also mit RDS-Funktion gibt es bspw. den "Kensington RDS FM Transmitter".
Ich hatte ihn damals (vor etwa 1.5-2 Jahren) in der "ersten Generation" gekauft (hat noch 70 EUR gekostet).
Das Teil war einfach schlecht. Der Empfang funktionierte ausschliesslich in einer Tiefgarage. RDS-Funktion hat sich sehr haeufig aufgehangen, so dass man die Titel nicht wirklich im Display verfolgen konnte. Mehrmals mit Kensington telefoniert, keine Besserung. Eingeschickt, 3 Monate gewartet und schliesslich Geld zurueck bekommen.
Ich habe spaeter einige FM-Transmitter getestet.
Im Endeffekt habe ich einen von Belkin (TuneFM) - sehr guenstig funktioniert aber tadellos.
Sonst habe ich bisher die besten Erfahrungen mit Griffin iTrip gemacht (habe mir ein aelteres Modell damals in den USA geholt und ein recht aktuelles in UK).
Frueher hatte ich einen iPod der 3ten Generation.
Derzeit ein "Classic" mit 160GB.
In diesem Sinne
das könnte man zum beispiel mal testen:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Ähnliche Themen
Sieht in der Tat nicht uninteressant aus.
Vielleicht bestelle ich mir das Ding naechsten Monat mal, dann kann man es ja testen ...
Beste Gruesse
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Beiträge. Ich habe mir derzeit einen Belkin TuneCast Auto geliehen, der soweit gut seinen Dienst erfüllt. Auf einer 3 stündigen Autofahrt hat es gut funktioniert, nur in der Gegend um Bad Oldesloe hatte ich leichtes Rauschen, da aber auch andere Radiosender dort gerne mal knattern, tippe ich eher auf Störungen anderer Art. (???)
Morgen werde ich etwas länger an dem Ding rumspielen können und dann entscheiden, ob ich mir ebenfalls einen TuneCast zulege. Der Sender käme dann mit beidseitigem Tape in die Kurve der Konsole und der Ipod in das Fach dahinter. Da die Menüführung eh nicht zur Bedienung während der Fahrt geeignet ist, benötige ich auch keine Halterung. Sind Ipod und Handy in der StVO eigentlich gleichgestellt?
Der Sound ist bisher gut, habe mir bereits eine Playlist erstellt, die von Fear Factory über Hörbücher bis Lizz Wright reicht, um das Spektrum des Belkin auszuloten. Ich werde berichten.
BG
Sascha
p.s. RDS kann der Belkin leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Hallo,erstmal vielen Dank für die Beiträge. Ich habe mir derzeit einen Belkin TuneCast Auto geliehen, der soweit gut seinen Dienst erfüllt. Auf einer 3 stündigen Autofahrt hat es gut funktioniert, nur in der Gegend um Bad Oldesloe hatte ich leichtes Rauschen, da aber auch andere Radiosender dort gerne mal knattern, tippe ich eher auf Störungen anderer Art. (???)
Morgen werde ich etwas länger an dem Ding rumspielen können und dann entscheiden, ob ich mir ebenfalls einen TuneCast zulege. Der Sender käme dann mit beidseitigem Tape in die Kurve der Konsole und der Ipod in das Fach dahinter. Da die Menüführung eh nicht zur Bedienung während der Fahrt geeignet ist, benötige ich auch keine Halterung. Sind Ipod und Handy in der StVO eigentlich gleichgestellt?
Der Sound ist bisher gut, habe mir bereits eine Playlist erstellt, die von Fear Factory über Hörbücher bis Lizz Wright reicht, um das Spektrum des Belkin auszuloten. Ich werde berichten.
BG
Sascha
p.s. RDS kann der Belkin leider nicht.
Habe mir auch einen MP3 Payer zugelegt. Mit dem von dir beschriebenen Belkin Tune Cast II FM-Transmitter. Ich muss leider sagen dass bei mir immer Rauschen da ist. Wenn ich den Transmitter näher an die Antenne halte, wird es leiser, aber es ist noch da. Achja, welche Frequenz hast du bei dir eingestellt ??
Handy und MP3-Player sind nicht gleichgestellt....... Du darfst am Player "rumspielen", wenn dennoch ein Unfall aufgrund dessen dass du abgelenkt warst passiert, wird´s natürlich nicht so gut für dich ausgehen.....
Gruß Sepp
Hallo Sepp,
bin noch in der testphase und habe den belkin jetzt auf diversen strecken ausprobiert, das rauschen habe ich manchmal, aber es fällt mir eigentlich "nur" im stand auf, da ich meistens AB fahre, war mir das bisher egal. die auto-tune funktion hingegen finde ich recht gut, man muß halt gelegentlich ein zweites mal drücken, um eine saubere frequenz suchen zu lassen. hier im norden tummeln sich diverse sender um 91, da funkt dann manchmal ein sender dazwischen.
die audioqualität überrascht mich, da es ja oft heißt, daß fm-transmitter einen dumpfen klang senden: es klingt nie dumpf, egal ob trashmetal, minimal-techno oder hörbücher. die erstellten playlists tun ihren dienst wie gewünscht.
wegen der "am ipod rumspielen"situation hätte ich noch gerne eine halterung, in die ich den ipod hängen/drücken/sonst was kann, also nichts großes mit saugnapf o.ä. da muß ich in der nächsten zeit mal das ipod/iphone-zubehör anschauen, finde ich nichts, bleibt er in seinem fach.
abschließend kann ich sagen, daß es höchtswahrscheinlich der tunecast auto werden wird, da ich bisher mit dem geliehenen ding sehr zufrieden bin. fm-transmitter sind eben nur der kompromiss, der belkin ist für mein empfinden gut bis sehr gut.
bg
sascha
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
wegen der "am ipod rumspielen"situation hätte ich noch gerne eine halterung, in die ich den ipod hängen/drücken/sonst was kann, also nichts großes mit saugnapf o.ä. da muß ich in der nächsten zeit mal das ipod/iphone-zubehör anschauen, finde ich nichts, bleibt er in seinem fach.
Ich habe heut für den Ipod eine tolle Halterung von Brodit an die Mittelkonsole angebaut. Wenn ich die Tage mal Zeit finde werde ich mal ein paar Bilder machen und Sie hier rein stellen. Auf jeden Fall ist es viel praktischer als gedacht!
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Habe mir auch einen MP3 Payer zugelegt. Mit dem von dir beschriebenen Belkin Tune Cast II FM-Transmitter. Ich muss leider sagen dass bei mir immer Rauschen da ist. Wenn ich den Transmitter näher an die Antenne halte, wird es leiser, aber es ist noch da. Achja, welche Frequenz hast du bei dir eingestellt ??Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Hallo,erstmal vielen Dank für die Beiträge. Ich habe mir derzeit einen Belkin TuneCast Auto geliehen, der soweit gut seinen Dienst erfüllt. Auf einer 3 stündigen Autofahrt hat es gut funktioniert, nur in der Gegend um Bad Oldesloe hatte ich leichtes Rauschen, da aber auch andere Radiosender dort gerne mal knattern, tippe ich eher auf Störungen anderer Art. (???)
Morgen werde ich etwas länger an dem Ding rumspielen können und dann entscheiden, ob ich mir ebenfalls einen TuneCast zulege. Der Sender käme dann mit beidseitigem Tape in die Kurve der Konsole und der Ipod in das Fach dahinter. Da die Menüführung eh nicht zur Bedienung während der Fahrt geeignet ist, benötige ich auch keine Halterung. Sind Ipod und Handy in der StVO eigentlich gleichgestellt?
Der Sound ist bisher gut, habe mir bereits eine Playlist erstellt, die von Fear Factory über Hörbücher bis Lizz Wright reicht, um das Spektrum des Belkin auszuloten. Ich werde berichten.
BG
Sascha
p.s. RDS kann der Belkin leider nicht.Handy und MP3-Player sind nicht gleichgestellt....... Du darfst am Player "rumspielen", wenn dennoch ein Unfall aufgrund dessen dass du abgelenkt warst passiert, wird´s natürlich nicht so gut für dich ausgehen.....
Gruß Sepp
wie schon weiter oben geschrieben, der Kensington bringt ein top Klang 😉