ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Welche Xenon-Brenner?

Welche Xenon-Brenner?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 23. November 2012 um 19:48

Hallo,

mein Xenon auf der linken Seite wird langsam rötlich, ich meine der verliert die original Farbe,die rechte Seite ist noch gut und Blau.

Meine Frage ist welche Brenner kann ich nähmen wenn ich neue kaufe.

Es soll schon was gutes sein, da ich wenn schon dann beide austauschen werde.

Ich weiss nicht was die originalen kosten, aber bestimmt nicht billig, damit meine ich welche artenative gibt es im gegensatz zu den originalen .

Ich habe hier gelesen das die von Philips nicht schlecht sein sollen, kriegt mann auch so um die 50 euro beide bestellt.

Was muss mann noch beachten bei den Brenner, welche stärke haben die originalen überhaupt, es soll das gleiche Licht sein wie original.

Was tauchen die von Ebay von Philips oder Osram, oder besser die Finger davon lassen und irgend wo anders kaufen.

Wie ist der austausch wo rauf muss man achten, oder lieber in der Werkstadt tauschen lassen.

Es ist mein erstes Auto mit Xenon, deswegen die Frage !!!

Hier die Daten von den Wagen : E 320 Benziner Avantgarde, Bj : 11/2002

Beste Antwort im Thema

Beim Vormopf kannst du den Brenner nicht gemeinsam mit dem Zündgerät rausnehmen, der Brenner ist mit einer Halteklammer am Scheinwerfer befestigt. Die Klammer kriegst du mit aufgebautem Zündgerät nicht raus

Deckel abnehmen

Steckverbindung am Zündgerät abstecken

Zündgerät eine viertel Umdrehung nach links drehen und rausnehmen

Halteklammer lösen und Xenonbrenner ausbauen

Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge

Ganz wichtig ist den Stecker erst nach dem Aufstecken des Zündgerätes zu befestigen, da sonst die Verriegelung greift und das Zündgerät nicht mehr aufgesteckt werden kann

Beim 320 CDI R6 ist der Wechsel der Brenner ein echtes Gefummel da kaum Platz hast und auch nirgends was siehst, beim V6 sollte es einfacher gehen

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 2. Juli 2015 um 11:37:30 Uhr:

Ich habe mir die Night Breaker von Osram gekauft. Obwohl meine Phillips tip Top waren.

So den Unterschied sehe ich da nicht. 4300 K ist heller, 6000 K ist etwas blauer und sieht besser aus.

Also entweder gut aussehen und nicht so viel sehen oder 4300 K fahren und mehr sehen...

Mit 4300 K sieht man auch nicht viel...der W211 hat generell eine schlechte Ausleuchtung...Audi und BMW haben definitiv eine bessere Ausleuchtung....

W211 keine gute Ausleuchtung?

Kann ich definitiv nicht bestätigen. Der Mopf mit ILS hat eine sehr gute Ausleuchtung.

Welche Brenner sind beim Mopf ab Werk verbaut?

Ich meine welcher Hersteller?

Osram CBI d1s

Hallo zusammen,

der Thread ist zwar schon ein paar Tage alt wollte euch aber dennoch meine Erfahrungen mitteilen.

 

Habe mir die Phillips "Ultimate White LED Effect" Brenner gekauft, das Stück 65€.

 

Habe Sie jetzt seit 2000 km verbaut und bin abartig begeistert. Extrem Hell und unglaublich gute Ausleuchtung. Habe Bilder abgehängt.

 

Fahrzeug: E200 CDI, Avantgarde, Bi Xenon,

Mopf 08/2007, kein ILS.

 

Grüße an alle

20170512_141606.jpg
20170612_232929.jpg
20170612_232431.jpg

Das sieht echt gut aus.

@tobi180 , wow da kann man echt nicht meckern... sieht genial aus!

Oh sehe eben erst das ich ein Foto vom Fernlicht vergessen habe.

 

Gibt es H7 Birnen mit denen man den Gelbstich wegbekommt ohne Ausleuchtung einbüßen zu müssen?

 

Falls ihr Ideen oder Erfahrungen habt freue ich mich auf eure Antworten :)

 

Grüße an alle

20170614_234237.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen