Welche Winterreifengröße fahrt ihr?
Hallo,
ich kann mich nicht entscheiden welche Winterreifengröße ich auf meinen Corsa ziehen soll.
Allerdingst ist aus Kostengründen meine Entscheidung bereits auf Stahlfelgen in 15 Zoll gefallen. Jetzt schwanke ich eigentlich nur noch zwischen der Größe 185/60 R15 und 195/60 R15. Letzeres vorallem wegen der etwas "breiteren Optik" und weil es erst ab da den Conti TS 830 gibt. Allerdings steht in den Papieren das ich die Größe nur als Sommereifen fahren darf. Ist das jetzt nur eine Empfehlung wegen der SChneeketten oder ist das verbindlich? Könnte bisher noch nichts genaues finden.
Die 185/60 R15 krieg ich nur mit Goodyear UG7+ wobei das auch nicht schaden würde, da eh nur diese beiden Reifen für mich infrage kommen und die variante nochmal knapp 100€ günstiger wäre als die 195er.
Fahr im Sommer 215/45 R17 bei Modell Sport und Werkstieferlegung und finde das mit den 15 Zoll eh schon schlimm genug da dachte ich wenigstens das ich die etwas breiteren nehmen kann :-) Winterreifen kommen bei mir aber eh immer so spät wie möglich drauf und so früh wie möglich runter, sodass die Optik dann dem Preis weichen muss.
Was fahrt ihr denn so im Winter und kann ich den 195/60 R15 ohne Probleme verwenden?
112 Antworten
Pro Reifen mit Stahlfelge und Abdeckung! 😁
Also ich zahl 420€ morgen, Montage ist beim ersten mal kostenlos!
Ähnliche Themen
Ich habe (erst ab Dienstag) einen Corsa 1.3 CDTI ECOFlex, 75 PS.
Ja, sind die gleichen wie in dem Link!
Vielleicht tauscht ja auch jemand seine gegen meine, oder ich muss die erstmal bei ebay verkaufen (waren ja nicht günstig damals).
Kläre es mal ab ob Du die Felgen fahren kannst. Wenn Du nur andere Reifen brauchst kannst die jetzigen mir verkaufen
Ok, dann hat sich das mit dem Foto im Grunde erledigt. Da sieht man sie ja schon gut genug. Danke 🙂
Ich kriege sie günstiger, knapp 365 €. Mir wurde ein Angebot gemacht, was ich nicht ablehnen konnte. 😁
Hast du den vollen Preis gezahlt, oder auch Nachlass drauf?
365€ sind nen Wort würde ich auch zuschlagen.
Hab ja mit Stahlfelgen+Radkappen Orginal und Goodyear UG 7+ knapp 400€ bezahlt...
Hab heute für den Corsa Color Edition (hab noch keinen aber so gut wie bestellt...) ein Angebot bekommen über 185/60R15Bridgestone auf Stahlfelge mit Radkappen inkl. Montage für 448 Euro.....ist das günstig??
Die Marke hat ja einen guten Ruf....und ich war erstmal froh das ich keine 215er ausschließlich aufziehen kann...war doch etwas erschrocken über die Sommerreifen Größe....aber mit 185/60R15 kommt man ja halbwegs durch den Winter 😁 und hat ein wenig Bodenhaftung 😛
Was habt ihr so bezahlt??Und was haltet ihr von Alufelgen im Winter?? Bietet ein and. REifenhändler hier an..115 Euro Komplett Alurad 185/60R15....wären ja auch nur gerade mal 460 Euro.....aber ob es Sinn macht im Winter??
Schöner aussehen tuts bestimmt...😎
Zitat:
Original geschrieben von Flitzefuchs
Ok, dann hat sich das mit dem Foto im Grunde erledigt. Da sieht man sie ja schon gut genug. Danke 🙂
Ich kriege sie günstiger, knapp 365 €. Mir wurde ein Angebot gemacht, was ich nicht ablehnen konnte. 😁
Hast du den vollen Preis gezahlt, oder auch Nachlass drauf?
Jap ich hab den vollen Preis bezahlt, gut bei Opel.de stehen die Reifen für 105,50€ drin, ich hab se für 105 nu bekommen inklusive Montage. Auf der HP stehen allerdings auch die Bridgestone LM 20, ich habe jetzt allerdings die LM30 drauf, müsste dann schon der Nachfolger sein. Nächstes Jahr wenn die Inspektion ist, werd ich mal gucken was da noch zu machen ist. Allerdings ist der FOH hier immer sehr gut zu mir, Wartezeit ist ein Fremdwort für mich! 😉
Also ich hab Winterreifen 15 Zoll Opel Original Alufelgen 185 \ 65 \ R15 Continetal TS 810 vom Haendler fuer 500Euro inkl. Montage
Für 500€ Orginale Alus.....da hätte ich auch sofort zugeschlagen...
Wenn man beim FOH Winterreifen kauft, dann kommt man wohl mit knapp 500€ hin...
In der Bucht bieten sie auch Komplettsätze an wobei ich der Meinung bin wenn was dran ist an dem Reifen, seis Höhenschlag etc, ist man beim Händler um die Ecke besser aufgehoben. Da kommt es dann nicht um 20-50€ die man sonst in Versand und Ärger steckt.
Ich hab die Felgen + Orginal Radkappen für 150€ bekommen, daher nur 400€...kompl.
So, hab mir nun heute auch meine Winterreifen zusammengestellt.
Bei ebay die Enzo T Alufelgen für 160,- EUR in 15 Zoll bekommen und ziehe da 195/65R15 91* Goodyear UG 7+ auf (für 236,- EUR).
Insgesamt kostet mich das dann knapp 400,- EUR (zuzüglich bissi Sprit). ;-)
Felgenkonfigurator Enzo
Durch die ABE kann man auch andere Reifengrößen (Felgengrößen) auf dem Corsa nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Mistradur
So, hab mir nun heute auch meine Winterreifen zusammengestellt.Bei ebay die Enzo T Alufelgen für 160,- EUR in 15 Zoll bekommen und ziehe da 195/65R15 91* Goodyear UG 7+ auf (für 236,- EUR).
Insgesamt kostet mich das dann knapp 400,- EUR (zuzüglich bissi Sprit). ;-)
Felgenkonfigurator Enzo
Durch die ABE kann man auch andere Reifengrößen (Felgengrößen) auf dem Corsa nutzen.
Im Konfigurator zeigt er die Enzo T net an. Aber bei der H steht, das man den Lenkradbegrenzer einbauen muss, und die Felge abnehmen lassen muss.
meinte die H, sorry.
Wo steht denn das mit dem Lenkradbegrenzer und Felge abnehmen lassen?
Wozu haben die dann eine ABE für die Felge für genau das KFZ-Modell?
(würde dann denn Sinn einer ABE nicht so ganz verstehen und selbige wird bei dieser Felge ja angegeben)
Mein Fahrzeug ist der Opel Corsa 1.3 CDTI ECOflex 55kw 4-loch