Welche Winterreifen und welche Felgengröße

Ford Kuga DM2

Hallo, ich bin auf der suche nach den richtigen Winterreifen echt am verzweifeln, jeder Händler sagt was anderes. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen mit welchen Reifen ihr gute erfahrungen gemacht habt. Und was haltet ihr von Nokian????????
Ausserdem würde ich mich über ein paar Links zu Bildern freuen wo man den Kuga mal mit 16. oder 17 zoll Felgen sehen kann.

Vielen dank schon mal im vorraus.....cologne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von colognekuga


Hallo, ich bin auf der suche nach den richtigen Winterreifen echt am verzweifeln, jeder Händler sagt was anderes. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen mit welchen Reifen ihr gute erfahrungen gemacht habt. Und was haltet ihr von Nokian????????
Ausserdem würde ich mich über ein paar Links zu Bildern freuen wo man den Kuga mal mit 16. oder 17 zoll Felgen sehen kann.

Vielen dank schon mal im vorraus.....cologne

Das

hier

hilft dir bestimt weiter!!!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich habe mich jetzt schon fast entschieden glaube ich, was haltet ihr denn von diesen Felgen:

Aluett Typ 11 7x16 LK 5/108 ET47 schwarz poliert

Alutec Shark racing-schwarz frontpoliert 7.0x16 48.0

Und dazu nehme ich CONTINENTAL WINTER CONTACT TS830 P 235 / 60 R 16 100 H.

Aluett: zu filigran, erst recht als 16" Winterfelge. Aussen viel Gummi/ Innen dünne Speichen

Alutec Shark: Gar nicht so schlecht, ist aber scheinbar der Renner bei ATU. Bist nicht allein mit dieser Felge...

Alles meine persönlich Meinung
Gruß Michl

Mit den Borbet - Winterkompletträdern haben wir auf beiden Fahrzeugen letzten Winter sehr gute Erfahrungen gemacht :daumenhoch:

Pirelli Sottozero W240 235/50/18 V auf Ronal R42 - läuft super und sieht auch von Oktober bis Ostern ganz brauchbar aus.

Im Sommer sind die 19"-Felgen drauf.

Gruß,

DFS

Ähnliche Themen

Hallo

Habe mir die Orginal 17ner Titanium Alufelge für den Winter gekauft.
Reifen Dunlop SP Wintersport 3 D 235/55R17.

Grrrrrrrr!! Bei der Reifenmontage wurde mir eine echte Panzerkette als Gewicht reingeklebt!
16x 5g das kann nicht normal sein.Wird nicht bei größerer Unwucht mal der Reifen auf der Felge gedreht?
Gibt es eine Norm fürs auswuchten neuer Reifen ? Maximal Gewicht oder so?

mfg

klinkt wie schrecklich viel aber balanzieren ist nicht so einfach wie es auszieht, ich muss mit meines toyo auch immer nach specialist, toyota dealer schaft es nicht.

was mein specialist macht, erstmals wirden die reifen gewaschen, dan wirden zie controliert ob sie tatsachlich rund sind... das balans punkt ohne felge wird gesucht und dan wirden die dingen an felge montiert luft drin und wieder contoliert auf unrund, und dan werden die balanziert, wenn notwendig am wagen selbst (superbalanzieren). Dass machen sie bereits 20 jahr mit etwas 10 verschiedene wagen von uns. Und wir haben immer wenig blei dran gehabt und wichtigstes es fahrt herlig ruhig. Teur, uh jaaaa.

Hallo, habe im letzten Winter auch lange überlegt was ich draufmachen soll.Habe mich dann für die 17 Zoll Variante entschieden ( wegen der Optik) . Im Sommer 19 Zoll und dann im Winter 16er waren mir persönlich zu klein. Bin bis jetzt mit den Reifen zufrieden.
Meine Variante : Alu Felge von Autec Ethos 7,5x17 silber
Reifen Hancook 235/55 R17 ice bear 300
Kosten knapp 1000 Euronen
Kannst Du dir optisch bei Wheelmaschine auf dem Kugi mal anschauen.
Ansonsten setze ich auch gerne mal ein Foto rein ( Kugi Frostweiss)
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von colognekuga


Hallo, ich bin auf der suche nach den richtigen Winterreifen echt am verzweifeln, jeder Händler sagt was anderes. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen mit welchen Reifen ihr gute erfahrungen gemacht habt. Und was haltet ihr von Nokian????????
Ausserdem würde ich mich über ein paar Links zu Bildern freuen wo man den Kuga mal mit 16. oder 17 zoll Felgen sehen kann.

Vielen dank schon mal im vorraus.....cologne

Das

hier

hilft dir bestimt weiter!!!

Hallo Leute,

habe mir jetzt zum 2. mal Winterreifen gekauft. Hatte beim ersten mal Fulda Reifen drauf und bin damit 2 Winter gefahren, war damit voll zufrieden, deshalb auch jetz wieder Fulda TL Kristal Control HP 100H
235/60R 16. Stückpreis = 104,95€
Km-leistung vom Fahrzeug = 105805Km seit 10/08

ich krieg die original ford felgen 17" (Y-Design) mit michelin für 1050 euro.

Zitat:

Original geschrieben von grimmelhuber



Zitat:

Original geschrieben von colognekuga


Danke, ich schau mir die Seite gleich mal an.
Hätte ich gewusst das es so schwierig ist die Richtige Kombi zu finden hätte ich gleich nen winterkomplettsatz mitbestellt bei Ford.
[/quote

Aber ja nicht bei Ford Winterreifen kaufen, viel zu teuer!

Habe auf meinem Kuga 2.5T Hankook 235/60/R16 100H Icebear W300 Silica M+S mit Alufelgen Rial Flair drauf.
Wohne am Rande südlicher Schwarzwald und bin mit den Reifen sehrgut zurecht gekommen. Der Reifen ist leiser und sparsamer wie meine Orginal 19". Die Rial Alus sehen auch gut aus.

Und das ganze für € 690.-!

MfG
Grimmelhuber

Mit Alu-Felge?? Wo gibt es die?

Hallo Kugagemeinde,

habe für meinen Kuga Alu's 6,5*16 im Internet für 75€ besorgt. Dazu die Dunlop SP Winter Sport 3D 100H für 105€ gekauft.
Montage mit Metallventil und Auswuchten 14€.
Dunlop waren bei den Tests immer oben dabei.

Gruss

White-Kuga

Werde auch die Dunlop Wintersport 3D auf die vorhandenen Felgen 235/55/17 aufziehen und nächstes Jahr Sommerreifen auf 18Zöller besorgen.
Die Dunlop haben wirklich sehr gut abgeschnitten beim Vergleichstest!

Zitat:

Original geschrieben von White-Kuga2010


Hallo Kugagemeinde,

habe für meinen Kuga Alu's 6,5*16 im Internet für 75€ besorgt. Dazu die Dunlop SP Winter Sport 3D 100H für 105€ gekauft.
Montage mit Metallventil und Auswuchten 14€.
Dunlop waren bei den Tests immer oben dabei.
Nachtrag: Reifengrösse 235/60 R16
Gruss

White-Kuga

Mit Alu-Felge?? Wo gibt es die?Der Preis galt incl. Montage, Euroexress in Weitingen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen