Welche Winterreifen?

Audi A4 B7/8E

hi!

Suche für meinen Audi A4 1.9 TDI Bj 01 neue Winterreifen in der Grösse 195/65/15.. Habe mir diese angeschaut: http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?... und diese http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Welche würdet ihr mir von diesen zweien empfehlen?
Oder habt ihr auch noch andere Tipps?

vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hi!Fahre den Ultra Grip 7+ in 195/65 15 und bin voll zufrieden damit!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Fahre seit diesem Winter Conti TS830 in 205/55 R16H. Bin damit zufrieden. Läuft schön leise und komfortabel ab. Fällt kaum auf, das es ein Winterreifen ist - meist sind die ja von der Lenkpräzision her etwas "weicher" und unpräzieser.

Der TS830 war einer der Testsieger in den aktuell kursierenden Testberichten - sofern man diesen Glauben schenken darf. Die Version aus 2008 soll noch schnell verschleißen, der aktuelle nicht mehr. Sonst war der Goodyear und ein Dunlop Wintersport 3D vorne mit dabei. Tut sich sicher alles nicht viel.

Ich würde einen nicht Laufrichtungsgebundenen empfehlen - denn nur die kann man kreuzweise tauschen, um gleichmäßigeren Abrieb zu erreichen.
Joker

Hi!

Ich denke, ich nehme die Dunlop Wintersport 3D, denn die haben nicht einen so hohen Verschleiss wie die Goodyear!

Vielen Dank für euren schnellen Antworten!

haben auch die conti ts830 seit 1,5 wochen drauf, sind sehr komfortabel und besonders leise...zu den sonstigen eigenschaften ist nach der kurzen zeit noch nicht viel zu sagen. aber die testergebnisse auf der adac homepage sagen denke ich alles 🙂

Ähnliche Themen

Hi!Fahre den Ultra Grip 7+ in 195/65 15 und bin voll zufrieden damit!

Ich fahre den Dunlop 3D jetzt schon den 2ten Winter, allerdings in 235/45/17. Bin voll damit zu Frieden. Leise, komfortabel und auf Nässe und Trockenem echt super. Im Schnee soll ihn laut Test nur noch der Pirelli topen. Nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach echt gut.

Hi!

Habe mir die SP Wintersport Dunlop 3D bei Reifendirekt bestellt! Insgesamt 332 CHF, das sind ca. 220 Euro.. Grösse 195/65/15. 🙂

MfG

Der Reifen ist ein Traum - besser als die Sommerreifen!

Bin mal gefahren, während es (ordentlich) zuschneite. 0 Probleme. Dann zu Hause direkt das Auto gewechselt und mit dem Corsa und dessen Winterrädern weiter. Da merkte ich wie katastrophal die Straßenverhältnisse schneebedingt waren. Und das, obwohl ich den Wintersport 3D auch in 235er Breite gefahren bin.

Hallo,

Ich fahre auch einen A4 Avant 1,9 TDI Baujahr 2002. Am Freitag sind neue Winterreifen draufgekommen. Wollte auch erst den Goodyear. Da das Quer-Profil allerdings zur Geräuschentwicklung neigt, habe ich mich in der Größe 195/65/15 auch für die Conti Wintercontact T830 entschieden. Hatte vorher einen Michelin drauf. Der Michelin hatte zwar eine super Laufleistung, aber der Gripp bei Schnee war nicht überzeugend.
Der erste Eindruck mit dem Conti T830: Sehr leise, und die erste Schneefahrt heute morgen war beeindruckend. Beim anfahren packt der Conti richtig zu.
Was die Laufleistung bringt, wird sich zeigen. Aber mir ist die Sicherheit bei winterlichen Bedingungen wichtiger.

Viele Grüsse

Hallo!

Habe mich gegen die Ultra Grip 7 entschieden, weil die einen zu hohen Reifenverschleiss haben. Nach 8000 km haben sie nur noch ca. 66 Prozent ihrer Profiltiefe, die Dunlop Wintersport 3D allerdings noch sagenhafte 92 Prozent! Habe ich aus einem Autobild-Test erfahren!

Mfg

Habe die GOodyear Ultra Grip 7+ und bin sehr sehr sehr zufrieden.
Mein C4 ist damit einfach weitergefahren wo ich dachte das geht nie!
Auch an einem Berg stehen bleiben und wieder anfahren war kein Problem trotz festgefahrenem Schnee mit gerade frischem Neuschnee oben drauf. Die Dimension ist 195/65 15.
Auf nem 80er quattro habe ich 205/55 16 und laut Vorbesitzer der damit nur im Schnee unterwegs war sind auch diese sehr sehr gut. Diese Reifen habe ich leider selber noch nicht im Schnee fahren können, ich hoffe das kommt bald =)

P.S.: mich interessiert beim Winterreifen das Verhalten auf Schnee, Eis und Matsch, nicht auf der normalen Straße. Übermäßigen Verschleiß kann ich nach etwa 10tkm nicht feststellen, eigentlich kann ich garkeinen feststellen...allerdings auch nur wenig normale Straßen gefahren, dafür auf Schnee und Matsch und Schotter wie eine Wildsau 😁 Das Fahrprofil sieht bei Anderen sicher auch anders aus und die Gewichtung bzgl Verschleiß oder Traktion sicher auch. Wie gesagt, bei mir ist Winter=Spaß, normale Fahrten auf normaler Fahrbahn gibts bei mir im Winter nur sehr wenig, zur Arbeit eben...

Ich kann die vielen positiven Berichte über den 3D nicht recht nachvollziehen. Der M3 war noch ein guter Reifen, aber der 3D überzeugt bei uns auf Schnee in keinster weise, zumindest auf BMW und MB ist es so. Der Goodyear ist da um Längen besser.

Viele hier und eigentlich alle Tests behaupten das Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Ich kann die vielen positiven Berichte über den 3D nicht recht nachvollziehen. Der M3 war noch ein guter Reifen, aber der 3D überzeugt bei uns auf Schnee in keinster weise, zumindest auf BMW und MB ist es so. Der Goodyear ist da um Längen besser.

Auf richtigen Schnee soll er echt nicht der Beste sein, aber auch nicht der Schlechteste !!! Das soll auch laut Test so sein. In meiner Gegend ist im Winter aber eher die Nässe, die Glätte und der Matsch das Problem. Und da ist der echt top !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen