Welche Winterreifen sind am besten geeignet?

Mercedes C-Klasse W202

Benötige diesen Winter neue Winterreifen für meinen 99er C180.

Welcher Reifen der Dimension 195-65-15 ist denn am besten für den W202 geeignet?

Viele Reifen sind scheinbar für ESP optimiert(Conti), was bei meinem Fahrzeug noch nicht vorhanden ist!

Spielt das Thema Heckantrieb auch eine Rolle?

Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!

Beste Antwort im Thema

Ein (normal!!!) gefahrener Reifen unter guten Lagerungsbedingungen platzt nicht einfach so! Das sind Ammenmärchen. Wenn dem so sei, hätte die Gesetzgebung hier einen Riegel vorgeschoben. Allerdings, nach zehn Jahren könnte man sich mal entspannt für die nächste Saison nach guten neuen umgucken.

Sorry Reifenindustrie für jahrelange Erfahrung im winterlichen Flachlanddeutschland!!!!

107 weitere Antworten
107 Antworten

Ich hab keine Ahnung was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber ein Kumpel von mir ist zu dem Zeitpunkt auch rumgefahren und hatte wie er sagte massives Aquaplaning bei einer Geschwindigkeit von 30km/h. Sein Auto war ein Peugeot 106, die Reifen 155/irgendwas von Fulda, Dot Nummer endete auf 08 (ja das hab ich nachgeguckt). Das Auto meines Vaters ist ein W212, Reifen sind Michelin Alpin A3 225/55 R16, hergestellt 2001 mit 5mm Restprofiltiefe. Ich weiß nicht wieso ihr das nicht in eure Köppe reinbekommen wollt aber es war nunmal möglich mit diesen 10 Jahre alten Michelin 30-40km/h ohne Aquaplaning zu fahren, während viele angehalten haben und ich ja auch einen Vergleich dazu habe....

Nehmen wir mal an, dass sei so. Das ändert dann aber nichts daran, dass die Gefahr, dass dir die Dinger platzen viel viel viel höher ist, als bei einem jüngeren Reifen. Ich würde damit nicht mehr mit gutem Gewissen durch die Gegend fahren.

Befindet sich nicht unter dem Profil normalerweise ein Sicherheitsgummi welcher sowas verhindern soll? Ich hab noch nie davon gehört, dass Reifen einfach so platzen, aber natürlich sollte man nicht mit einem 10 Jahre alten Reifen rumfahren. Das Beispiel von mir war nur um zu zeigen, dass ein 10 Jahre alter Reifen nicht zwingend enorm schlecht sein muss, der bleibt auch nur noch diesen Winter drauf, genauso wie meine 5 Jahre alten Dunlop.

Von so nem Sicherheitsgummi hab ich noch nie was gehört. Allerdings kenne ich mehrere Leute, die in Autos mitgefahren oder in einem Fall auch eins gefahren sind, wo der Reifen geplatzt ist.

Ähnliche Themen

Ein (normal!!!) gefahrener Reifen unter guten Lagerungsbedingungen platzt nicht einfach so! Das sind Ammenmärchen. Wenn dem so sei, hätte die Gesetzgebung hier einen Riegel vorgeschoben. Allerdings, nach zehn Jahren könnte man sich mal entspannt für die nächste Saison nach guten neuen umgucken.

Sorry Reifenindustrie für jahrelange Erfahrung im winterlichen Flachlanddeutschland!!!!

Wenn ich überlege wie oft ich schon auf der Autobahn Reifenfetzen gesehen hab dann glaub ich nicht mehr an Märchen sondern an das was ich sehe. Und das sind eben geplatzte Reifen. Gerne auch von osteuropäischen LKW. Die nehmens dann auch net so genau mit dem Alter. Man kann an vielem Sparen. Aber man hat im Verkehr Verantwortung gegenüber sich und vor allem den anderen Teilnehmern.

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78

Zitat:

Original geschrieben von derechte R


Von wann bis wann (grob). Nov- April

Ab Wieviel grad. 7 und so Weiter .....muss ich Dir ja nicht erzälen ....Du kennst Dich ja aus ......

Sorry die 7° sind immer noch ein Ammenmärchen,
das ist ein guter Richtwert, aber nicht mehr und nicht weniger!!!

Zitat ADAC:

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78



Zitat:

Bei welcher Temperatur sich das Blatt letztlich zugunsten des Winterreifens wendet, ist nicht bekannt.

Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html

Soviel zum "Ammenmärchen"

Und wer blickt bei soviel Zitat: Zitat von noch durch??

Ab in die Zitadelle Zitate ausdenken. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Sorry die 7° sind immer noch ein Ammenmärchen,
das ist ein guter Richtwert, aber nicht mehr und nicht weniger!!!

Zitat ADAC:
Bei welcher Temperatur sich das Blatt letztlich zugunsten des Winterreifens wendet, ist nicht bekannt.
...
Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html

Zitat:

Original geschrieben von derechte R


Soviel zum "Ammenmärchen"

Und was möchtest du uns damit sagen?

Ich hab doch geschrieben das die 7° ein Ammenmärchen sind...

(weitergegebene Weisheit, so wie das Männer besser als Frauen Auto fahren können)

PS: Der ADAC schreibt auch nichts anderes als ich!!!
Zitat: Bei welcher Temperatur sich das Blatt letztlich zugunsten des Winterreifens wendet, ist nicht bekannt.
Aber erst lesen, dann denken, dann verstehen... und erst dann POSTEN!!!

Wer den Satz liest, versteht was ich meine...
MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78



Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


Sorry die 7° sind immer noch ein Ammenmärchen,
das ist ein guter Richtwert, aber nicht mehr und nicht weniger!!!

Zitat ADAC:
Bei welcher Temperatur sich das Blatt letztlich zugunsten des Winterreifens wendet, ist nicht bekannt.
...
Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42736577.html

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78



Zitat:

Original geschrieben von derechte R


Soviel zum "Ammenmärchen"
Und was möchtest du uns damit sagen?
Ich hab doch geschrieben das die 7° ein Ammenmärchen sind...
(weitergegebene Weisheit, so wie das Männer besser als Frauen Auto fahren können)

PS: Der ADAC schreibt auch nichts anderes als ich!!!
Zitat: Bei welcher Temperatur sich das Blatt letztlich zugunsten des Winterreifens wendet, ist nicht bekannt.
Aber erst lesen, dann denken, dann verstehen... und erst dann POSTEN!!!Wer den Satz liest, versteht was ich meine...
MfG Nico

Nicht bekannt.... das spricht weder für noch gegen die 7°🙂

26 Zeilen zitieren, obwohl sie direkt darüber stehen...
muß sowas echt sein?
Nur um dann mit einem kurzen Satz (einzeilig) zu antworten?

Zitat:

Original geschrieben von Nicod78


26 Zeilen zitieren, obwohl sie direkt darüber stehen...
muß sowas echt sein?
Nur um dann mit einem kurzen Satz (einzeilig) zu antworten?

Du kritisierst Dich gerade selbst

und ja, muß sein....wenn Du erlaubst....

Habt ihr keine anderen Sorgen, als nur Wortklauberein von euch zu geben ? Hat ja wohl nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun 😠 😠

Grundsätzlich hätte die Gummimischung von Winterreifen auch bei trockener Straße (bei nasser bin ich mir da nicht so sicher) und 7° oder höher mehr Grip, wenn das Profil der Winterreifen nicht für Matsch, Schnee und Eis konzipiert worden wäre. Diese richtigen Winterreifen die viele oft kaufen (Marken- und Modellbedingt), die im Winterreifentest hervorragend abgeschnitten haben sind unter wärmeren Bedingungen schlechter als einige von den Reifen, die beim Winterreifentest schlechter abgeschnitten haben. Dass die Reifen, die im Winterreifentest (unter winterlichen Bedingungen eben) etwas schlechter sind, oft wahrscheinlich ein besserer Mittelweg für das deutsche Klima sind, wird weder ertestet noch erwähnt. 7° hin oder her, die richtigen Winterreifen kommen in Deutschland wenn überhaupt nur relativ kurz dazu, zu zeigen wofür sie geschaffen wurden.
Deswegen werde ich mir ohnehin als nächstes Ganzjahresreifen montieren lassen und zwar welche, die vor allem bei Nässe gut abgeschnitten haben.

Ähnliche Themen