Welche Winterreifen sind am besten geeignet?
Benötige diesen Winter neue Winterreifen für meinen 99er C180.
Welcher Reifen der Dimension 195-65-15 ist denn am besten für den W202 geeignet?
Viele Reifen sind scheinbar für ESP optimiert(Conti), was bei meinem Fahrzeug noch nicht vorhanden ist!
Spielt das Thema Heckantrieb auch eine Rolle?
Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!
Beste Antwort im Thema
Ein (normal!!!) gefahrener Reifen unter guten Lagerungsbedingungen platzt nicht einfach so! Das sind Ammenmärchen. Wenn dem so sei, hätte die Gesetzgebung hier einen Riegel vorgeschoben. Allerdings, nach zehn Jahren könnte man sich mal entspannt für die nächste Saison nach guten neuen umgucken.
Sorry Reifenindustrie für jahrelange Erfahrung im winterlichen Flachlanddeutschland!!!!
107 Antworten
Hallo!
Wenn es etwas günstiger sein soll: Sava Eskimo S3
Hat erst kürzlich im Autobild-Winterreifentest recht gut abgeschnitten: oberes Mittelfeld, Testsieger auf Schnee.
Fahre ich selbst (NRW Winter) gebraucht gekauft (ca. 50€, 4 Stück mit MB Stahlfelgen), 6-7mm Profil, DOT xx06, reicht völlig, auch beim recht strengen Winter 2009/2010.
Gruß,
showroom
Wenn dann sollten es schon hochwertige Markenreifen sein.
Ich denke ich werde mich für die TS830 von Conti entscheiden.
Wo bestellt man die denn am besten, wenn man keine DOT von 2005 haben möchte?
Wenn ich die Reifen umziehen+wuchten lasse, ist das montieren dann gleich im Preis mit drin?
Z.B. bei ATU oder Reifen.com....?
Hab vor 2 Wochen so ziemlich alle grossen Händler im Umkreis Wiesbaden durchtelefoniert.
dann noch reifen direkt und reifen com ausprobiert.
Mit aufziehen und wuchten waren es dann Preise für den TS 830 und den GY Ultra Grip 7+ von 276 Euro - 360 Euro.
Der günstigste war bei mir Reifen Meckel in Wiesbaden.
276 für den GYear inklusive aufziehen, wuchten, montieren und Entsorgung.
Kam auch I-Net nicht dran weil dort nur die Montage und wuchten aufgeführt wird.
Die Entsorgung kommt dann noch dazu vor Ort.
Bitte nicht als Werbung verstehen.
Ich denke nur das man nen guten Händler weiterempfehlen kann, das andere davon profitieren können.
Hab Pit Stop mit dem tollen Angebot, Vergölst usw. alle abtelefoniert und mit max. Rabatt gerechnet.
Letzten Endes hab ich mich für den Ultra Grip entschieden in 195/65 15 91 T
Der Conti war nicht wesentlich teurer oder schlechter.
Unterschiede sind bei den Premium Herstellern eh nur marginal.
Habe in der Bucht jetzt ein Angebot für 4x Conti TS830 gefunden.
226,69€ inkl. Versand!
Ich denke, dort werde ich zuschlagen...
Bei Reifen.com würde ich 260€ zahlen!
Für das Aufziehen und Wuchten werde ich schon ne Werkstatt finden, wo ich meine Reifen mitbringen kann. Montage mache ich dann notfalls selber...
Meine "alten Winterreifen" sind übrigens Conti Wintercontact (Ohne Zusatz) DOT 4401, also höchste Zeit zum wechseln ;-)
Ähnliche Themen
226€ stehen hier im Raum - Ok ! und dann? Aufziehen , wuchten und entsorgen - Und warum läßt du es nich gleich alles beim Händler machen? Auf ca 300 kommst du doch ohnehin???!!!
Also mein Tipp: Bei Reifenhändlern in der Nähe einen Kommplettpreis machen - Hinfahren -und die Sommerreifen hübsch eintüten lassen und mit sauberen Händen den Hof verlassen.In Lübeck bei
Reifen Helm Contis TS830 aufziehen (komplett mit wuchten und entsorgen , Räder tauschen ,eintüten ,beladen = 298€
warum selbst machen??
Von ebay zu Dir du must sie einladen und zum Händler - das rechnet sich doch alles nicht?!
Gruß
hapesch
Zitat:
Original geschrieben von hapesch
226€ stehen hier im Raum - Ok ! und dann? Aufziehen , wuchten und entsorgen - Und warum läßt du es nich gleich alles beim Händler machen? Auf ca 300 kommst du doch ohnehin???!!!
Also mein Tipp: Bei Reifenhändlern in der Nähe einen Kommplettpreis machen - Hinfahren -und die Sommerreifen hübsch eintüten lassen und mit sauberen Händen den Hof verlassen.In Lübeck bei
Reifen Helm Contis TS830 aufziehen (komplett mit wuchten und entsorgen , Räder tauschen ,eintüten ,beladen = 298€
warum selbst machen??
Von ebay zu Dir du must sie einladen und zum Händler - das rechnet sich doch alles nicht?!
Gruß
hapesch
Glaube kaum das ich für 4 Reifen aufziehen+Wuchten 74€ zahlen muss.
Komplettpreise macht bei uns in der Nähe leider keiner, auch bekommt man den TS830 nicht unter 65€!
wuchten usw. kostet fast überall das gleiche.
runde 12,5 Euros pro Rad mit Entsorgung.
also 226 + 4* 12,50 = 276 Euro
Zeig mir mal nen Händler der dich an die Maschiene lässt :-)
Allein vom Versicherungsschutz wird er das nicht machen.
Denk mal dran das auch die leben wollen.
Und an den Reifen verdienen die auch nicht die Welt.
Zitat:
Original geschrieben von dragon1975
wuchten usw. kostet fast überall das gleiche.runde 12,5 Euros pro Rad mit Entsorgung.
also 226 + 4* 12,50 = 276 Euro
Zeig mir mal nen Händler der dich an die Maschiene lässt :-)
Allein vom Versicherungsschutz wird er das nicht machen.Denk mal dran das auch die leben wollen.
Und an den Reifen verdienen die auch nicht die Welt.
Mit Montage meinte ich eigentlich die Felgen selber ans Fahrzeug schrauben, oder ist das bei den 12,50 auch mit drin? Dann mache ich mir die Arbeit nicht unnötig selber...
bei meinem Händler schon.
Ich kenn auch welche die fast 20 Euro für alles wollen, pro Rad versteht sich.
Da würd ich allerdings fragen ob die mit Blattgold beschichteten Handschuhen an meinem Benz schrauben
hallo!
wichtig ist das du markenreifen aufziehst, die man beim regionalen händler aufziehen lässt. oft sind die durch angebote sogar billiger als irgendwelche internet bestellungen. geht schnell und macht kein streß!
ich fahre schon seit jahren als WR FULDA (195/65 R15) sing günstig und bin zufrieden!
gruß
ralfi
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Kostengünstig und sehr gut ist der
Continental WinterContact TS830
Den gibs schon ab 60€ und hat Bestnote.RollyHH
[/quotHallo Rolly HH,
ich bräuchte auch ein paar neue 195/65-15 Winter-Reifen,kannst du mit bitte sagen wo ich die Conti TS 830 für 60€ Kaufen kann?
Oder soll ich mir lieber 205/60-15 Winter-Reifen kaufen?
Gruß
aus Hamburg
Anette.
Hallo Anette, im Winter sind Breitreifen nicht unbedingt zu empfehlen, daher die schmale Variante wählen.
Ich fahre immer zu Reifen-Pio , er hat immer gute Markenreifen zum anständigen Preis. Diesen Herbst sollen sie aber angeblich deutlich teurer sein (gelesen in der Presse).
Ja, hab ich auch gelesen. Aber ich hab mir vorigen Monat schonmal 2 Stück gesichert um dem großen Ansturm zu entgehen und nur 76€/Stück bezahlt. Goodyear UG8 195/65R15...
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Hallo Anette, im Winter sind Breitreifen nicht unbedingt zu empfehlen, daher die schmale Variante wählen.
Warum?
Schmale Reifen: mehr Flächendruck, weniger Rollwiderstand, weniger Auflagefläche - also generell besser.
Wenn das Auto aber eher schwer ist muss man nicht gleich superschmal wählen. 225er auf nem leichten Lupo sind z.B. völliger Blödsinn, bei ner schweren S-Klasse können die aber wieder Sinn machen. Viel Wagengewicht brauch mehr Möglichkeit um Energie an die Reifen abzugeben. Also mehr = breiter = besser. Aber nur in vernünfigten Maße passend zum Auto
Die Meisten fahren ganz gut im Sommer mit den im Fahrzeugschein breiter gelisteten und im Winter eben die Nr. schmaler. Bei dir wären meiner Meinung nach dann wohl auch die 195er die vernünftigste Wahl.
Das Wichtigste ist aber: KEINEN CHINA-Billigimport!!!
Ob nun Michelin, Conti, Bridgestone, Fulda ect. ist da schon eher zweitrangig.