Welche Winterreifen Grösse für einen W210 Limo

Mercedes E-Klasse W210

Nabend zusammen,

wir benötigen neue Winterreifen für unseren Mercedes Benz W210 Limo.
Wir haben 15zoll Alufelgen von Mercedes Benz liegen, nun möchten wir gerne da winterreifen drauf machen. Doch leider wissen wir nicht welche Grösse wir bestellen können.

Würden diese Grösse gehen:

205/55 R15 88H

Oder welche würden drauf passen?

41 Antworten

Zitat:

@drago2 schrieb am 12. Oktober 2015 um 22:12:00 Uhr:


das Einfachste ist nun mal in die Zulassungsbescheinigung zu schauen, kann ja nun nicht soo schwer sein......

Anscheinend doch 🙄

Zitat:

@drago2 schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:57:04 Uhr:



Zitat:

@Michael XXXX schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:49:19 Uhr:


Ich habe 195/65 R15 auf dem Mopf und bin zufrieden damit. Bei der Felge solltest Du auch auf die Breite und Einpresstiefe achten, die müßen auch passen sonst gibt es Ärger mit der Rennleitung.
Welchen Motor fährst du denn?

240 Mopf, also den 2,6 l mit 170 PS.

Ist ja auch so frei gegeben bei deinem, ich gehe mal davon aus das er nach 1999 gebaut ist. Wenn der TE in die zul. Rad/Reifenkombi PDF guckt wird er alles finden was er wissen muss.

hab noch welche da, müssten 215er Semperit-WR sein auf Alus.

Ähnliche Themen

In der Zulassung steht folgendes drin:

195/65R15 91H

Könnte ich diese hier dann nehmen: http://www.ebay.de/.../141796750208?fits=Reifenbreite%3A195|Reifenquerschnitt%3A65|Zollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A15&hash=item2103beb380

oder diese hier
http://www.ebay.de/.../391266042574?...

Oder ist es schlimm das es hinten bei beiden dann 91T steht, man kann doch nur schneller fahren mit den, oder?

Hallo zusammen,
hallo Crow Tau,

es kommt auf deine Felgen an, welche der freigegebenen Reifen verwendet werden dürfen.

Felgenbreite: z.B. 6 1/2 in Zoll
Ausführung: J = Felgenhorn, Höhe 17,3 mm
Ausführung: x = einteilige Felge
Felgendurchmesser: 15 in Zoll
Felgenprofil: H2 (Hump, beidseitig, damit der Reifen nicht von der Felge rutscht)
Einspresstiefe (ET): 37 mm

Reifen:
Dimension: z.b. 195/65 (Breite/Flankenhöhe im Verhältnis zur Breite)
R = Radialreifen

Lastindex: 91 = 615 kg, darf höher gewählt werden, als in den Kfz-Papieren angegeben
mit einem höheren Lastindex geht ein geringerer Reifenverschleiß einher

Geschwindigkeitsindex: T = max. 190 km/h, H= max 210 km/h, darf höher gewählt werden, als in den Kfz-Papieren angegeben, ein niedrigerer Geschwindigkeitsindex ist nur in Verbindung mit Winterreifen und Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtbereich des Fahrers zulässig

Mercedes-Benz E200, W210.035

Felge 6 1/2 J x15 H2 ET 37
nur Winterreifen M+S 195/65 R15 91H bis 210 km/h
nur Winterreifen M+S 195/65 R15 91T bis 190 km/h mit folgender Vorschrift:
Es ist ein Aufkleber (Rot, mit Angaben zur max. Geschwindigkeit) im Sichtbereich des Fahrers anzubringen und die so angegebene Höchstgeschwindigkeit ist auch anzuhalten

Felge 7 J x15 H2 ET 37
Sommerreifen 205/65 R15 91H bis 210 km/h
Winterreifen 205/65 R15 91H bis 210 km/h
nur Winterreifen M+S 205/65 R15 91T bis 190 km/h mit folgender Vorschrift:
Es ist ein Aufkleber (Rot, mit Angaben zur max. Geschwindigkeit) im Sichtbereich des Fahrers anzubringen und die so angegebene Höchstgeschwindigkeit ist auch anzuhalten

Felge 7 1/2 J x16 H2 ET 41
Sommerreifen 215/55 R16 91H bis 210 km/h
Winterreifen 215/55 R16 91H bis 210 km/h
nur Winterreifen M+S 215/55 R16 91T bis 190 km/h mit folgender Vorschrift:
Es ist ein Aufkleber (Rot, mit Angaben zur max. Geschwindigkeit) im Sichtbereich des Fahrers anzubringen und die so angegebene Höchstgeschwindigkeit ist auch anzuhalten

Felge 7 1/2 J x17 H2 ET 37 oder
Felge 8 J x17 H2 ET 37
Sommerreifen 235/45 R17 91H bis 210 km/h
Winterreifen 235/45 R17 91H bis 210 km/h
nur Winterreifen M+S 235/45 R17 91T bis 190 km/h mit folgender Vorschrift:
Es ist ein Aufkleber (Rot, mit Angaben zur max. Geschwindigkeit) im Sichtbereich des Fahrers anzubringen und die so angegebene Höchstgeschwindigkeit ist auch anzuhalten

Breite Niederquerschnittsreifen werden ggfs. nur mit einem höheren Geschwindigkeitsindex als H angeboten.

Welche Reifen sind z. Zt. auf den vorhandenen Felgen montiert?

LG, Walter

P.S. Krähen sind intelligente Vögel. Ich dürfte einmal beobachten, wie ein Fischreiher seine Fisch-Malzeit an Land brachte und danach von einer hungrigen Krähe vertrieben wurde ...
Bedeutet Crow Tau = Krähenvolk ?

Um das Ganze mal abzukürzen. du nimmst eine 6,5J 15 H2 Felge mit einer ET37 machst da einen Reifen drauf in der Grösse 195/65R15 91H und alles ist gut. Wenn du einen mit 91T drauf machst, was auch i.O. wäre, dann musst du dir einen Aufkleber besorgen auf dem 190 als Höchstgeschwindigkeit angegeben ist und dieses im Sichtbereich innen im Auto aufkleben. Das wars. Ich hoffe das es für dich jetzt klar genug ist was du machen kannst.

Danke Walter für die Infos,
ich habe da bisher auch nicht durchgeblickt, was die einzelnen Angaben bedeuten.
Ich stelle nun fest, das in unserem C die neu bestellten T-Winterreifen noch den "190 Km/h Aufkleber" notwendig machen, weil der C mit V-Max 193 angegeben ist.

Gruß
Michael

Bitte schön. Fehlt der Geschwindigskeitsaufkleber, gibt es bei einer HU keine neue Plakette.

Zulässige Rad- und Reifenkombinationen:

http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.html

Zitat:

@CrowTau schrieb am 12. Oktober 2015 um 20:00:25 Uhr:


Wir haben 15 Zoll Alufelgen von Mercedes Benz liegen ...

... dann dürfte es sich um Leichtmetall-Scheibenrräder der Größe 7 J x15 H2 ET37 handeln. Für diese Felgen sind nur Reifen in der Dimension 205/65 R15 91H (H = ohne Geschwindigkeitsbeschränkung) zulässig. Bei einer HU mit einem aufmerksamen Prüfer würde dieser bei 7 J-Felgen und aufgezogenen Reifen in der Größe 195/65 R15 einen erheblichen Mangel (Nr. 511 in der Tabelle) feststellen und keine Plakette erteilen.

Ein Mercedes-Benz E200 der Baureihe W210.035 wurde nur in der 1. Serie (1995-03/1997) und in der 2. Serie (03/1997-07/1999) mit Felgen in der Größe 6 1/2 J x15 H2 ET 37 ausgeliefert. Es handelte sich nicht um Leichtmetall-Felgen, sondern um Stahlblech-Scheibenräder (Serie beim E200 Classic).

In der 3. Serie (07/1999-06/2000) wurden Stahlblech-Scheibenräder nur in der Größe 7 J x15 H2 ET 37 ausgeliefert und bei den Leichtmetall-Scheibenrädern entfiel die Größe 7 J x15 H2 ET 37.

LG, Walter

GM = Geringe Mängel
EM = Erhebliche Mängel
VU = Verkehrsunsicher

5. Achsen, Räder, Reifen, Aufhängungen

 

Nr. ALT

Mangel-bezeichnung

GM

EM

VU

Nr. NEU

Mangel-bezeichnung

GM

EM

VU

.

.

.

.

.

500 NEU

ACHSEN, RÄDER, REIFEN, AUFHÄNGUNGEN

GM

EM

VU

.

.

.

.

.

.

Vorgaben nicht eingehalten

.

X

X

501 ALT

VORDERACHSE - ACHSKÖRPER / AUFHÄNGUNG / GABEL

GM

EM

VU

501 NEU

ACHSE - ACHSKÖRPER / AUFHÄNGUNG

GM

EM

VU

.

Achskörper gebrochen,

.

.

X

.

Achskörper, Achsschenkel gebrochen;

.

.

X

.

Achskörper angerissen, verbogen, erhebliche Korrosion, unsachgemäß repariert;

.

X

X

.

Achskörper / Aufhängung angerissen, verbogen, erhebliche Korrosion, unsachgemäß repariert;

.

X

X

.

Aufhängung ausgeschlagen, verformt, übermäßiges Spiel, ungenügende Befestigung; Manschetten der Trag-/ Lenkgelenke beschädigt

.

X

X

.

Aufhängung ausgeschlagen, verformt, übermäßiges Spiel, ungenügende Befestigung

.

X

X

.

.

.

.

.

.

Manschetten der Trag-/ Führungsgelenke beschädigt

X

X

.

.

Achsschenkel schwergängig, Höhenspiel;

.

X

.

.

Achsschenkel schwergängig, Höhenspiel; Drucklager ausgeschlagen

.

X

.

.

Kraftradgabel: verändert, Zulässigkeit nicht nachgewiesen, stark beschädigt;

.

X

.

.

> 505

.

.

.

.

erhebliche Korrosion

.

X

X

.

> 505

.

.

.

502 ALT

VORDERACHSE - FEDERN / STABILISATOR

GM

EM

VU

502 NEU

ACHSE - FEDERN / STABILISATOR

GM

EM

VU

.

gebrochen, schadhaft, übermäßiger Verschleiß;

.

X

X

.

fehlt, gebrochen, schadhaft, übermäßiger Verschleiß; unsachgemäße Reparatur;

.

X

X

.

Aufhängung, Befestigung: ausgeschlagen, lose;

.

X

X

.

Aufhängung, Befestigung: ausgeschlagen, lose;

.

X

X

.

Luftfederung schadhaft;

.

X

X

.

Luftfederung schadhaft;

.

X

X

.

.

.

.

.

.

Federklammer fehlt, schadhaft

X

.

.

.

Luftfederung falsch eingestellt

.

X

.

.

Luftfederung falsch eingestellt

.

X

.

503 ALT

VORDERACHSE - SCHWINGUNGS-DÄMPFER / ACHSDÄMPFUNG

GM

EM

VU

503 NEU

ACHSE - SCHWINGUNGS-DÄMPFER / ACHSDÄMPFUNG

GM

EM

VU

.

Befestigung lose, ausgeschlagen;

.

X

.

.

Befestigung lose, ausgeschlagen;

.

X

.

.

schadhaft; Wirkung unzureichend

.

X

.

.

schadhaft; Wirkung unzureichend

.

X

.

504 ALT

VORDERACHSE - RADLAGER

GM

EM

VU

504 NEU

ACHSE - LAGERUNG / RADLAGER / RADNABE

GM

EM

VU

.

übermäßiges Spiel, schwergängig, fest

.

X

.

.

übermäßiges Spiel, schwergängig, fest, beschädigt

.

X

.

.

.

.

.

.

.

Staubkappe fehlt

X

.

.

505 ALT

HINTERACHSE - ACHSKÖRPER / AUFHÄNGUNG / SCHWINGE

GM

EM

VU

.

> 501

.

.

.

.

Achskörper gebrochen;

.

.

X

.

Achskörper angerissen, verbogen, erhebliche Korrosion, unsachgemäß repariert;

.

X

X

.

Aufhängung ausgeschlagen, verformt, übermäßiges Spiel, ungenügende Befestigung, Manschetten der Trag-/ Lenkgelenke beschädigt;

.

X

X

.

Kraftradschwinge: verändert, Zulässigkeit nicht nachgewiesen, stark beschädigt;

.

X

.

.

erhebliche Korrosion

.

X

X

.

.

.

.

.

505 NEU

KRAFTRAD-GABEL

GM

EM

VU

.

.

.

.

.

.

übermäßiges Spiel, ungenügende Befestigung,

.

X

X

.

.

.

.

.

.

verändert, Zulässigkeit nicht nachgewiesen, beschädigt, erhebliche Korrosion, undicht

.

X

X

506 ALT

HINTERACHSE - FEDERN / STABILISATOR

GM

EM

VU

.

> 502

.

.

.

.

gebrochen, schadhaft, übermäßiger Verschleiß;

.

X

X

.

Aufhängung, Befestigung: ausgeschlagen, lose;

.

X

X

.

Luftfederung schadhaft;

.

X

X

.

Luftfederung falsch eingestellt

.

X

.

.

.

.

.

.

506 NEU

KRAFTRAD-SCHWINGE

GM

EM

VU

.

.

.

.

.

.

Aufhängung ausgeschlagen, verformt, übermäßiges Spiel, ungenügende Befestigung

.

X

X

.

.

.

.

.

.

verändert, Zulässigkeit nicht nachgewiesen, beschädigt; erhebliche Korrosion

.

X

X

507 ALT

HINTERACHSE - SCHWINGUNGS-DÄMPFER / ACHSDÄMPFUNG

GM

EM

VU

507 NEU

> 503

.

.

.

.

Befestigung lose, ausgeschlagen;

.

X

.

.

schadhaft, Wirkung unzureichend

.

X

.

508 ALT

HINTERACHSE - RADLAGER

GM

EM

VU

508 NEU

> 504

.

.

.

.

übermäßiges Spiel, schwergängig, fest

.

X

.

509 ALT

BEREIFUNG - SCHÄDEN

GM

EM

VU

509 NEU

BEREIFUNG

GM

EM

VU

.

.

.

.

.

.

Reifen drucklos

.

X

.

.

.

.

.

.

.

Reifenfülldruck

auffällige Abweichung

X

.

.

.

.

.

.

.

.

vorgeschriebenes Luftdruck-überwachungs-system ohne Funktion

X

.

.

.

.

.

.

.

.

Reifenventil-Staubkappe (Krad) fehlt

X

.

.

.

.

.

.

.

.

Reifen scheuern an anderen Bauteilen

.

X

X

.

beschädigt

.

X

X

.

beschädigt

.

X

X

510 ALT

BEREIFUNG - PROFILTIEFE

GM

EM

VU

510 NEU

BEREIFUNG - PROFILTIEFE

GM

EM

VU

.

.

.

.

.

.

unzulässig nachgeschnitten

.

X

X

.

nicht ausreichend

.

X

.

.

nicht ausreichend

.

X

.

511 ALT

BEREIFUNG - GRÖSSE / BAUART / KENNZEICHNUNG

GM

EM

VU

511 NEU

BEREIFUNG - GRÖSSE / BAUART / KENNZEICHNUNG

GM

EM

VU

.

Größe und / oder Bauart abweichend von den genehmigten Reifen;

.

X

.

.

Größe und / oder Bauart abweichend von den genehmigten Reifen;

.

X

.

.

unzulässige Verwendung unterschiedlicher Bauarten (Radial-, Diagonalreifen)

.

X

.

.

unzulässige Verwendung unterschiedlicher Bauarten (Radial-, Diagonalreifen)

.

X

.

512 ALT

RÄDER - SCHÄDEN

GM

EM

VU

512 NEU

RÄDER

GM

EM

VU

.

angerissen, ausgebrochen, stark verbogen

.

X

X

.

angerissen, ausgebrochen, stark verbogen, beschädigt

.

X

X

.

.

.

.

.

.

Felgen-/ Sprengringe unsachgemäß montiert

.

X

.

.

.

.

.

.

.

Drahtspeiche fehlt, lose

X

.

.

513 ALT

RÄDER - BEFESTIGUNG

GM

EM

VU

513 NEU

RÄDER - BEFESTIGUNG

GM

EM

VU

.

Radmuttern fehlen, lose, falsche Ausführung

.

X

X

.

Radmuttern fehlen, lose, falsche Ausführung

X

X

X

514 ALT

RÄDER - GRÖSSE / AUSFÜHRUNG

GM

EM

VU

514 NEU

RÄDER - GRÖSSE / AUSFÜHRUNG

GM

EM

VU

.

Zulässigkeit von Sonderrädern nicht nachgewiesen

.

X

.

.

Zulässigkeit von Sonderrädern nicht nachgewiesen

.

X

.

515 ALT

M+S - REIFEN - GESCHWINDIG-KEITSANGABE

GM

EM

VU

515 NEU

M+S - REIFEN

GM

EM

VU

.

vorgeschriebenes Schild bei M+S-Reifen fehlt, falsch angebracht

X

.

.

.

Geschwindigkeits-schild fehlt, falsch angebracht; oder optische oder akustische Warnung erfolgt nicht

.

X

.

516 ALT

RADEINSTELLUNG

GM

EM

VU

516 NEU

RADEINSTELLUNG

GM

EM

VU

.

erkennbare oder gemessene Fehler

X

X

.

.

erkennbare oder gemessene Fehler

X

X

.

.@mbn selbst wenn V- Mx mit 190 angegeben wäre dürftest du keinen T Reifen fahren sondern nur einen H Reifen.

Zitat:

@drago2 schrieb am 14. Oktober 2015 um 16:18:41 Uhr:


.@mbn selbst wenn V- Mx mit 190 angegeben wäre dürftest du keinen T Reifen fahren sondern nur einen H Reifen.

Deine Aussage gilt nur für Sommerreifen.

Und für Winterreifen mit ohne Plakette weil es keine Freigsbe vom Hersteller gibt wenn der Index mit V-Max übereinstimmt. Es muss immer eine Reserve vorhanden sein.

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

§ 36 Bereifung und Laufflächen

(1) Maße und Bauart der Reifen von Fahrzeugen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen.

[...]

Bei Verwendung von M+S-Reifen – Winterreifen – gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

1. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
2. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

Dann frage ich mich warum ich bei meinen mit einer bbH von 230 einen W Reifen fahren muss wenn ein V Reifen bis 240 geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen